Fettreiche Ernährung: Faul und dumm in wenigen Tagen
Cambridge – Fettreiche Ernährung macht träge und dumm. Das postulieren Wissenschaftler der University of Cambridge im Journal of the Federation of American Societies for Experimental Biology, kurz FASEB Journal (doi: 10.1096/fj.09-139691). Sie verweisen dabei vor allem auf die kurzfristigen Auswirkungen, die eine fettreiche Diät mit sich bringt.
interessanter Bericht. Ich esse gerne mal recht fett. Gut ich bin dick. Die Gutachterin von der Rentenversicherung hat mir aber mitgeteilt, dass ich intelligent bin. Außerdem meinte die Dame beim neuropsychologischen Test in der Reha, dass ich die Aufgaben zu gut erledigt hätte für die EU-Rente. Da musste ich schnell ergänzen, dass ich danach gaaanz arg erschöpft bin. Bin wahrscheinlich die berühmte Ausnahme von der Regel.
Ich glaube die Überschrift ist ein wenig übertrieben. Ich denke aber schon, dass die richtige Ernährung dazu beitragen kann geistig fit zu bleiben. Ich esse aber auch gerne mal Schokolade und schaffe es leider nicht mich rundum gesund zu ernähren.
Nebenbei bemerkt: Koffein soll ja gut zur Vorbeugung gegen Alzheimer und Demenzerkrankungen sein. Auf der Arbeit bezeichnen wir unseren Kaffee deshalb nun als Demenzprophylaxe .