Hi vertigo, bin wieder mal beeindruckt , brauch aber trotzdem noch die Anleitung für Dumme. Wenn ich also einen Textlink erstellen möchte geh ich zuerstmal in unser Forum, erstelle im (hoffentlich) passenden Bereich ein neues Thema, kopier dann vom Google-Alert die entsprechende Adresse rein und geh dann nach deiner Anleitung vor?????? Bitte sag mit dass das stimmt, sonst
Dann markierst Du den Text "Hier weiterlesen ..." und klickst dann auf die URL-Schaltfläche damit Du diese Code-Tags vor und hinter dem Text "Hier weiterlesen ..." angezeigt bekommst. Dann gehts weiter wie im Video beschrieben.
2. Wenn Du nur eine URL einfügen möchtest - z.B. http://www.orf.at dann schreibst Du auch nur http://www.orf.at rein und machst sonst gar nix mehr. Diese URL wird automatisch in einen Link umgewandelt (wie Du auch hier im Posting siehst, weil die ORF-Adresse nun in Gold dargestellt und unterstrichen ist).
Die erste (1.) Beschreibung war für einen TEXTLINK (also Wörter, die wenn man draufklickt auf eine Seite über einen Link führen). Das zweite (2.) war einfach das Einfügen einer Web-Adresse. Das ist der Unterschied.
Bei uns auf der Arbeit hatten wir mal die Möglichkeit zum E-learning, das funktionierte genauso... und es wurde von jemanden aus Österreich entwickelt .