Subbi! Dankeschön! Das hilft einem ja schonmal ein wenig weiter...
Habt ihr denn irgendwelche Zusatzversicherungen abgeschlossen? Und wenn, bei wem? Und sind die dann wirklich hilfreich? Hatte schon überlegt wegen KHTagegeld...wäre vllt auch ganz sinnig, da das bestimmt nicht das letzte Mal war, dass die mich da festhalten wollen -_-
Ich habe eine Zusatzversicherung, die über meine gesetzliche Krankenversicherung vermittelt wurde. Dort war keine Gesundheitsprüfung notwendig, abgesichert sind: Brille, Kontaktlinsen, Zahnersatz und jegliche unvorhergesehene Behandlung während einer Auslandsreise.
Mit der MS wirst Du wohl in keine Versicherung mehr kommen, welche eine Gesundheitsprüfung vorsieht, dies ist leider meistens bei Berufsunfähigkeits-, Krankentagegeld-, Chefarzt- und Pflegeversicherung der Fall.
Wenn Du gesetzlich versichert bist, würde ich mal bei der KK anfragen, welche Zusatzversicherungen sie ohne Gesundheitsprüfung anbieten (die KK weiß ja ohnehin schon von Deiner MS).
Bei allen Anträgen darfst Du - wenn nach Vorerkrankungen gefragt wird - die MS nicht verschweigen, der Versicherungsvertrag wäre sonst nichtig.
Soviel von mir dazu, wenns noch Fragen gibt: Einfach fragen!!
Super super super....Erstmal ganz ganz vielen Dank!!!
Ich werd mal bei der KK anrufen und fragen was es da so gibt. Wobei die AOK sich da immer ein wenig doof anstellt. Denen muss man wirklich alles aus der Nase ziehen und ganze gezielt fragen, um eine aufschlussreiche Antwort zu bekommen. Aber die heißen ja auch nicht umsonst Gesundheitskasse....
Und die Zusatzversicherung die du schon hast, bringt mir ja eigentlich nicht mehr viel. Hatte da auch mehr auf KH Tagegeld spekuliert... Manchmal find ich es echt diskriminierend...Was können wir denn dafür? Und wieso nennen die sich Krankenkasse, wenn man gesund sein muss um alles bekomemn zu können???
Mit Krankentagegeldversicherung wirds wohl eher schlecht aussehen.
Die gesetzlichen KK (auch die AOK ist gesetzlich) stellen auch bei chronischer Erkrankung ihr volles Leistungeangebot bereit, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn Du mit der Auskunft des KK-Mitarbeiters nicht zufrieden bist, dann verlange einfach einen anderen Kollegen der sich mit dem Thema besser auskennt. Meistens sind nur bestimmte Mitarbeiter umfassend zum Thema Zusatzversicherungen geschult. Bei den umfangreichen Leistungen und gesetzlichen Bestimmungen kann sich nicht jeder in allen Bereichen gut auskennen.
Die AOK's haben regional Kooperationen mit Privatversicherungen für den Bereich Zusatzversicherung geschlossen. Wenn Du die Versicherung über die AOK abschließt erhältst Du einen günstigen Preis. Soweit ich Deinem Profil entnommen habe, wohnst Du in Rheinland-Pfalz. Hier ist die Seite mit den Zusatzversicherungen der AOK: http://www.aok.de/rlpf/rd/88408.htm, da kannst Du Dich evtl. schon mal vorinformieren.
Nur die privaten KK schließen Dich aufgrund von Vorerkrankungen vom Versicherungsschutz aus oder verlangen einen Risikozuschlag. Ich kann mich da auch immer drüber aufregen. Die Politiker verlangen von uns private Vorsorge (Pflegeversicherung, Krankenzusatzversicherung, Rentenversicherung.....), man ist ja auch bereit dazu..... aber was nützt es, wenn man nirgendwo einen Versicherungsvertrag bekommt. Genau die, die es am nötigsten haben, haben fast keine Chance sich adäquat zu versichern.
Also, das Problem bei der KK ist einfach...das KEINER irgendwas weiß oder preisgeben will, wie auch immer. Aber ständig muss ich nach allem fragen, um halbwegs informiert zu sein. Mal selber auf den Gedanken zu kommen, mir etwas zu erklären, broschüren oder Tips zu geben, da kommen die Mitarbeiter gar nicht drauf. Das meinte ich. Will ja nicht sagen, dass sie keine Ahnung haben...sondern einfach nur zu "faul" sind, ihr Wissen weiter zu geben.
Und das finde ich sehr sehr schade... Alles muss man sich selber erfragen und auf Dauer wird das ganz schön lästig...
Rheinland Pfalz stimmt nicht ganz, ich komme aus NRW =) Aber zumindest weiß ich, wo ich gucken muss. Kann ja nicht so schwer sein, dass wiederum für NRW zu finden!
Danke dir schonmal für den Link. Ich werd mich da ma mit Mama zusammen schlau lesen!!! Und am Montag dann gleich hin und gucken, was ich noch abschließen kann!!!
Hier findest Du eine Übersicht der AOK's in Deutschland: http://www.aok.de/bundesweit/, einfach Deine AOK wählen, dann geht es meist unter "Leistungen und Beiträge" weiter zu den Zusatzversicherungen.
von österreich aus hier kann ich folgendes vermelden. krankentaggeldversicherung bekommt man schon noch, aber so unerschwinglikch, dass sie nicht mehr dafürsteht.
jedoch bekommst du sehrwohl noch die mutter-kind-versicherung, das da ja ums kind geht. bei begräbnisversicherungen is ms auch kein ausschlussgrund, denn die lebenserwartung is ja doch recht hoch. bei lebensversicherungen weiß ichs nicht, ich hatte meine bereits vorher und somit nur die üblichen klauseln.
weiters hab ich ne begräbnisversicherung sowie wie ne unfall. und die unfall bestand lange vor der diagnose und somit können die mich da nimmer rausschmeissen! *freu freu freu*