Ich habe grade mit velenya telefoniert, weil ich sie hier schon im Forum vermißt habe und ihre Kur eigentlich auch schon seit einer Woche vorbei ist.
Leider hatte sie in der Kur-Zeit einen Schub und auch bei der Kur selber war alles wie sie sagt "eine mittlere Katastrophe".
Sie hat schon ein schlechtes Gewissen, weil sie nicht ins Forum kommt, aber ich habe ihr gesagt sie soll erst wieder kommen, wenn es ihr besser geht und sie Zeit hat.
Ich soll Euch alle lieb grüßen lassen.
LG,
vertigo
Zitat von ChrisSorry, für soviel Offtopic.
Vielleicht sollten wir einen Extra-Thread machen: Reha Pro & Contra.
Hallo!
Auf Anregung von Chris habe ich hier diesen neuen Thread zum Thema Reha (Kur) bei MS erstellt.
das ist mit ein Grund, warum ich nicht mehr auf Reha fahr. Ich hab bei meinem (einzigen) Rehaaufenthalt auch einen Schub bekommen. Laß velenya lieb grüßen und gute beserung! lg oinki
ja, aber ich bin sowieso der typ, am liebsteb daheim. ich war damals alleine und hatte heimweh nach einer leeren wohnung. hute habe ich eine feste beziehung, und 10 haustiere. beim thema reha sträuben sich ir die haare.
es ist Dein Verlust, nicht meiner ... aber ich wollte wenigstens gesagt haben, daß eine Reha was Tolles sein kann - nicht, daß das hier zu etwas Negativem verkommt, bloß weil es nur negative Stimmen dazu gibt.
Ich würde immer wieder eine Reha machen - bin auch in festen Händen, habe 3 Haustiere ... aber das ist halt etwas, was ich für mich tue.
Heimweh habe ich auch, aber man ist ja nicht ewgi weg und vorallem, was man davon haben kann ist ja das Entscheidende.
Sorry, für soviel Offtopic.
Vielleicht sollten wir einen Extra-Thread machen: Reha Pro & Contra.
Hi zusammen! Ist zwar schon ein bißchen her, aber beim "aufarbeiten" bin ich auf dieses Thema gestoßen. Ich hab euch ja gesagt, dass ich irgendwann von meiner Kur berichten werde, und die Gelegenheit ist jetzt eben da. Meine Kasse hat mich ja leider nicht dorthin geschickt wo mich mein Neuro hinhaben wollte, sondern nach Salzerbad. Lt Internet ein 4-Sterne-Kurhotel. Schwerpunkt Gelenke, Rücken und MS im Frühstadium. Ich kann nicht alles aufzählen, aber versuche in Stichworten das allgemeine zu beschreiben. Die "ärztliche Versorgung" kommt etwas ausführlicher. Lage: sehr idyllisch. Der nächste Ort 1km entfernt, 1 Geschäft, 1 Bank, 3 Gasthöfe. Erreichbar entlang einer stark befahrenen Straße. Die nächste Apotheke 12 km entfernt, Möglichkeit zum Spazierengehen (wenn man nicht steil bergauf kann) 1 Weg ca. 1/2 Stunde zum Talschluß, oder eben entlang der Hauptstraße wo einem die Laster über die Zehen fahren. Ausstattung (wie gesagt läuft als 4-Sterne Hotel nicht als Kurheim): 1 Hallenbad ca. 4 x 10 Meter groß wo sämtliche Unterwassertherapien (in Chlorwasser) und "Freizeitaktivitäten" stattfinden. Schwimmen war weder zeitlich noch räumlich möglich. Eine Sauna mit Schimmel an den Wänden, die aber ohnehin mit drei Personen überfüllt gewesen wäre - wurde meines Wissens nie benützt. Warum wohl?? Im Großteil des Hauses Spannteppich - sicher sehr hygienisch. In meinem Zimmer befanden sich einige Flecken deren Herkunft ich mir gar nicht erst vorstellen wollte. Ein Speisesaal mit angeschlossenem Cafe wo um zehn Uhr vormittags noch die übervollen Aschenbecher