Derzeit wird in den Medien über das Für und Wider der Impfung gegen die Schweinegrippe/Neue Grippe gesprochen. Chronisch Kranke - also auch MS-Kranke - sollen bevorzugt geimpft werden.
Wie steht ihr zur Impfung gegen die Schweinegrippe/Neue Grippe?
Ich bin ein Angsthase, daher würde ich mich impfen lassen.
Tue ich auch jedes Jahr gegen die Grippe und habe damit bisher kein Problem. Klar, ein paar Tage etwas schwächer, matschig, aber nicht so ernsthaft und auch mit der MS keine Komplikationen.
Ich habe da so meine Bedenken wegen der Impfung. Einerseits ist der Impfstoff sowieso noch nicht erprobt und andererseits schon gar nicht bei Menschen mit MS. Wer weiß welche Reaktionen im Körper / Immunsystem die Impfung auslösen könnte?
Andererseits heißt es ja wieder, daß gerade z.B. Menschen mit einer chronischen Erkrankung sich gegen die "Schweinegrippe" impfen lassen sollen.
Ich tendiere zur Zeit dennoch eher zur Impfverweigerung. Mal sehen, in welche Richtung meine Meinung letztendlich tendieren wird.
Bei mir ist es so, dass ich äußerst zurückhaltend geworden bin was Impfungen angehen, seit ich meine Diagnose bekommen habe. Ich habe wahnsinnige Angst vor den NWen und heute stand in der TZ auch ein ziemlich langer Bericht von einer Versuchsperson, die sich zur Verfügung getellt hat zum Testen von diesem Wirkstoff. Wenn ich das so lese muß ich sagen - oh no ohne mich.
ich habe mich noch nie gegen die `normale´ Grippe impfen lassen (trotz immunsuppressiver Behandlung). Das war mir immer zu riskant. Eine Grippe habe ich nie bekommen. Und auch gegen die Schweinegrippe werde ich mich nicht impfen lassen. Und wenn sich die `Gesunden´ impfen lassen, dann ist das auch ein indirekter Schutz für mich.
(Jetzt habe ich dreimal das Wort `impfen´ benutzt. Meine alte Deutschlehrerin würde mir das übel nehmen. Aber wir sind ja unter uns.)
Zum derzeitigen Stand der Dinge würde ich mich auch nicht impfen lassen. Mir ist der Impfstoff noch nicht gut genug erprobt.
Vor ein paar Jahren hab ich mich gegen Grippe impfen lassen, seitdem ich nur noch selten unter Leute gehe (außer auf die Arbeit und da nehmen viele Rücksicht) laß ich mich nicht mehr impfen.
Es sind wieder einige neue UserInnen zu uns gekommen, die vielleicht noch nicht zu diesem Thema abgestimmt haben. Ich würde mich freuen, wenn auch Ihr Eure Stimme abgebt.
Also wie bereits beim Thema "Nachgefragt: Informationen zur Schweinegrippe /Infos DE & AT" geschrieben würde ich mich auf keinen Fall impfen lassen! Weder als MSler noch als gesunder Mensch! Auch wenn es von den Medien wesentlich schlimmer dargestellt wird, die Schweinegrippe ist nicht unser Problem. Schaut euch doch mal auf der Internetseite vom Robert-Koch-Institut die aktuellen Zahlen an, wie viele Menschen an der Schweinegrippe erkrankt sind und wie viele gestorben sind! Das ist echt ein kleiner Teil!!! Und dann vergleicht diese Zahlen mal mit der normalen Influenza!!!! Da ist das Verhältnis viel höher!!! Das Problem: Die Impfungen gegen die normale Inlfuenza hilft nur bedingt. Es gibt ja verschieden Stämme von Viren. Jedes Jahr überlegen die Wissenschaftler, welcher Stamm war lange nicht bei uns? Aus 2-3 Stämmen werden dann die Impfungen gebastelt! Ob dieser Stamm dann aber wirklich kommt ist fraglich! Und genau deshalb (weil die Impfungen nicht wirklich helfen, die Pharmaindustrie ja aber weiter Geld mit den Impfungen verdienen möchte), hört man kaum von Todesfällen der normalen Influenza. Wenn ihr also auf der Robert-Koch-Institut Seite guckt, wundert euch nicht, dass die eine Impfempfehlung aussprechen!!! Über 60 % der Leute von RKI gehören zur Pharmaindustrie!!!
Es gibt für mich natürlich noch wesentlich mehr Gründe mich nicht impfen zu lassen (Quecksilber in der Impfung/der Hersteller ist von seiner Gewehrpflicht enthoben worden)! Dazu lest am Besten mal das oben genannte Thema!
Mein Endschluss steht fest, solange das Virus nicht mutiert, lasse ich mich nicht impfen! Wenn es doch mutieren sollte, werde ich noch einmal darüber nachdenken!