Gestern Nachmittag waren wir bei den Schwiegereltern zu Besuch, weil unser Patenkind zu Besuch war. Insgesamt waren wir 5 Erwachsene und ein sehr lautes, fast 4-jähriges Kind. Es wurde viel durcheinandergeplaudert. Alle Personen außer mir sind sehr laut.
Nach einiger Zeit hatte ich massive Probleme mit der Konzentration, ich konnte den Gesprächen kaum noch folgen und bekam leichte Kopfschmerzen. Zudem musste ich andauernd gähnen. Ich bin dann für ein paar Minuten an die frische Luft, aber auch da hat das Dauergähnen nicht aufgehört.
Ich denke, dass mein Gehirn "überlastet" war. Ich hatte das schonmal bei einer Besprechung in der ich mehrere Stunden vollkonzentriert sein musste. Ich muss dann andauernd gähnen, Frischluft oder Koffein hilft nicht und dann bekomme ich irgendwann rasende Kopfschmerzen.
Gestern sind wir dann erstmal heimgefahren und ich hab mich in eine ruhige Ecke zurückgezogen und nen Kaffee getrunken. Heute morgen war ich total k.o. und hatte Kopfschmerzen.
Kennt ihr das auch mit der Reizüberflutung und dem Gähnen?
Erstmal fühle ich mit Dir, was solche Situationen angeht!!!
Ich muß zwar nicht gähnen, aber ich komme auch in einer Umgebung mit lauten Gesprächen, Musik und herumtollenden Kinder schnell an meine Grenzen.
Was die Artikel über's Gähnen angeht kann ich nur sagen hochinteressant. Gut zu wissen. Falls ich mal solche Gähnattacken habe (habe ich sehrwohl, nur bis jetzt nicht im Zusammenhang mit der Überforderung durch die MS) und ich daran denke , werde ich das mit dem Coolpack mal ausprobieren.
Melde Dich bitte, solltest Du es auch mal ausprobieren.
die Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. Wenn ich bei meiner Schwester und ihrer Familie bin mache ich die Erfahrung. Da sind viele Leute, alle sind laut und reden munter drauflos. Dazwischen kräht mein kleiner Großneffe (5 Jahre). Als ich über Weihnachten eine Woche dort war, war ich hinterher fix und fertich. Auch wenn ich nur ein paar Stunden unter Leuten bin (Kontaktgruppentreff), bin ich hinterher erschöpft und habe Kopfschmerzen. Deshalb fühle ich mich zu Hause am wohlsten.
Ich fühle mit dir!!! Mir geht es manchmal auch so den von meinem GG der Papa und die beiden Onkel können sehr laut diskutieren und jeder will Recht haben da kannst du dir vorstellen was da los ist ich wundere mich das wir noch keinen Notarzt gebraucht haben weil einer von den Schreihälsen nen Herzzickzack bekommt!!
Am Sonntag ist es wieder so weit da werden meine Nerven wieder mal auf die Probe gestellt!!! Ich werde euch berichten ob ich viel Gähnen musste
Auch ich habe echte Probleme, wenn zu viel um mich herum passiert., an Geräuschen, etc. ... mein Mann kann das z.B. nicht so recht verstehen und erst letztens haben wir uns deshalb fast dolle gestritten.
Er spielt ein PC-Spiel (mit Sound!!!) und will nebenbei noch ein Hörbuch hören.
Ich wollte einfach ein wenig was am PC machen und sitze ihm gegenüber.
Autsch.
Genauso in der Kantine, Restaurant, etc. ... ich kann dann Gesprächen nicht mehr folgen, weil mich das alles extrem ablenkt.
Das mit dem Gähnen muss ich mir mal durchlesen ...
ich kenne das leider auch zu gut. wenn ich am pc sitze und nebenher der fernseher läuft und mich meine frau oder kind dann auch noch anredet dann reicht das schon und ich steige geistig total aus. ich kann nur eine sache machen und egal was nebenher kommt bringt mich schon an meine grenzen. wenns dann soweit ist dann reagiere ich leider sehr gereizt und meine stimme wird laut und leider nicht sehr freundlich. ich vermeide somit alles was mich so an die grenzen bring. ich mache keine familien treffen mit weil die alle auf einmal reden müssen oder ich fahre nie mit bus oder straßenbahn usw. das gefällt mir nicht aber es ist leider so. wenns aber dann doch mal passiert das ich in soeine situation komme und nichts daran ändern kann dann setzte ich meine kopfhörer auf die ich immer dabei habe (handy kann musik spielen) und höre so laut musik das ich von dem rest nichts mehr mitbekomme, das rettet mich sonst würde ich ausflippen. ich kanns nur jedem raten immer musik dabei zu haben mit kopfhörer, das hilft wirklich sehr weil man dann nur noch eine geräuschkulisse hat.
MEIN Handy kann auch Musik spielen. Und ich hab die Kopfhörer auch überall dabei. Ich fahre jeden Tag mit der U-Bahn in die Arbeit und natürlich auch zurück. Und ich höre immer Musik, wenn ich in der U-Bahn sitze. Mich macht das Gequatsche der anderen Leute fertig. Manchmal steigen ganze Schulklassen ein. Und da ist natürlich der Lärmpegel gewaltig. Hätte ich keine Kopfhörer auf würde ich auch aggressiv werden. Ich kann Dich gut verstehen.
Das mit den Familientreffen ist bei mir ähnlich. Zum Glück gibt's aber bei uns keine großen Treffen. Aber die paar Leute, die dann gleichzeitig durcheinanderschnattern reichen schon.
Ja supi, mein neues Handy kann auch Musik spielen! Danke für den Tipp!
Früher bin ich ja immer mit Walkman auf den Ohren rumspaziert. Ich war ein absoluter Musikfreak. Nach der Diagnose konnte ich erst mal keine Musik mehr hören, es hat mich psychisch total runtergezogen, aber jetzt gewöhne ich mich langsam wieder drann.
Auf der Arbeit habe ich derzeit ein Einzelbüro bekommen, weil ich mich bei Nebengeräuschen (telefonieren des Büropartners...) nicht mehr konzentrieren kann.
Typisches Beispiel letztens bei mir im Büro: Eine Kundin ruft an wegen eines Termins. Wir sind zu dritt in einem großen Raum und als die anderen beiden mitkriegen, dass es um einen Termin geht fangen sie an während meines Gesprächs mir Terminvorschläge zuzurufen. Gleichzeitig spricht aber natürlich die Dame mit mir am Telefon. Da war's dann mal wieder aus. Ich konnte weder der Dame mehr folgen noch konnte ich auf die beiden eingehen. Sie haben's nicht böse gemeint, weil es ja eigentlich wichtig war, dass sie sich "dazugeschalten" haben, aber trotzdem war das für mich als ob ich mal kurz einen Schleudergang in der Waschmaschine mitmache.
Am besten drücke ich mir nun immer einen Cool-Pack auf die Stirn !
Ich hab auch noch was übers Gähnen unter http://derstandard.at/?url=/?id=1234508938378. Ziemlich weit unten im Artikel wird auch Gähnen in Bezug auf Multiple Sklerose und Epilepsie erwähnt!