Eine Phase-II-Studie konnte nachweisen, dass oral verabreichtes Fumarat (BG00012) die mit der schubförmig verlaufenden multiplen Sklerose (RRMS) verknüpfte MRI-Aktivität (per Magnetresonanztomographie gemessen) erheblich verringern kann. Die Ergebnisse der Phase-III-Studien werden nun erwartet. Professor Ludwig Kappos vom Schweizer Universitätsspital Basel und Kollegen stellen die Ergebnisse in einem aktuellen Artikel vor.
BG00012 ist ein oral verabreichtes Fumarat mit einer immunmodulierenden, möglicherweise aber auch einer direkten neuroprotektiven Wirkung.
Ich hab mich zwar nach 10 Jahren schön langsam ans Spritzen gewöhnt, aber ein orales Medikament wäre schon toll. Jetzt im Winter kann man ja auch die Oberarme zum Spritzen nehmen, aber im Sommer ist es schon blöd wenns nur der Bauch ist. Ausserdem reagieren die Stellen manchmal ganz schön und auch wenn mein Bauch ziemlich groß ist gibts manchmal "Platzmangel". Für Urlaub und Reise wär es ja auch super wenn man nicht immer mit Kühltasche unterwegs sein muß.
Nachdem jetzt anscheinend so viele wegen oraler Medikamente forschen ist die Hoffnung ja da dass es bald was gibt.
Am 8. Nov. ist im AKH wieder eine Infoveranstaltung - ich denk da wird das auch angesprochen. Ich werd berichten.