Hallo ihr Lieben! Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung mit dem "neuen" Rebif. Ich spritz jetzt seit 99. Zuerst das Rebif 22, seit ca. einem Jahr Rebif 44. Ganz am Anfang hätte ich ständig schlafen können (hab ich auch viel ). Aber nach drei Monaten hatte sich mein Körper mit dem Gift abgefunden und es ging eigentlich relativ ohne Nebenwirkungen.
Auch die Umstellung auf die höhere Dosis letztes Jahr hab ich ganz gut gepackt. Das einzige waren Hautreaktionen. Ich hab manchmal schon befürchtet dass ich Therapie umstellen muß, weil mein Neurologe gemeint hat wenn die Injektionsstellen aufbrechen muß man sich was überlegen. War zwar manchmal kurz davor, aber offene Stellen hatte ich nicht. Egal, jedenfalls hab ich jetzt seit zwei Wochen das neue Rebif. Der Wirkstoff hat sich ja nicht geändert, sie haben nur versucht die Hautverträglichkeit zu verbessern. Ob das was bringt kann ich noch nicht sagen, weil ja nicht jede Einstichstelle massive Reaktionen ausgelöst hat. Ist mir vielleicht alle ein oder zwei Monate passiert, dass ich befürchtet hab dass sie wirklich aufgehen.
Wie auch immer. Seit ich das neue Rebif spritze hab ich plötzlich wieder massive Nebenwirkungen. So nach zwei bis drei Stunden geht es los mit Schüttelfrost und Kopfweh. Offensichtlich hab ich in der Nacht dann auch Fieber weil ich meistens ganz durchgeschwitzt aufwach. Auch am Tag nach dem Spritzen fühl ich mich zumindest noch bis Nachmittags wie benebelt und das Kopfweh geht nie ganz weg. So ganz versteh ich das nicht weil sich der Wirkstoff ja nicht geändert hat. Meine Chefin (die gleichzeitig meine Hausärztin ist - praktisch gell ) hat gemeint dass durch den Wegfall von Konservierungsstoffen das Medikament schneller/anders wirkt, aber sie kann es sich auch nicht wirklich erklären warum ich jetzt plötzlich so massiv reagier.
Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch schon das "neue" Rebif, und wenn ja wie geht es euch damit????
Meine Tochter hat gestern gemeint dass sie jetzt endlich die Bestätigung hat dass ich nur ein Hypochonder bin . Allerdings legt sie mir immer eine Decke auf die Couch wenn ich spritz - so unterstützt sie die Hypochondrie ihrer Mutter
LG velenya
Anm. v. vertigo: Dieses Thema wurde in diese neu eröffnete Rubrik "Nebenwirkungen bei Basistherapien" verschoben. Hier paßt's jetzt perfekt rein!
Hey hab grad im google "Nebenwirkung Rebif 44" eingegeben, weil ich genau das gleiche Problem wie du habe!!!! Ich habe MS vor drei Jahren, mit 17, bekommen. Am Anfang habe ich Rebif 22 gespritzt , später dann Rebif 44 und hab alles im Großen und Ganzen gut vertragen. Doch seit ich das neue Rebif 44 spritze sind die Nebenwirkungen so stark wie noch nie! Letztes Mal hats mich total umgehauen. Ich spritze immer abends, kurz bevor ich schlafen gehe. Ich bin ca. 1 Std. nach dem Spritzen ins Bett gegangen und hab da schon angefangen zu zittern. Nachts bin ich aufgewacht und musste aufs Klo. Ich konnte kaum noch laufen, mir war schwindelig und ich hatte Kopfschmerzen. Auf einmal ist mir total übel geworden und ich hing erstmal über der Kloschüssel:-) Bin dann mit letzter Kraft zurück ins Bett und hab ne Ibuprofen genommen. Morgens wars dann wieder okay, aber ich war den Tag über noch sehr gerädert und hatte Migräne.
Hallo sweetgirldany! Erst mal ein "Herzlich Willkommen" im Forum. Mein Beitrag ist ja schon ein paar Wochen alt und ich kann dir nur sagen dass sich mein Körper mittlerweile schön langsam auf das neue Rebif einstellt. Ich brauch zwar immer noch Ibumetin und fühl mich nicht wirklich topfit, aber es wird besser. Glaubst du, dass das Übergeben mit dem Medikament zu tun hat, oder war es die Reaktion des fiebergeschwächten Körpers? Ich hatte nur die ersten paar Mal Schüttelfrost und wahrscheinlich (ich hab nie gemessen) relativ hohes Fieber. Jetzt - nach etwa zwei Monaten - wird mir nur mehr kalt, was aber mit dicken Socken und einer zusätzlichen Decke behoben werden kann. Das Fieber hat sich auch erledigt, vielleicht noch ein bißchen erhöhte Temperatur - das wars. Am besten geht es mir immer noch wenn ich gleichzeitig mit dem Spritzen (ich mach das gegen 18:00) eine Ibumetin nimm, und dann vor dem Schlafengehen noch mal eine. Ich versuch zwar immer wieder das Ibumetin wegzulassen, aber spätestens zwei Stunden nach dem Spritzen schlepp ich mich reumütig zum Medikamentenschrank Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich eine Hilfe bin, aber ich glaub du solltest jetzt einfach ein bißchen zurückschalten und deinem Körper Zeit geben um mit dem neuen Rebif fertigzuwerden. Eine gute Nachricht hab ich doch noch - seit zwei Monaten hab ich keine Stelle mehr die aussehen als würden sie aufbrechen, nur die ganz normalen roten Flecken. Das ist doch auch was, oder LG velenya
Bei mir war es genau umgekehrt. Als ich das Rebif 22 nahm hatte ich immer alle grippeähnlichen Symptome; Fieber, Gliederschmerzen und und und Auch durch Tabletten ging es nur zögerlich weg (mussten dann aber locker 6 Tabletten sein damit es ansatzweise weg geht) Irgendwann hab ichs dann auch ganz sein lassen mit dem spritzen Jedenfalls bekam ich dann vor kurzem das Rebif 44 und ich muss sagen ausser leichte Gliederschmerzen habe ich wirklich keinerlei Symptome!