Ich spritze seit März 2009 jeden 2.Tag, zuerst die Starterpackung und dann Steigerung auf Rebif 44. Ich will Anfang Oktober mit Freunden auf das Oktoberfest fahren. Wir fahren am Samstag früh weg und am Sonntagabend ist mein Spritzentag. Da die Anfahrtszeit bis München ca. 5 Stunden beträgt und wir erst in der Nacht in das Hotel kommen werden, habe ich keine Ahnung wie ich die Spritze bis dahin aufbewahren soll. In dem Hotel-Zimmer ist kein Kühlschrank vorhanden, also kann ich die Spritze auch dort nicht kühlen.
Seit ich die Rebif-Therapie mache, war ich noch nicht auf Urlaub und mich würde interessieren, ob mir jemand einen Rat geben kann, wie ich die Spritze transportieren kann. Ich habe eine kleine Tasche mit einem Kühlakku für Reisen bekommen, aber dieser hält sicher nur 2 Stunden kalt.
Was macht ihr, wenn ihr auf Reisen geht? Kann man die Spritze trotzdem verwenden, wenn sie einen Tag lang nicht ausreichend gekühlt wurde?
Rebif sollte durchgehend gekühlt sein und die Kühlkette sollte nicht unterbrochen werden.
Ich weiß nun nicht, wie lange Du unterwegs bist, aber wenn es nur um Sonntagabend geht, dann läßt Du halt mal eine Spritze sausen, spritzt am Folgetag oder an dem kommenden Spritztag.
Ich spritze mich schon 9 Jahre und ab und an vergißt man auch mal eine Spritze.
Das ist nicht so wild - man sollte es nur nicht zur Gewohnheit werden lassen.
Zitat... Die Firma Serono GmbH macht auf folgenden Sachverhalt aufmerksam:
»Ab Mitte Februar 2008 wird Rebif in allen Stärken in einer neuen Formulierung hinsichtlich der Hilfsstoffe in den Arzneimittelverkehr gebracht. Die Packungen der neuen Formulierung, die sich durch neue Gestaltung und Aufmachung von den bisherigen Rebif-Packungen unterscheiden, müssen durchgehend bei Temperaturen von 2 °C bis 8 °C gelagert/aufbewahrt werden und besitzen vorerst nur eine Haltbarkeit von 18 Monaten. Bei nicht sachgemäßer Lagerung/Aufbewahrung sind Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht gewährleistet.
2. Nachtrag:
Wenn wir Dich nun vollends verunsichert haben, rufe doch sicherheitshalber bei der Serono bzw. Rebif-Hotline an - für solche Fragen sind sie ja da!
Da ich nach dem Wochenende direkt auf ein Seminar fahren muss, könnte ich die Spritze erst am Dienstag abend nachholen. Ich denke die Spritze einfach auszulassen, würde meinen Körper zu sehr durcheinander brinden - ich habe einmal einen Tag ausgelassen und hab ein oder zwei Wochen gebraucht bis ich mich wieder gefangen habe. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich noch viele andere starke Medikamente schlucken muss, die leider auch ihre Nebenwirkungen haben (ich hatte SD-Krebs).
Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht eine Kühltasche mitnehmen soll. Zur Absicherung werde ich noch bei der Hotline anrufen bzw. meinen Arzt um Rat fragen.
ok, wenn das Auslassen Probleme macht, ist das natürlich keine Option.
Ich habe beim Googeln u.a. Beiträge gefunden, wo eine FRIO-Kühltasche sehr gelobt wurde.
Bei Serono bekommt man ja auch eine Kühltasche mit Kühlakkus, aber die halten ja nur einige Stunden.
Ich habe mal nach FRIO gegoogelt und glaube, dass das eine sehr gute Wahl ist, kostet zwar etwas, von Serono wäre es umsonst, aber die hält auch länger kühl.
So, wie ich das verstehe, kann man die auch durch kurzen Wasser-Einsatz wieder reaktivieren, dass sie erneut für viele Stunden kühlt. Oder man hat 2 und kann nahtlos abwechseln.
Ist sicher für viele von uns interessant, denn das Kühlen beschäftigt ja immer hinsichtlich Verreisen.
@Vertigo: Gerne, immer doch. Dafür bin ich doch auch hier, helfe gern.