Mag. Scharf, 23.07.2007 "... es freut mich, dass Sie mein Zimmermodell anspricht und Sie es ... veröffentlichen wollen.
Bezüglich Ernährung möchte ich Ihnen noch ein paar Gedanken/Anregungen geben:
Da Menschen mit MS sich zumeist deutlich weniger bewegen, ist es genau genommen ein Stress, gleich viel weiter zu essen, wie zuvor. Häufig gibt es andere Beweggründe:
- Es ist UNGEWOHNT, sein Essverhalten zu ändern.
- Man versucht sich zu BELOHNEN: "Wenn mein Leben schon so hart ist, dann gönne ich mir wenigstens mein Essen."
- Man versucht sich zu BETRÜGEN: "Es ist alles so anstrengend, deshalb brauche ich mein Essen." (Obwohl das Leben anstrengender ist, verbrennt der Körper weniger, weil man sich weniger bewegt).
- Im schlimmsten Fall ist eine Gewichtszunahme ein Symptom einer Depression. ..."
"... Aus persönlicher Betroffenheit beschäftige ich mich im Speziellen mit dem Thema eines guten Umgangs mit sich trotz chronischer Krankheit und körperlicher Behinderung.
Für chronisch kranke und/oder körperbehinderte Menschen und deren Angehörigen ist es oft schwer, ein solches Schicksal zu tragen und damit zu leben. Die Folgen einer körperlichen Beeinträchtigung können in privaten, beruflichen, zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Bereichen zu Veränderungen, Einschränkungen und Behinderungen führen.
Die Rahmenbedingungen, Fähigkeiten und Möglichkeiten sind/werden kleiner.
Diese Tatsache ist für Betroffene aber auch Angehörige oft unfassbar, untragbar und kaum aushaltbar.
Fragen wie “Wie soll es weitergehen?” “Kann es überhaupt weitergehen?” “Habe ich noch einen Wert?”
“Hat mein Leben noch einen Sinn?”… können betroffene Menschen und deren Angehörigen in eine “Gedankenspirale” hineinmanövrieren, die den Lebensvollzug stärker verhindern als die chronische Krankheit oder die körperliche Behinderung selbst.
Wenn Sie sich über eine Möglichkeit eines guten Umgangs mit sich trotz chronischer Krankheit und Behinderung informieren wollen, lesen Sie mein persönliches Krankheitsmodell (das Zimmermodell) durch. ..."
------------------------------
Das oben bereits erwähnte "Zimmermodell" findet Ihr hier: zum "Zimmermodell"
------------------------------
Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Mag. Scharf für die Bereitstellung des "Zimmermodells" und für seine zusätzlichen Informationen zum Thema Abnehmen!