Therapeutisches Reiten zwischen zwei Höckern - In Nassenheide sollen gestresste Großstädter von Kamelen Gelassenheit lernen[/size]
Sanft gleiten die Kolosse am Horizont von Nassenheide entlang. Ohne jede Hektik und im immergleichen Rhythmus schaukelnder Bewegungen durchschreiten die vier Trampeltiere souverän die Wiesen und Äcker nördlich von Berlin. Ihre Gelassenheit übertragen die Tiere gleichsam auf ihre Reiter. Sichtlich entspannt genießen einige Damen den einstündigen Ausritt hoch oben zwischen den Höckern der Kamele.
Hab mal während eines Urlaubs auf Lanzarote so eine Kameltour gemacht, ist wirklich lustig gewesen - die Entspannung hielt sich allerdings in Grenzen, weil mein "Hinterkamel" mir ständig ins Genick geatmet hat Aber ein Spaß ist es allemal, und sicher auch förderlich fürs Gleichgewicht!!
Wir wollten auf Lanzarote eigentlich auch mit dem Kamelen durch den Timanfaya Park reiten. Als ich die Kamele sah, hatte ich Bedenken, dass mir bei dem Geschaukel übel werden könnte. Meinem Mann taten die Tiere leid, wenn sie uns tragen müssten.
So haben wir es beim Zugucken gelassen und ein paar tolle Fotos gemacht.
Tany
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
dromedare.jpeg
Gehört zwar nicht hierher, aber wie hat dir Lanzarote gefallen? Ich war/bin ganz verliebt in diese Insel. Und Timanfaya ist derartig beeindruckend. Ist übrigens auch ein Klasse-Reiseziel für MSler, sofern nicht windempfindlich. Durch den ständigen Wind - der manchmal ziemlich stark sein kann - bleibt es auch bei großer Hitze immer erträglich.
Also im ersten Moment auf Lanzarote war ich wegen der Mondlandschaft (Lava) richtig erschrocken. Das Klima ist mir gut bekommen. Wir waren 1997 auf Lanzarote, damals hatte ich noch keine MS, ich denke aber, dass ich mich auch heute noch dort wohlfühlen würde.
Wir waren hauptsächlich wg. dem Wind dort, hatten mehrere Lenkdrachen dabei. Während mein Mann Drachen steigen lies, kämpfte ich gegen den umherfliegenden Sand an.
Ich finde die Insel auch toll, vor allen Dingen wg. den Sachen die Cesar Manrique auf die Beine gestellt hat (Jameos del Agua, Mirador del Rio, Kakteengarten, sein Wohnhaus in den Lavablasen...). Ich hab auch ne CD von Cesar Manrique mit toller entspannender Musik. Da fällt mir ein: Die könnte ich eigentlich mal wieder hören!