Multiple Sklerose: Erstmals Linderung durch Tablette[/size]
London/Jerusalem. Erstmals lässt sich Multiple Sklerose ohne den Griff zur Spritze behandeln: Die Substanz Laquinimod, die täglich in Tablettenform eingenommen werden kann, verringert offenbar die Zahl der Entzündungsherde im Gehirn um rund 40 Prozent. Das ist das Ergebnis einer mittelgroßen Phase-II-Studie mit 306 Patienten, die in der neuesten Ausgabe der britischen Medizin-Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlicht wird.
[size=150]Multiple Sklerose: Positive Ergebnisse zum Wirkstoff Laquinimod
Mailand – Alle bisherigen Medikamente zur vorbeugenden Basistherapie bei der multiplen Sklerose sind nur parenteral wirksam. Laquinimod könnte dagegen als Tablette eingenommen werden. In einer randomisierten Studie im Lancet (2008; 371: 2085-2092) hat der Immunmodulator die Krankheitsaktivität in der Kernspintomografie signifikant vermindert.
The Lancet - Pressemeldung Orales MS-Medikament Laquinimod ist sicher, gut verträglich und verringert aktive Entzündungsherde
Eine neues Medikament zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) verringert die per Magnetresonanztomographie (MRT) gemessenen aktiven Läsionen im Gehirn und wird von Patienten mit schubförmig verlaufender MS gut vertragen. Das Medikament wird oral verabreicht und bietet den Patienten daher Vorteile gegenüber der herkömmlichen Behandlung mit injizierten Medikamenten. Ein aktueller Artikel beschreibt die viel versprechenden Ergebnisse einer Phase-II-Studie.