Die Multiple Sklerose gilt als Erkrankung des zentralen Nervensystems, die die peripheren Nerven mit Ausnahme des Sehnervs weitgehend unbehelligt lässt. Nun konnten ungarische Wissenschaftler aber zeigen, dass bei der MS auch periphere Nerven in Mitleidenschaft gezogen werden.
Bei mir war ja beim ersten Schub die rechte Seite ab Fuß bis Oberkörper taub. Damals wurde schon die Nervenleitgeschwindigkeit des Beines gemessen und auch bei jeder Verlaufskontrolle wird dies wieder überprüft.
Meine peripheren Nerven waren bereits beim ersten Schub betroffen, die Leitgeschwindigkeit ist vermindert.
Wie haben sie bei Dir die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen? Wie muß man sich das vorstellen? Hatte noch keine solche Untersuchung.
Oh jeh, wie soll ich das erklären?
Einmal wurden mir Nadeln in die Füße, die Hände und den Kopf gestochen und es wurde Strom durchgeschickt, anhand des Stromflusses haben sie die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen.
Ein anderes Mal hab ich feuchte Metallplatten angelegt bekommen und am anderen Ende des Nervs wurde auch ein feuchtes Metall angelegt, dann wurde wieder Strom durchgeschickt.
Am komischten war die Messung des Rückenmarks. Da wurde mir wie ein Heiligenschein über den Kopf gehalten (Magnetspule) und an verschiedenen Bereichen des Körpers, entlang des Rückenmarks und der Nerven wurde dann das Gegenstück angelegt. Dann wurde ein schneller Magnetstoß abgesetzt, mich hats komplett durchzuckt, auch hier wurde die Leitgeschwindigkeit ermittelt.
Damals war eine Medizinstudentin mit dabei, die Ärztin hat deshalb alles genau erklärt, leider ist das schon 7 Jahre her, deswegen weiß ich es nicht mehr so genau. Auf jeden Fall kann mit der letzten geschilderten Magnetmethode z. B. festgestellt werden, ob jemand tatsächlich aufgrund organischer Ursachen gelähmt ist, oder er dies nur spielt, bzw. die Lähmung evtl. psychische Ursachen hat.