Hallo, ich habe mal eine Frage, kennt irgendwemand das Mittel LDN (Low Dose Naltrexone). Es wird in den USA und in England bereits bei MS- Patienten eingesetzt und soll positive Auswirkungen haben. Naltrexone ist ein Opiat-Antagonist un besetzt die Rezeptoren für Opiate im Gehirn, so dass eine Entwöhnung von Heroin unterstützt wird, mit einer Dosierung von 50mg. Ein Neurologe in den USA hat herausgefunden, dss eine geringe Dosierung von etwa 3mg täglich eine erstaunliche Auswirkung bei MS haben soll. Der Behinderungsgrad gehe etwa 0,5 Punkte zurück und die MS würde keine Aktivitäten mehr zeigen. Erklärt wird das durch ein Zurückprogrammieren der Zellen, die bei MS die Myelinschicht der Nerven angreifen. Den zellen wird quase wieder beigeracht, für welche Aufgabe sie eigentlich zuständig sind, nämlich feindliche Eindringlinge zu bekämpfen. Irgendwie hänge ds auch mit der Endorphinproduktion zusammen, die nachts etwa um 2 Uhr im Gehin stattfinde. Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit. Würde mich über Antworten freuen und bei nächsten Termin den Neuro nerven
ich habe es genommen. die neugierde war trotz abratens eines neuros zu groß. nehmt es NICHT zusammen mit Beta-Interferon. ich habe das mit einem (kleinen) schub bezahlt. solange ich noch im entzündlichen verlauf der ms bin, werde ich es nicht mehr probieren, erst wieder im progressiven verlauf.
die frage ist, ob der doc sich auskennt. bei unklarheiten frag lieber die "alten hasen" bei den ehrlichen hamstern oder am ms-lebensbaum. an letzterem gibt es auch einen neuro. das wirkprinzip von ldn ist meines wissens nach nicht bekannt.