des Vorabends und die leeren Gläser standen. Ein etwa fußballfeldgroßer "Kurpark" mit sechs oder sieben Bänken. Zimmer: soweit in Ordnung und bis auf den Boden sauber, allerdings hab ich von anderen gehört, dass sie nur Notbetten hatten. Essen: Frühstück in Buffetform und o.k. wenn man nicht unbedingt Wert auf Schinken legt, sondern eine Vorliebe für Salami und fette Wurst zum Frühstück hat. Für mein Müsli war immer alles vorhanden, konnte mich also persönlich nicht beklagen. Mittag- bzw. Abendessen war in den ersten beiden Wochen großteils nahezu ungenießbar, wurde in der letzten Woche aufgrund der massiven Beschwerden etwas besser. Allerdings gab es immer Suppe und ein Salatbuffet, man wurde also satt. Freizeitaktivitäten: Morgensport und 5 Tibeter wurden angeboten, allerdings um 6:00 Uhr. Für mich und die meisten anderen eindeutig zu früh - obwohl auch die Therapien um sechs Uhr losgingen. Ausserdem 1-mal wöchentlich ein Videofilm im Aufenthaltsraum, mehrmals Verkaufsveranstaltungen diverser Firmen und auch 1-mal wöchentlich "fröhliche Mitmachtänze" (hat wirklich so geheißen). Nach dem Abendessen war also entweder das Cafe oder schlafen gehen möglich. Da das Cafe durch lautstarke Kurgäste in einen türkischen bzw. eher jugoslawischen Bazar verwandelt wurde zogen die meisten das schlafen gehen vor.
All diese Dinge waren zwar nicht schön, aber wenn die Kur Erfolg gezeigt hätte kein Grund sich zu beklagen. Die Physiotherapeuten, egal ob bei Massagen, Gymnastik, Elektrotherapie, Bädern waren alle, ausnahmslos nett, qualifiziert und sehr bemüht. Aber sie konnten nur das tun was die Ärzte anordnen - und das war das Desaster.
Ärztliche Leistung - ich werd versuchen mir kurz zu fassen, obwohl das schwer ist: Bei meiner Erstuntersuchung wurde mir u.a. Akupunktmassagen verordnet. Als ich zur Einteilung kam, teilte man mir allerdings mit dass diese Anwendung nicht angeboten wird (sollte ein Kurarzt nicht wissen was im eigenen Haus angeboten wird??) Nächste Überraschung - Therapieplan. Für die erste Woche ca. 5 Therapien für die MS - Solebäder und Magnetfeld - die restlichen zwanzig für die Wirbelsäule. Meine Wirbelsäule ist völlig o.k. Zurück zum Arzt: Könnte ich bitte Einzelgymnastik haben, ich bin wegen Gleichgewichtsstörungen da, wäre es möglich Fußreflex zu kriegen .... Ach ja, lt Internet sollte es auch Progressive Muskelentspannung und Yoga geben - wurde nicht durchgeführt!! Und die Nordic Walking Gruppe wäre mir lt. Arzt sicher zu anstrengend??? Nach mehreren Arztbesuchen hatte ich dann halbwegs Therapien die sinnvoll schienen (das Angebot war einfach nicht gut für mich). Dann kam der Schub. Freitag gings los. Ich bin zur Ärztin. Erste Frage: sie wollen also heim. Antwort: Nein, ich kann nicht selbst Auto fahren. Ich möchte zu einem Neurologen. Frage: Nach Wien? Antwort: Gibt es nichts näheres? Daraufhin mußte sie sich erst mal erkundigen wo die nächste Neurologie ist - in einem Haus das angeblich für MS-Patienten da ist??? Ich wurde dann nach St.Pölten gebracht. Stat. Aufnahme und Sa. die erste Dosis Cortison. Light Version mit 3 x 500 mg. Sa zurück nach Salzerbad. An der Rezeption gefragt wann die Ärztin am Sonntag da ist (ich hab sie gefragt ob sie mir das Cortison anhängen kann