Wo soll das noch hinführen, ich bin so vergesslich!
Gestern wollte ich meinen freien Tag nutzen und nach dem Einkaufen die Wohnung rauswischen... ich habs vergessen. Den welken Blumenstrauß entsorgen.... ich vergesse es schon seit 3 Tagen.
In einem Kaufhaus gab es 25% Rabatt, ich wollte eigentlich nach ein paar Turnschuhen schauen, alles andere hatte ich auf meinem Einkuafszettel notiert... die Turnschuhe habe ich natürlich vergessen.
Heute waren wir bei der Schwiegermutter eingeladen. Ich hab unser Mitbringsel total vergessen.... aufgefallen ist mir das erst als wir wieder zu Hause waren *peinlich*.
Sooooo oft gehe ich hier ins Forum und will was Bestimmtes noch lesen oder schreiben..... ich vergesse es einfach.
Die fertige Wäsche aus der Waschmaschine oder dem Trockner holen... ich vergesse es, erst wenn ich im Bett liege, fällt mir manchmal ein das ich dies noch erledigen wollte.
Zu erledigende Anrufe, Behördenschreiben und und und. Ich nehme es mir vor und vergesse es. Seit 9 Monaten hätte ich eigentlich meine Versicherungen ändern müssen und den Versicherungsmann zu mir bestellen sollen. Auch das habe ich vergessen.
Mir fällt das Meiste immer gerade dann wieder ein, wenn es zeitlich nicht passt (Büro geschlossen, Wochenende, abends).
Auf der Arbeit ist es glücklicherweise nicht so schlimm.... aber wo soll das noch hinführen.
so geht es mir auch. Da muss ich etwas nachschauen oder besorgen. Auch vergesse ich, dass ich jemand anrufen wollte. Wenn ich mir nicht alles auf Zettel notiere, dann wird nix erledigt. Das hat wohl mit unserer gemeinsamen Freundin MS zu tun. Mit den kognitiven Störungen hab ich sehr oft Probleme. Bei mir hängen etliche Zettel rum, sonst würde garnichts erledigt. Als ich wegen dem Rentenantrag zur Untersuchung war, hab ich auch vergessen, was der Arzt gesagt hat und ich wiederholen sollte.
Mir geht's ganz ähnlich wie Euch! Und einmal war ich von meiner Vergeßlichkeit richtig geschockt. Ich habe doch glatt zwei Wochen lang in meiner Geldbörse € 400,- mit mir rumgetragen. Sicherlich ist es schon nicht ganz ungefährlich, soviel Geld mitzuschleppen falls die Börse gestohlen wird. Aber das war ja gar nicht das, was mich beunruhigt hat. Vielmehr hat mich beunruhigt, dass mir das Geld nicht abgegangen ist. Ich war nämlich der Meinung ich hab so und so viel auf dem Konto und nicht mehr. Auf die 400 hab ich total vergessen. Da war ich wirklich platt als ich draufgekommen bin das kann ich Euch sagen.
Oft ist es auch so, dass mein Freund mir etwas erzählt und einen Tag später hab ich keine Ahnung mehr davon. Z.B. Termine, zu denen wir wo sein müssen, was er morgen vor hat, was jemand anderer gesagt hat. Und manchmal weiß ich nicht mehr ob ich was schon gekauft habe oder nicht. Dann steh ich im Geschäft und überlege ob ich das jetzt noch brauche oder schon habe.
Wenn ich im Büro diverse Sachen bespreche muß ich mir auch sofort alles aufschreiben. Ich kann mir zwar, wenn ich's mir im Geist die Dinge vorsage, alles ein paar Momente merken, doch dann ist es wie auf einmal weg.
Und ich schreibe mir auch sehr viel auf. Ich hab eine ToDo-Liste. Eine für den Haushalt, eine für's Forum . Ich hab auch eine Standard-Packliste, wenn ich verreise. Und ich schreib mir natürlich eine Einkaufsliste. Und außerdem nutze ich mein Handy wie eine Wilde und lasse mich an alles mögliche über's Handy erinnern. Auch in meinem Job arbeite ich viel mit Erinnerungen über den Office-Kalender. Anders geht's gar nicht wirklich. Obwohl ich sagen muß, dass derzeit die Vergeßlichkeit nicht so stark auffällt. Zumindest kommt es mir so vor, als ob es derzeit nicht so arg wäre.
