Möchte mich mal kurz bei Euch vorstellen. Ich bin 35 Jahre alt und wohne in der wunderschönen Steiermark. Ich hatte meinen ersten Schub 1994, diagnostiziert wurde MS aber erst 1999. Mir geht es super gut. Voriges Jahr hatte ich dann ein Problem mit einem bösartigen Muttermal (zwei Lymphknoten wurden mir noch zusätzlich entfernt), auch dieses Problem ist Gott sei Dank gut ausgegangen.
Auf Euer Forum bin ich durch Zufall gestossen. Werden mich ab jetzt aber öfter hier sehen lassen.
Liebe Grüsse und bis bald Ursi
Anm. d. Admina: Teile des Threads "Vorstellung Ursi" wurden infolge Themensplittung hierher übernommen.
Tut mir leid, dass ich Dir erst heute antworte, hatte in letzter Zeit in bisschen Stress. Ja, zwischen dem ersten und dem zweiten Schub war eine Pause von 5 Jahren. Ich glaube, beim Ersten hat keinen an MS gedacht. Oder wie auch immer! Ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich auch so super wie mir. Welche Therapie machst Du eigentlich. Ich habe bis Ende vorigen Jahres Copaxone gespritzt. Hab aber damit aufgehört, weil mein Partner und ich einen Kinderwunsch hatten. Und man glaubt es kaum ich bin nun bereits in der 10.Schwangerschaftswoche. Wir sind total glücklich darüber und mir geht es super gut. Liebe Grüsse und bis bald Ursi!
Hallo Ursi! Zunächst mal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!! Ich könnte mir vorstellen, dass du bald von Chris hörst - sie ist auch am Überlegen
Zu deiner Frage. Ich spritz seit 99 Rebif, zuerst das 22er, seit Jän 07 das 44er. Mir geht es soweit ganz gut, ausser dass mir die Hitze zu schaffen macht (no na!!) und mein Gleichgewicht durcheinanderbringt. Lies mal den Blog von vertigo bezüglich dealen - ich bin momentan auf dem Dauertrip
Freu mich auf deine Beiträge, bin allerdings vom 6. bis 27.7. auf Reha. Erzähl uns doch bitte mehr von deiner Schwangerschaft. Wie es dir geht, ob mit dem Zwergerl alles o.k. ist, was deine Familie und dein Neurologe dazu sagen - wäre sicher für viele interessant. Schwangere hatten wir im Forum noch nicht - und ums Abnehmen brauchst du dir momentan ja auch keine Gedanken machen
da möchte ich Dir doch auch sooofort gratulieren zu Deiner Schwangerschaft!!!!!!!!!!
Wie schöööööön.
Fiel Dir, euch die Entscheidung dazu nicht schwer? Mein Partner und ich wünschen uns auch ein Kind, aber ich habe auch Sorge wegen meiner MS. Was ist, wenn ich mein Kind nicht mehr versorgen kann? Was ist, wenn mein Kind auch MS bekommt und ich "schuld" bin? Wir haben kein großes soziales Netzwerk, was aushelfen kann und würde und mein Partner ist beruflich sehr viel unterwegs.
Naja, abgesehen davon sagte meine Gyn, daß ich eh erst abnehmen muß, bevor ich schwanger werde ... leider dauert das noch ein Weilchen, bis ich dann wieder zunehmen dürfte ... wenn ... und überhaupt.
Bitte berichte doch ein wenig von Dir, dem kleinen Wesen und Deinem Partner.