und sie hat es bejaht). Da hab ich erfahren dass die Ärztin erst am Montag wieder da ist. Wir haben dann einen Notdienst (12 km entfernt) eruiert, da die Ärztin nicht erreichbar war konnte sie mir natürlich auch keinen Transportschein schreiben, ein Ehepaar hat mich am Sonntag dann dorthin gefahren, wir waren noch in der Apotheke und besorgten die Dosis für Montag. Am Montag dann zur Ärztin um zu fragen wann sie mich anhängen kann. Antwort "Ich hab den Befund von St. Pölten gelesen aber heute hab ich keine Zeit". Nachdem ich dann den Zuckaus bekommen hab - weiß die nicht dass eine Stoßtherapie an aufeinanderfolgenden Tagen zu verabreichen ist?? - war sie doch so gnädig mich anzuhängen. In einem Raum ohne Notruf, allein, ohne dass sie einmal nachgeschaut hätte. Dosis hätte 500 mg betragen sollen, es schmeckte aber nach mehr. Auf meine Frage wie viel sie mir verabreicht habe meinte sie 1000 mg. Ich: ich hätte nur 500 kriegen sollen. Sie: Ich hab keine Zeit gehabt nachzuschauen. Aber es schadet ja nichts" !!!!!! Ich mußte dann noch kämpfen dass ich am Sa statt So heimfahren kann weil mich da meine Mädchen abholen konnten und ich mit dem Cortison in den Venen nicht selbst eine Stunde heim fahren wollte.
Das war die Kurzversion. Meine Beschwerde an Ärztekammer, KFA und Gruppe DDr. Wagner war drei Seiten lang
Übrigens: ich hab von DDr. Wagner (Betreiber des Hotels) ein Antwortmail bekommen. Die Ärztin wurde entlassen.
Trotzdem würd ich wieder auf Kur fahren -ich hab schon einige gute Erfahrunge gemacht, allerdings nicht mehr nach Salzerbad.
Die Ärztin war wohl vom anderen Stern, ein Unding sich so zu benehmen. Ich finde es super, dass Du die zuständigen Stellen darüber informiert hast. Gut, dass sie entlassen wurde!
Na bumm! Das klingt ja mehr nach Überlebenstraining als nach Kur. Und die Ärztin hat ja wohl wirklich nicht alle Tassen im Schrank. Am schlimmsten finde ich, daß die nicht mal einen Neuro im Haus hatten, obwohl das Kurhotel u.a. den Schwerpunkt MS im Frühstadium hat. Find ich wirklich lächerlich.
Zitat von VERTIGODas klingt ja mehr nach Überlebenstraining als nach Kur
So hab ich das noch gar nicht gesehen . Aber es stimmt schon, ich bin froh dass ich es ohne gröbere Schäden überstanden hab. Andererseits sind wir wieder beim Thema "alles hat seinen Sinn", und wenns nur der war, dass ich andere vor Schaden bewahren konnte.
Ist schon echt heftig, was Du erlebt hast ... das muß nun wirklich nicht sein. Aber, was ich super finde, Du ziehst daraus keinen negativen Lehren, sondern siehst was Positives, setzt Dich für etwas ein und lehnt Reha nicht kategorisch ab, bloß weil Du eine schlechte Erfahrung gemacht hast.
Bei Zeiten kann ich ja auch mal meine konfusen Erlebnisse der letzten Reha berichten.
Ich war auch soweit zu sagen, in die Klinik nie wieder ... wobei die Therapeuten der Hammer waren und die Klinik liegt halt direkt am Meer. Mein Traum. Nachdem das nun 1 Jahre her ist und ich am Ende trotzdem das bekam, durch super Einsatz meiner Ärztin, was ich wollte, nämlich die Beurteilung, die mir für meine EM-Rente half, bin ich wieder soweit zu sagen, ich düse da hin, wenn nicht sowas davon abhängt. Wenn es wirklich nur Erholung ist und in dem blöden Bericht drin stehen kann, was will.