@ Tany: Ich würde Dir auch raten Listen anzulegen. Das machen Menschen ohne MS genauso. Am besten immer alles gleich ins Handy eintragen, denn das hat man ja meistens dabei. Diese Listenführung ist zwar manchmal ein bißchen aufwendig, doch es lohnt sich allemal.
Auf der Arbeit nutze ich auch den Office-Kalender, auf mein Handy als privaten Notizblock bin ich noch garnicht gekommen. Danke für den Tipp!
In Arbeits-Besprechungen habe ich oft das Problem, dass mir was zum Thema einfällt, aber bis ich endlich zu Wort komme, habe ich es schon wieder vergessen.
Eine ToDo-Liste für langfristige Erledigungen habe ich mir auch schon angelegt, vielleicht sollte ich mir so eine als kurzfristige Liste für jede Woche anlegen. Ich muss mal in meinen Ratgeber-Büchern suchen, ich meine, dass ich irgendwo was von so einem System gelesen habe.
Was ich am Schlimmsten daran finde, dass ich teilweise auch echt nicht mit Hilfestellungen darauf komme, was war ... ich fühle mich, als hätte ich ein schwarzes Loch in meinem Gedächtnis. Was für mich dann ganz furchtbar war, als mein Mann mal zu mir meinte, das mache ihm Angst.
Aber was tun?
Ich brauche auch meine Erinnerungszettelchen, - alärmchen am PC oder Handy und ja, damit schaffe ich das meiste noch ganz gut - man gewöhnt sich an alles.
Ich glaube ja, dass es daran liegt, dass ich nicht mehr so aufnahmefähig bin durch die Fatigue und daher vergesse ich viel, weil es gar nicht, wie soll ich sagen, richtig ankommt, durch die Müdigkeit.
Zitatich fühle mich, als hätte ich ein schwarzes Loch in meinem Gedächtnis. Was für mich dann ganz furchtbar war, als mein Mann mal zu mir meinte, das mache ihm Angst
Das mit dem schwarzen Loch kenne ich auch, ich zermartere mir dann immer das Hirn und komme einfach nicht drauf... zum Schluß zweifle ich dann fast an meinem Verstand.
Zitatich fühle mich, als hätte ich ein schwarzes Loch in meinem Gedächtnis. Was für mich dann ganz furchtbar war, als mein Mann mal zu mir meinte, das mache ihm Angst
Das mit dem schwarzen Loch kenne ich auch, ich zermartere mir dann immer das Hirn und komme einfach nicht drauf... zum Schluß zweifle ich dann fast an meinem Verstand.
Das hat mein Mann auch schonmal zu mir gesagt.
Hallo!
Als ob ich es geschrieben hätte! Das scharze Loch kenne ich auch nur allzu gut. Ich merke richtig, wie mein Verstand in meinem Hirn rumwühlt, doch da ist nur Leere. Alle Anfragen gehen ins Nirvana. Es fühlt sich wirklich schon an wie im Weltraum. Stille, Leere und unendliche Weiten. Erschreckend. Aber man gewöhnt sich auch daran.
Einmal stand ich in der Dusche und wollte mir dort auch gleich die Zähne putzen. Ich stand dann unterm Wasser und wußte zwar, dass ich noch was wollte, aber wieder nur die Leere im Kopf. Das war mein erstes Erlebnis damit, wo ich es wirklich auf diese Art mitbekommen habe.
Ich hab Euren Tipp befolgt und mir heute auf der Arbeit einen Zettel mit meinen zu erledigenden Aufgaben für den Nachmittag geschrieben... und den Zettel auf meinem Schreibtisch vergessen .
Ich speicher mir auch alles das ich momentan nicht aufschreiben kann in mein Handy und war schon seeeeehr oft froh darüber den ich hätte vieles schon vergessen!!!
ich weiß nicht ob das richtige vergeßlichtkeit ist oder nur Unkonzentriertheit ist. ich "vergesse" leider auch oft etwas zum einkaufen oder kann mir drei dinge auf einmal nicht mehr merken. leider mußte ich meinen einträglichen nebenjob aufgeben nur weil ich mich nicht mehr konzentrieren konnte, das hat aber mit vergeßlichkeit nichts zu tun. ich vergesse weil ich unkonzentriert bin, so ist mir das aufgefallen. es ist wie ein filter der alles was nicht wirklich wichtig für mich ist einfach streicht. ein danke an mein schatzi das sie auch das versteht und mich trotzdem lieb hat!