Tany hat Kühlstreifen. Ob sie eine Kühlweste hat, hat mein armes Hirn wieder mal vergessen.
Ich bin auch jedes Jahr am überlegen, ob ich mir eine Kühlweste zulege. Ein Fehler wäre es sicherlich nicht. Nur billig sind die nicht grade.
LG,
vertigo
PS: Wir haben eine Wohnung, die sich netterweise schnell aufheizt und die Hitze auch supergut speichert! Man stelle sich vor: Im Schlafzimmer 30 Grad im Sommer. Da kann ich gleich auf der Straße schlafen. *ggg*
Ich hab mal im alten Forum gekramt und Folgendes zur Kühlweste hier reinkopiert:
Kühlweste *VERTIGO*
Hast Du eigentlich eine Kühlweste? Hab darüber gelesen, die könnte ich aus Deutschland bestellen. Ich denke bei der Hitze wäre die sicherlich nicht schlecht.
08.06.2007 13:22:10 *Tany*
Lustig, ich wollte Dir heute noch von meiner Kühlweste schreiben.
Hab mir letztes Jahr eine zugelegt, hab lange mit mir gerungen, aber mein Freund meinte, dass es so nicht weiter gehen könnte, dann hab ich die 150 Euro schweren Herzens investiert. Ich such Dir nachher mal den Händlerlink raus.
Ich finde die Weste gut, allerdings trägt sie unter der Kleidung arg auf (die Kühlgelrippen) und ich kann sie deshalb eher schlecht außer Haus anziehen. Der Kühleffekt hält so ca. 1 - 3 Stunden, dann muss die Weste wieder in den Kühlschrank und neu "geladen" werden.
Linderung bringts aber auf jeden Fall. In den Foren wurde auch schon öfters darüber berichtet.
08.06.2007 13:50:22 *Tany*
Also, ich hab meine Weste bei
Laguna Health Deutschland Franz-Essink-Str. 21 D - 48147 Münster
Ach ja, vorher hatte ich schon Armkühlmanschetten und auch das kühlende Stirnband.
Hab ich irgendwo in Holland bestellt.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es mir im Sommer gut tut. dem Körper möglichst viel Kühlung zukommen zu lassen.
Nach der Arbeit (fahr dann im aufgeheizten Auto heim, und die Klima braucht ewig bis es kühlt, haben auch im Büro keine Klima)stelle ich mich oftmals erst mal für ein paar Minuten unter die kalte Dusche. Das lindert zumindest für einige Zeit die hitzebedingte Schlappheit.
Hab heute auch mal wieder Sensistörungen an allen Ecken und Enden.
08.06.2007 14:00:26 *VERTIGO*
Danke für den Link. Ich bin schon stark am überlegen, ob ich mir nicht auch diese Kühlweste nehme. Ich war heute nachmittag dann so fertig, daß ich schon geheult habe und schreckliche Angst vor dem Sommer bekommen habe.
Mmmh, aber wenn man so ein kühlendes Teil eher zuhause trägt, dann besorge ich mir vielleicht erstmal so Kühlarmband für die Arbeit. Denn da brauche ich da vorallem ... und natürlich draußen.
Zuhause geht`s mir ganz gut.
Alujalousien immer unten, dann wird die Sonne schön reflektiert und abends und morgens schön durchlüften. Das paßt dann meist.
Zitat von Chris Alujalousien immer unten, dann wird die Sonne schön reflektiert und abends und morgens schön durchlüften. Das paßt dann meist.
Hi Chris!
Ich muß nochmal auf Deine Alujalousien zurückkommen. Welche sind denn das bzw. wie funktionieren die? Ich hab auch Jalousien innen. Ob die aus Alu sind weiß ich nicht genau, aber ich nehme es mal an.
Ich dachte nur, daß Deine vielleicht besonders sind, weil Du ja geschrieben hast, daß die die Räume schön kühl halten.
Vielleicht weiß ich da was nicht, was mir aber super durch den Sommer helfen würde!
naja, sie sind silbern und erinnern mich an dickere Alufolie, daher nannte ich unsere Jalousien Alu-Jalousien.
Und wenn man die Richtung der Lamellen so einstellt, daß die Wölbung nach außen zeigt, finde ich, daß sie die Sonne gut reflektieren und so schon etwas abhalten.
Wir haben dann die Jalousien den ganzen Tag geschlossen und unten, erst Abends, wenn ich dann durchlüfte ( und falls man ein ganz besonders früher Frühaufstehe ist auch morgens), dann habe ich sie geöffnet. Ich öffne die Fenster dann richtig. Sonst stehen sie meist auf gekippt.
Wir haben die bei uns beim Dänischen Bettenhaus gekauft, kein spezieller Fachladen, der hat halt Möbel vorallem fürs Schlafzimmer, Kommoden, Jalousien, Bettzeug, etc. ... ich denke mir, da könnte es noch besseres geben.
Die Sonne scheint bei uns ab vormittag fast den ganzen Tag rein, zumindest im Wohnzimmer, das ist das kritische Zimmer wegen der Wärme. Wenn es eine lange Periode draußen warm ist, merkt man das zwar auch im Wohnzimmer, aber ich leider zuhause bei weitem nicht so sehr, wie draußen. Meine Zuflucht.
Da ihr aber unter dem dach wohnt, ist das natürlich eh schon subotimal.
Wir wohnen im EG, im Winter merken wir, daß wir ein wenig mehr heizen müssen, da niemand unter uns schon aufwärmt. Im Sommer ist es wohl ein Vorteil.
Da hast Du wohl Recht!!! Da ich in nächste Woche wieder im Büro bin werd ich mal gucken, wie dort so das Raumklima ist. Als schnellste Lösung für hohe Temperaturen wird wohl als erstes mal ein kleiner Ventilator herhalten müssen.
Lustig - seit zwei Jahren weiß ich schon von der Kühlweste, aber bestellt hab ich immer noch keine.