Wir haben uns ca. 1 Jahr Gedanken über ein Baby gemacht. Ich habe mich dann voriges Jahr mit allen meinen Ärzten (Neurologe, Frauenarzt und Hautarzt, Hautarzt deswegen, weil ich voriges Jahr auch ein bösartiges Muttermal hatte und mir zusätzlich zwei Lympchknoten herausgenommen wurden) über eine Schwangerschaft unterhalten. Seitens des Frauenarztes und des Hautarztes gab es keine Bedenken. Der Neurologe meinte nur, dass nach der Geburt (ca.4 Tage) mit einem Schub zu rechnen ist. Muss aber auch nicht sein. Und ich glaube auch, dass bei meiner positiven Einstellung nichts passieren wird. Mein Partner war nur total überrascht, dass es so schnell eingeschlagen hat. Immerhin bin ich schon 35 Jahre, hab ewig die Pille genommen und damit erst anfang dieses Jahres aufgehört. Zeitgleich habe ich auch mit dem spritzen aufgehört. Hatte aber absolut keine Probleme. Nun sind wir beide total happy und geniesen einfach meine Schwangerschaft. Ich hoffe, Du hast nun einen kleinen Eindruck von mir bekommen. Würde mich freuen, wenn ich wieder etwas von Dir hören würde. Liebe Grüsse und ALLES GUTE Ursi !
daaaanke für Deine schnelle Antwort, freue mich seeehr von Dir zu lesen.
Uffz, das klingt ja alles gut bei Dir, euch. Was hast Du denn gespritzt? Ich spritze Rebif, schon seit fast 8 Jahren.
Ich habe eine Freundin, die auch MS hat, die hat mich zugegeben, verunsichert, weil sie der Meinung ist, daß es unverantwortlich sei, ein Kind mit MS zu bekommen. Und natürlich würde mir die Entscheidung viel leichter fallen, wenn ich noch nicht von meiner MS wüßte.
Hast Du nie Angst, daß Dein Kind auch MS bekommt? Wie geht man bloß mit der "Schuld" um?
Ich wünsche Dir eine tolle Schwangerschaft und uffz, bin ich froh, daß Du auch schon älter bist. Manchmal überkommt mich der Gedanke, daß ich mit meinen fast 32 Jahren schon viel zu alt bin. Aber ich hoffe dann auf die kommenden 2, 3 Jahre ... muß ja erst mal abspecken, was auch nicht so gut klappt zu Zeit.
Ich freue mich, wenn Du Dich immer mal meldest und berichtest, wie es Dir so geht.
War Deine MS denn schon sehr aktiv und ist wieder sanfter geworden? Arbeitest Du noch ganztags? Und, und und ... ich hoffe, meine Fragen nerven Dich nicht.
Deine Fragen nerven mich überhaupt nicht. Bin froh, mich mit jemandem austauschen zu können. Ob ich Angst habe, dass mein Kind MS bekommt. Nein!!! Ich bin ja auch die Erste in unserer Familie die es bekommen hat. Ich glaube, es ist einfach eine "blöde Laune" der Natur gewesen, dass es genau mich getroffen hat. Für mein Kind mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Und ich glaube es gibt schlimmere Situationen, wo man kein Kind in die Welt setzen sollte. Ich habe 1999 mit dem Spritzen (Copaxone) angefangen. Das war ein Problem für mich. Ich hatte (habe) nämlich fürchterliche Angst vor Spritzen. Klingt irgendwie blöd, ist aber leider so. Meine Verlaufsform der MS ist eigentlich "sehr harmlos". Ich hatte bis jetzt zwei Schübe. Den ersten hatte ich 1994 (Sehschwäche am linken Auge) und den zweiten dann 1999 (Taubheitsgefühl auf der kompletten linken Körperhälfte). Seither hatte ich absolut keine Schübe mehr. Für mich war von anfang an klar, dass ich mich von dieser Krankheit nicht unterkriegen lasse. Ich arbeite in der Software-Firma für 30 Stunden die Woche. Aber so wie es jetzt ausschaut, bin ich ja nurmehr bis Oktober hier. Mein Chef weiss allerdings noch nicht, dass ich schwanger bin. Ich bin ab morgen 2 Wochen auf Urlaub und dannach werde ich es ihm sagen. Bin schon gespannt wie er reagiert. Was machst Du eigentlich beruflich? Noch eine Frage zu dem Medikament Rebif: spritzt man das auch jeden Tag? Hat man Dir sofort dieses Medikament vorgeschlagen? So, jetzt ist meine Fragestunde auch vorbei. Liebe Grüsse und bis bald Ursi !!!
das freut mich wirklich sehr zu lesen, daß Deine MS so brav zu Dir ist. Meine leider nicht, wobei es wirklich auch schlimmer geht ... aber naja, ich hatte nie so lange Phasen ohne, 1.5. Jahre ohne Schub sind bei mir ein richtig guter Schnitt. Letztes Jahr hat es mich 2x erwischt. Das gibt zu denken ...
