MS und dann noch Depressionen, wie geht ihr damit um?
Gerade in den dunklen Wintertagen erwischt es mich regelmäßig. Um mich herum habe ich meinen Freund, alles hängt an ihm. Ich weiß er macht es ja gerne und liebt mich.
Doch ich kann immer weniger erledigen außerhalb von meiner Wohnung und das bringt mich regelmäßig in depressive Stimmungen.
Gespräche mit meinem Partner helfen mir, aber oftmals kommt er sich verletzt vor. Manchmal hole ich mich auch selbst raus mit Hobbys.
Mich würde einmal interessieren was unternehmt ihr damit es euch wieder besser geht.
Zitat von tina0057MS und dann noch Depressionen, wie geht ihr damit um?
Manchmal hole ich mich auch selbst raus mit Hobbys.
Liebe Grüße tina0057
Welche Hobbys hast du und übst du deine Hobbys alleine oder mit deinem Freund aus? Hast du Zeit und Möglichkeit, dir Freunde/Freundinnen einzuladen? Hast du eine Rot- oder Tageslichtlampe, tägliche kurze "Bescheinungen" können Wunder wirken! Ist gut gegen Depressionen an dunklen, bewölkten oder vernebelten Tagen! Wird in skandinavischen Ländern stark praktiziert!!!
Ich habe mich in meiner schlimmsten Depressionsphase total gehen lassen, quälte mich morgens (11h) aus dem Bett und habe den Tag schon gehasst, bevor ich den Vorhang aufzog! Körperpflege wurde zur "Katzenwäsche" und mein uralter, ausgelatscher Jogginganzug war meine Tagesbekleidung! Kochen war nur angesagt, wenn mein Mann nach Hause kam und dann nur Schnellgerichte! Meine tägliche Lieblingsbeschäftigung war Fernsehen! Nicht einmal mein Garten interessierte mich noch, denn wenn ich rausging, musste ich mit anderen Leuten sprechen - der reinste Horror für mich!
Irgendwann (nach Monaten!) war es selbst für meinen Mann zuviel, und er stellte mich schlicht und einfach vor den großen Schlafzimmerspiegel und sagte: "Willst du wirklich sooooo weiter machen?!" Dann zeigte er mir Fotos von mir, die er heimlich gemacht hatte und sagte wieder:" Ich liebe dich, aber diese Frau kenne ich nicht! Willst du wirklich sooooo weiter machen?!" Das war das einzig Richtige, das er machen konnte - ich habe mich aufgegeben, war nicht mehr ICH und hätte NIE geglaubt, dass ich mich jemals so verlieren kann!
Am nächsten Tag habe ich mir einen Termin beim Friseur ausgemacht, ging zur Fusspflege, bin mit meinem Mann in die Sauna gegangen (am Anfang soooo schwer!) und habe mich massieren lassen! Dann habe ich meinen uralten, ausgelatschten Jogginganzug im Garten angezündet und zur Feier des Tages bin ich mit meinem Mann ins Kino gegangen! Und seitdem habe ich mir - nur für mich - geschworen, dass mir dieses Elend NIE mehr wieder passieren wird!
Das ist jetzt 7 Jahre her und ich focht am Anfang die härtesten Kämpfe mit mir aus; aber es hat sich ausgezahlt und wenn ich jetzt einen "faulen" Tag habe, an dem ich zu nichts Lust habe - dann nehme ich mir für den nächsten Tag wieder Arbeit oderTreffen mit Freunden, etc. vor (und halte es auch, sondern würde ich mich doch selbst betrügen!)!
Ich habe meine Hobbys wieder aktiviert: Kochen - mit Leidenschaft und am Liebsten für eine tolle, lustige Runde! Tanzen - geht auch ganz gut alleine zuhause und wenn Tanzbewegungen mit den Füßen nicht möglich sind (kann passieren bei uns MS´ler), dann schwinge ich den Oberkörper im Takt! DVD`s ansehen - verbinde ich meistens mit einem gemütlichen Abend mit meinem Mann oder einen richtigen Weiberabend mit Freundinnen!!
Liebe Brigitte, erst einmal vielen Dank für deine Zeilen. Mir ist schon bewusst, dass das Thema bei vielen ein Tabu ist.
Doch seit meiner Scheidung und dann noch der Diagnose MS habe ich immer wieder mit Depressionen zu kämpfen. Ich bin zwar mit Medikamenten eingestellt, doch fehlt mir der Kontakt zu anderen.
Seit ich im Rollstuhl sitze ist es noch schlimmer geworden. Sonst bin ich mit Bus und Bahn ständig unterwegs gewesen, doch bei dieser Kälte die wir haben, ist dies nicht möglich. Dann wohne ich nicht in der Stadt, muss also erst einmal mit dem Bus fahren.
Hobbys habe ich genug, aber bin fast jeden Tag alleine. Mit den Lampen ist schon einmal eine gute Idee von dir.
mit Depressionen habe ich keine Erfahrung, deshalb kann ich Dir auch keinen hilfreichen Tipp geben. Ich habe aber einen Artikel der DMSG zum Thema "MS und Depression" gefunden, den ich interessant finde, auch wenn er Deine Frage und Suche nach Tipps nicht unbedingt beantwortet, aber ich will Dir damit auf meine Art meine Unterstützung zeigen:
Liebe Edwina, danke für den Artikel. Mir geht es darum meinen Partner etwas zu entlasten. Ich suche nach Wege jemanden kennenzulernen mit der ich mich mal in Gießen treffen kann. Mal Kaffee trinken oder ähnliches. Jeden Tag in der Wohnung zu verbringen, ist nicht empfehlenswert. Viel zu gerne verbringe ich meine Zeit unter Menschen. Möchte mal in die Basterlzentrale und auch neue Klamotten kaufen. Einfach raus......