1000 g Kartoffeln 750 g Zwiebeln 2 EL Sonnenblumenöl 200 g Kassler Rippchen Salz, Pfeffer Paprika edelsüß Paprika scharf Kümmel 2 EL Essig 1/8 l Wasser oder Brühe
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen und in gleich große Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken. Das Öl in einem großen Top erhitzen, die Zwiebeln darin hellgelb anbraten. Die Kartoffelwürfel zu den Zwiebeln geben und andünsten. Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und scharf. Den Kümmel und den Essig zu den Kartoffeln geben und mit einem 1/8 l Wasser aufgießen. Den Eintopf zugedeckt bei kleiner Hitze garen. Garzeit 20 Minuten. Das Kartoffelgulasch anrichten mit dem in Würfel geschnittenen Kassler.
Tipps, Hinweise:
Nährwerte pro Portion: Ca. kcal 338, kJ 1418, Eiweiß 18 g, Fett 8 g, Kohlenhydrate 46 g, Ballaststoffe 9 g
Gemüseeintopf (mit Möhren oder anderem Gemüse nach Wahl)
Zutaten für 3-4 Personen:
300 g Kartoffeln (210 kcal) 500 g Möhren (130 kcal) 200 ml H entrahmte Milch 0,3 % (72 kcal) 1 Packung Tiefkühlpetersilie (80 kcal pro 100g)
Zubereitung: Kartoffeln schälen / Möhren mit der Gemüsebürste putzen alles kleinschneiden (erst die Möhren - die brauchen einen Tick länger) und (wer mag in Gemüsebrühe) garkochen.
Wasser abgießen und mit der Milch und Petersilie stampfen.
Hinweise:
man erhält 3 bis 4 Portionen leckeres, günstiges, gesundes, fett- und kalorienarmes Essen.
Die Möhren lassen sich durch andere Gemüse ersetzen. Folgendes hab ich selbst probiert und für lecker befunden:
* grüne Bohnen aus der Dose * Steckrüben * Weißkohl
Danke für das Gulasch-Rezept. Ich als Österreicherin hab schon des öfteren gegrübelt was wohl Kasseler Rippchen sind. In aus Deutschland stammenden Rezepten liest man das ja oft.
Kommt das vom Schwein? Vom Rind? Warum aus Kassel?
Falls mir das wer beantworten kann wäre ich höchst dankbar!
Kasseler ist gepöckeltes(mit Salz gespritztes) und geräuchertes Fleisch vom Schwein.Rippchen sind vom ausgelöstem Kottlettestrang.Der Name Kassler ist von dem Fleischer der das erfunden hat , Cassel. Wie euer Schinken z.b.
Ich bin gelernte Fleischereifachverkäuferin, falls du noch mehr wissen möchtest, frage ruhig
Man kann aber auch gut Kasselernacken nehmen oder Kasselerkotelett <-- ich Persönlich ziehe dann eher das Kasselerkotelette vor, da es magerer ist. Wir Norddeutschen nehmen für Eintöpfe und Suppen immer Kasseler mit rein,da es dann würziger/kräftiger im Geschmack ist
Ich habe noch mehr ganz einfache Rezepte, die auf dem Teller sehr gut aussehen.
z.b. Lachsfilet auf Blattspinat mit Spagelspitzen <- Das hab eich mal bei einem Italiener gegessen und daheim nach gemacht.Auch super wenn man Besuch bekommt. Macht was her und geht schnell und leicht.
Man benötigt :
Nudeln egal welche Form Lachsfilet <- gibt es gefroren in zweier Päckchen Blattspinat <- kann man auch den gefrosteten nehmen, wenn es keinen gibt Spagelspitzen
Zubereitung:
Nudeln wie gewöhnt Kochen, ebenso den Spinat. Den Lachs unaufgetaut in einen Topf mit ganz wenig Wasser 10 min. dünsten.Etwas groben Pfeffer oben drauf streuen. In das wenige Wasser ein bissel Brühe geben. Spagel, falls aus dem Glas erwärmen.
Dieses Gericht auf dem Teller servieren. Erst die Nudeln, dann den Spinat mittig drauf, dann ein Stück Lachsfilet mittig drauf. Die Spagelspitzen drumherum legen.
Zur deko kann man noch etwas Parmesan oder Petersilie auf dem Tellerrand streuen. Nicht zuviel, denn nicht jeder mag es.
Ich werde demnächst Bilder machen, nach dem Kochen. Dann kan man sich das besser vorstellen.