Ich hab eine Frage, die mich jedes Jahr nervt. Niemand will mir sagen (von den Ärzten) "lass Dich Grippeimpfen oder nicht". Da wird herumgeredet - nur keine klare Aussage. Dasselbe gilt für diese Schweinegrippe. Bisher war ich noch nie - hatte auch schon Grippe und dann Schub. Keine Ahnung was ich machn soll.
Wie geht Ihr damit um?
..hoff ich bin mit der Frage hier richtig. Sonst bitte verschieben...
Hallo ihr lieben, also ich lasse mich jedes Jahr gegen Grippe impfen. Auch gegen die Schweinegrippe werde ich mich impfen lassen. Doch muss jeder für sich entscheiden ober er sich impfen lassen möchte. Bei Grippeimpfungen hatte ich noch nie Nebenwirkungen.
Ich hab mich bisher immer an die Impfempfehlungen der DMSG gehalten.
Da man sich nur dann Grippeimpfen lassen soll, wenn man sich fit fühlt und ich die letzen beiden Jahre in der Grippezeit fast durchgehend nicht fit war, hab ich die Impfung saußen lassen. Nun ist mal wieder Grippe-impf-Zeit und ich bin erkältet, die Impfung fällt für mich erstmal flach.
Gegen die Schweinegrippe werde ich mich nicht impfen lassen - ich habe hierzu keinen Arzt befragt, es ist meine persönlich Bauchentscheidung.
Gegen die Grippe lasse ich mich seit Jahren impfen und hatte nie Probleme mit meiner MS dadurch.
Auch dieses Jahr habe ich es getan, vor 3 oder 4 Wochen. Eigentlich wollte ich kommende Woche die Schweinegrippeimpfung in Angriff nehmen, aber ich bin seit Freitag so doll erkältet, habe aber kein hohes Fieber, gehe also vom grippalen Infekt aus ... morgen gehts erstmal zum Doc, daher denke ich, die Impfung gegen die Schweinegrippe muss erstmal warten.
Zu Letzterem habe ich mich nach Längerem hin- und her und dem Ansteig der Fälle bei uns dan doch entschieden. Ich gehöre nunmal zur Risikogruppe, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das Impfen is so a Sache.. Ich hab heuer ewig herumtelefoniert, ob ich darf, oder net. 2 Neuros habn ja gesagt, hier im Forum hat auch der Großteil ja gesagt, meine Hausärztin hat gesagt, eher nicht, der Arzt, von dem ich geimpft worden wäre, hat sofort gesagt, ich soll es bitte nicht tun wegen dem Schubrisiko.. Dann hab ich mir halt gedacht ,, Scheiss drauf". Hab mich bis vor ca. 3 Jahren einige Jahre net impfen lassen und hab auch keine Grippe kriegt...
Ich denk ma, hab ich halt amal a Grippe (was ich schon ewig nicht mehr hatte), bevor ich jetzt wegen der ms schübe bekomm oda so.....
Es is echt total schwer, wenn man von 4 verschiedenen Ärzten unterschiedliche Meinungen bekommt... Ok, Neuros solltn wir am meistn glauben, aber es verunsichert schon, wenn zwei andre Ärzte dann sofort nein sagen, oder?
Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe *Pandemrix® und Focetria®,* enthalten als Adjuvans (Impfverstärker ) *Squalen*.
Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als Impfverstärker eingesetzt worden. 23-27 % (also jeder Vierte) auch solche, die zu Hause blieben bekamen die Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen.
Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.
Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten 0 %.
Erst nach mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium anerkannt.
Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.
Geben Sie dieses Email an möglichst viele ihrer Bekannten weiter
Danke für die Denkanstösse!!! Meine Entscheidung ist jetzt auch gefallen: lieber ein bißl Grippe - wie nicht wissen, was mir da noch alles blüht oder blühen kann. Wünsch Euch allen eine grippefreie Zeit...
Bei uns auf der Arbeit haben wir den ersten Schweinegrippefall, deswegen steht jetzt in jeder Toilette Desinfektionsmittel und nen Mundschutz könnten wir auch bekommen (man muss ja nicht übertreiben).