Dass regelmäßige Bewegung die Stimmung hebt und dabei vor Fettpölsterchen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt, ist allgemein bekannt. Dass körperliche Aktivität Nervenzellen zu protektiven, regenerativen und adaptiven Prozessen anregt, die bei neurodegenerativen Erkrankungen das Gehirn vor Schäden schützen können, ist eine relativ neue Erkenntnis der Wissenschaft.
Hallo zusammen! Schon wieder ein Grund um den faulen Körper zu fordern. Wenn ich mir so die diversen postings durchlese dann werd ich immer ganz kleinlaut. Ich bin ein derartig fauler Hund. Irgendwie hab ich "DEN" Sport für mich noch nicht gefunden. Es gibt zwar eine Menge Dinge die ich ganz gern mach (Schwimmen, Nordic Walking), aber mir fehlt ganz einfach die Konsequenz. Es wäre gut wenn ich nicht nur physikalische Therapie auf Verordnung bekäme, sondern auch den Tritt in den Hintern Je mehr ich allerdings darüber lese wie wichtig Bewegung für uns ist desto eher wird sich hoffentlich der Schalter in meinem Hirn umlegen. LG velenya
Mir gehts doch genauso wie Dir! In der Theorie bin ich gut, in der Praxis bin ich zu faul, bzw. nehme ich mir nicht die Zeit. Gestern wäre so tolles Wetter gewesen, ich war nicht zum walken, sondern hab den ganzen Tag in der Küche gewerkelt.
Ich wundere mich dann auch immer, wie ich es schaffe - wenn ich mal wieder eine Verordnung für Krankengymnastik habe . zweimal die Woche mir eine Stunde Zeit für Bewegung zu nehmen.
Daran muss ich unbedingt arbeiten. Ich werde versuchen "Termine mit mir selbst" zu machen und feste Zeiten für den Sport einzuplanen.
velenya - den Tritt kannst Du gerne von mir haben. Triff Dich mit mir zum Schwimmen. Du bist ja nicht so weit weg von mir! Würde mich sehr freuen! Machen wir uns Termine aus, gehen schwimmmen und danach noch auf einen Kaffee - ohne Kuchen! Kein Problem.
Tany - Du bist mir etwas weit weg dafür. Aber ich hätt Dich auch liebend gerne mitgenommen.
ich habe ja zur Zeit den Drive zum Sporteln, allerdings hilft mir zur Zeit auch, daß ich bei Sport Spaß mitmache und feste Termine habe, die ich mir auch immer frei halte bzw. dafür einplane.
Aber zum Nordic Walking bin ich auch schon ewig nimmer gewesen, weil ich glaube, daß mir da die Konsequenz fehlt, einen Termin mit mir selbst zu machen.
Überlege zur Zeit, mir den Montag dafür zu reservieren.
Aber wenn ihr euch zum Sport treffen könnt, macht es.
Diesen Luxus habe ich leider nicht und muß mich (bisher) immer alleine aufraffen. Nur für Sonntagmorgen habe ich wohl meinen Schatzi mobilisiert, aber dazu im Tagebuch später mehr.
Ich gehe zu 99 % ins Simmeringer Hallenbad. Demnächst möchte ich mir mal das Schwechater Hallenbad ansehen. Ich hab für die Wiener Bäder eine Monatskarte, die aber nicht im Schwechater gilt.
Ich gehe meistens DI, DO und SA so um 11:30 Uhr herum, weil da die wenigsten Leute sind.
Ich bin aber flexibel was die Zeiten angeht. Sollte das Simmeringer Dir zu weit weg sein und solltest Du ein nettes Bad wissen, daß auf der Mitte zwischen Dir und mir liegt (ich weiß ja nicht in welchem Bezirk Du stationiert bist ) dann sag mir Bescheid.