Studie bestätigt: Hepatitis-Impfung erhöht das Risiko für MS[/size] Zusammenhang ist jedoch nach wie vor rätselhaft
Eine Hepatitis B-Impfung erhöht das Risiko, an Multipler Sklerose (MS) zu erkranken. Darauf deutet eine Studie aus Großbritannien hin. Die Forscher um Miguel Hernán liefern damit wissenschaftliche Hinweise für die weit verbreitete Hypothese, dass ein Zusammenhang zwischen der Impfung und einer erhöhten Zahl von MS-Fällen besteht. Das teilt die Amerikanische Akademie für Neurologie mit.
Ich bin zwar gegen Hepatits geimpft, aber erst nach der Diagnosestellung. Generell bin ich ein Impfbefürworter, weil ich denke dass man durch Impfung viele schlimme Krankheiten vermeiden kann.
Wie seht ihr das? Würd gern ein bißchen über pro und contra diskutieren. Nicht nur in Bezug auf Hepatitis, sondern generell.
Das ist wohl die Meldung des Tages. Ich selbst bin auch eine Impfbefürworterin, gleichzeitig jedoch ein Impfmuffel. Aber jede(n) andere(n) schick ich gerne zum Impfen. Grundsätzlich finde ich Impfungen ok, wobei aber jeweils hinterfragt werden sollte, ob diese wirklich nötig ist. Hier spreche ich mal die Grippeimpfungen an.
Ich selbst bin nicht gegen Hepatits A,B,C,D,E,...Z geimpft. Wenn ich es gemacht hätte bevor ich meine MS-Diagnose bekommen habe würde ich wohl jetzt im Moment grade ziemlich sauer sein aufgrund dieser Meldung. Aber wer weiß welche Impfungen nicht den Grundstein für andere Erkrankungen legen.
Die Vermutung ist ja schon länger im Umlauf, gerade auch weil relativ viel medizinisches Personal an MS erkrankt ist.
Ich selbst bin nicht gegen Hepatitis geimpft. Nachdem ja Infetionen MS triggern können, könnte ich mir schon sehr gut vorstellen, dass auch Impfungen die MS anschieben können.
Grundsätzlich bin ich jedoch auch eher eine Impfbefürworterin.
es ist einfach schön zu wissen das ihr euch so viel Mühe gebt uns mit neuen Informationen zu füttern .
Ich muss da Vertigo recht geben wenn ich vor der Diagnose geimpft gewesen wäre dann wäre ich jetzt auch stinksauer. Ich habe mich noch nie Impfen lassen.....ausser in irgendwelchen Kindstagen...keine Ahnung...ausser Tätanus Impfungen hatte ich keiner weiteren. Ich habe nur gehört das man sich bei MS die Grippe-Schutzimpfung geben lassen sollte. Stimmt das???Bin da ein Muffel was dies betrifft,ich habe keine Angst vor Spritzen,doch seid der Nervenwasserentziehung ein bissel......
Ja, Hippochen, die Grippeschutzimpfung wird bei MS empfohlen, weil eine richtige Grippe für uns ein großes Schubrisiko bedeutet. Allerdings solltest Du Dich zum Zeitpunkt der Impfung richtig fit fühlen (keinen Infekt o. Ä.).
Ob man sich impfen lässt, ist natürlich eine persönliche Entscheidung und hängt auch davon ab, wie hoch das persönliche Ansteckungsrisiko ist.
Letztes Jahr fühlte ich mich zu keinen Zeitpunkt richtig fit und hab die Impfung einfach sein lassen.
Nur ganz kurz weil ich mich gleich wieder ins Bett verzieh (bin verkühlt). Alle Jahre wieder ... nein, nicht das Christkind, sonder die Diskussion um die Grippeimpfung. Ich hab mich relativ viel mit Impfungen beschäftigt. Generell kann man sagen, dass alles was passiv geimpft wird (also Kinderlämung, Tetanus usw.) kein sehr großes Risiko im Verlgeich zur Erkrankung selbst darstellt. Ich hab erst vor zwei Wochen eine ganz liebe Frau kennen gelernt die im frühen Erwachsenenalter an Masern erkrankt ist. Dadurch entstand eine Meningitis (Hirnhautentzündung) mit deren Folgen sie heute noch kämpft. Alle aktiven Impfungen (also Impfungen die mit Lebendimpfstoffen durchgeführt werden) wie z.B. Gelbfieber sollte man als MS Kranker nur mit allergrößter Vorsicht und nur wenn es sich nicht vermeiden läßt durchführen lassen. Es gibt zwar kaum Studien (no na ), aber viele Berichte über z.T. katastrohale Folgen. Aber zurück zur Grippeimpfung. Sie gehört zur Gruppe der Passivimpfstoffe. D.h. es wird nicht der Virus geimpft, sondern ein Gegenmittel. Der Körper muß also die Antikörper nicht selbst "erzeugen" durch eine künstlich hervorgerufene Infektion. Trotzdem stellt auch diese Impfung natürlich ein Risiko dar und jeder sollte für sich selbst entscheiden ob er Gefahr läuft mit dem echten Grippevirus in Kontakt kommt. Für mich hab ich schon seit längerem entschieden dass sie notwendig ist. Wer in einer Großstadt wie Wien lebt und täglich U-Bahn fährt hat fast keine Chance dem Virus zu entkommen . Und auch jetzt ist es für mich klar, dass ich mich impfen lass. Ich arbeite in der Ordination einer praktischen Ärztin und sitz somit an der ersten Anlaufstelle für potentielle Grippepatienten. Also ein ganz klares Pro-Impfung. Was mir auch ganz wichtig ist. Bitte, bitte nicht die echte Grippe (in Österreich noch immer eine der häufigsten Todesursachen!!!) mit einem grippalen Infekt verwechseln. Bei dem heißt es leider immer noch: Mit Behandlung dauert er 2 Wochen, ohne 14 Tage Und ich geh deshalb jetzt wieder meine Verkühlung pflegen