Multiple-Sklerose-Kranke haben drei Mal häufiger Migräne
Neurologen in den USA haben Studienergebnisse zur Migränehäufigkeit bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) vorgestellt. Untersucht wurden 2.000 Patienten mit MS und eine Kontrollgruppe ohne MS. Migräne kam bei den MS-Kranken drei Mal häufiger vor als in der Kontrollgruppe.
Ich hatte in den letzten Tagen auch ziemlich oft so Migräne-Anfälle, jedenfalls vermute ich mal, dass das wohl in diese Richtung geht und meine Schwester denkt das auch. Sie quält sich damit ja schon seit ich denken kann. Ein Mittel gegen die Migräne hat sie bisher noch nicht gefunden. Bei mir ist es seit ca. Ende Juli besonders schlimm. Die letzten beiden Juliwochen waren für mich ein Albtraum.
Den Zusammenhang zwischen MS und der Migräne habe ich schon länger gesehen.
Auch ich hab schon seit meiner Jugend immer wieder Migräne-Anfälle. Die letzten 3 Tage hatte ich Migräne-Kopfschmerzen, ein zuverlässiges Medikament dagegen habe ich leider noch nicht gefunden. Der Schmerz wird zwar gelindert, aber ganz weg geht er nicht.
Meine Mutter ist auch Migränikerin und sagt "Migräne dauert mit - und ohne Medikamente 3 Tage". Zumindest in meinem Fall trifft es meist zu, dass ein Migräneanfall 3 Tage dauert.