Ja, man hat mir damals sofort Rebif empfohlen, als die Diagnose gestellt wurde. Das spritze ich 3x die Woche (Di, Do + So). Seit dem Rebif 44 habe ich öfter NW`s und seit der neuen Formulierung auch leider wieder öfter.
Beruflich bin ich seit diesem Jahr nur noch in Teilzeit (25 Stunden pro Woche, aber mit unbefristetem Vertrag) unterwegs, vorallem wegen meiner Fatigue das Beste seit Langem, was mir passiert ist. Ich bin Softwareentwicklerin und auch als solche tätig. Ich brauche öfter ein Mittagsschläfchen, weil ich so erschöpft bin. Das wäre sicher mit Kind auch schwerer einzuplanen.
Ansonsten gehts mir, bis auf meine Inkontinenz, noch sehr gut. Manchmal macht mir mein Gedächtnis Angst, weil ich echte Blackouts habe, aber man gewöhnt sich an so einiges.
Du siehst, wir haben beide MS, aber das unterscheidet sich schon deutlich.
Ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub, wo solls denn hingehen? Und danach natürlich ToiToiToi, daß Dein Chef so reagiert, wie es sich gehört und Dir im Job keine Probleme gemacht werden.
hab diesen Thread auch mit großem Interesse gelesen ...., dann wünsche ich dir einen weiterhin guten Verlauf während der Schwangerschaft und natürlich freue ich mich - genauso wie die anderen hier - auf deine Berichte .
Melde mich verspätet von meinem Urlaub zurück. Diesen Urlaub haben wir zu Hause verbracht. Aber im September gehts noch eine Woche in den Süden. Beim Baby ist auch alles OK. Hatte schon meine erste grosse Untersuchung. War echt toll, den Zwerg wiederzusehen. Mein Freund war diesmal auch mit. Er war auch total begeistert.
Wie geht es Dir eigentlich? Ich hoffe, es ist alles OK?
Melde mich wieder mal kurz bei Dir. Zur Zeit ist es im Büro so furchtbar warm, dass ich zu gar nichts Bock habe! Mir (uns) geht es ausgesprochen gut!
Wie laufen denn Deine Vorbereitungen für Eure Hochzeit? Wird eigentlich mit vielen Gästen geheiratet? Und wie wird Dein Kleid aussehen? Ich weiss, ich bin total neugierig. Finde aber Hochzeiten einfach toll.
Ich wünsche Dir noch schöne und "stressfreie" Vorbereitungen.
das finde ich ja klasse, trotz Hitze geht es auch super.
Bei uns hat es heute Nacht gut abgekühlt und gerade regnet es auch kräftig. Aber nach solchen Hammertagen, finde ich das herrlich.
Die Vorbereitungen laufen suuuper.
Die Einladungen sind nun fertig gedruckt und auch schon verschickt. Am Sonntagabend haben wir den 1. Termin mit unserer Hochzeitsfotografin und wir sind am Essen planen für die Feier.
Brautstrauß ist das nächste Projekt, was ich angehe bzw. mein Schatz.
Und wir überlegen noch, ob es noch Programm zwischen Trauung und abendlicher Feier gibt.
Also noch viel zu tun ... aber es macht einfach Spaß, vorallem, weil wir beide da so gemeinsam planen und überlegen. Ich finde es nur schöööön. Ich kann jeeedem nur empfehlen, zu heiraten.
Ich wünsche euch auch eine dicke Abkühlung und ein schönes WE.
Bis baaaldi, Chris
P.S. Ich suche mal den Link zu dem Kleid raus, was ich anziehen werde ... habe ich bei Neckermann bestellt. Ein creme-farbenes Abendkleid.