Missverständnisse und Unwissen erschweren MS-Patienten das Leben
In der Allgemeinbevölkerung sind Missverständnisse und Ignoranz gegenüber der Multiplen Sklerose weit verbreitet. Dies ergab eine Umfrage der britischen MS-Gesellschaft anlässlich der nationalen MS-Woche.
So zeigte die Befragung von mehr als 2000 Briten, dass nur unzureichend bekannt ist, wie häufig MS auftritt, welche Symptome damit einhergehen und in welchem Alter die Erkrankung im Allgemeinen diagnostiziert wird.
Hallo Vertigo, ich war vorgestern bei Ikea, mein Schatz musste auf WC, so stand ich alleine vor der Kasse mit meinen 2 Krücken und einen vollen Wagen mit eingepackten Möbeln. Erst hatte ich so einige vorgelassen. Dann nahm ich mir ein Herz und wollte alles an der Kasse bezahlen .Ein Ehepaar hinter mir meinte dann lassen sie und doch vor "sie sind doch Behindert" auf die Idee mir einfach zu helfen sind sie nicht gekommen. Ich meinte mit Hilfe schaffe ich es ja. Aber das Ehepaar half mir nicht, jedoch die sehr nette Kassiererin. Ich denke es ist bei uns in Deutschland so, man darf alles sein nur nicht Behindert. Das war nur ein Beispiel von sehr vielen. Das geht ja soweit, als bei mir die MS noch nicht so stark meine Beine betroffen hatte, habe ich einen Gehstock im Zugabteil geklaut bekommen .Mir fehlen da die Worte. Also braucht man nicht bis England schauen bei uns ist es genau so.