Ich habe heute eine Frage an Euch, die sicherlich einige unter uns mit ja beantworten werden. Immerhin sind gesunde Menschen oft schon komplett geschafft von Weihnachtseinkäufen, Großputz und so weiter. Wie ist das bei Euch? Bekommt Ihr die MS und den Weihnachtstrubel unter einen Hut oder ist es für Euch der reinste Horrortrip?
da ich denke, daß wir uns den meisten Streß selbst machen, habe ich mal ganz frech mit Nein abgestimmt.
Es ist alles eine Frage der Organisation oder auch der Tatsache, ob man um Hilfe bittet, etc. ...
Ich lieeebe Weihnachten ... und es ist ein besonderes, schönes Fest. Durch Philipp habe ich es endlich wieder genießen können (lernen) ... ein Familienfest, was ich sehr gerne mag.
Und naja, als Christkind freue ich mich natüüürlich auch auf Heiligabend.
Und da ich nur noch halbstags arbeite, kann ich ganz anders planen und handeln. Ich denke, das paßt alles super!!!
Ich hab auch mit nein gestimmt. Wobei das nicht so ganz passt:
Die Geschenkekauferei ist ganz entspannt, in der Familie schenken wir sowieso nichts mehr und meinem Mann schenke ich nur ne Kleinigkeit, bzw. kaufen wir uns gemeinsam eine "größere" Anschaffung.
Lediglich für meine beste Freundin und das Patenkind muss ich mir ein Geschenk einfallen lassen. Dank Internet ist die Suche hier aber auch leichter geworden.
Die Feiertage allerdings sind für mich anstrengend. Das viele Essen und der Trubel schlaucht mich. Andererseits genieße ich es, dass die Familie endlich mal wieder Zeit für ein gemütliches Beisammensein hat.
Ich habe mit JA gestimmt. Zumindest heuer wird das wohl zutreffen. Einerseits hab ich bezüglich Weihnachtsevents in der Firma einiges zu tun, da wir ein Advent-Event (hört sich arg an und schreibt sich arg ) haben, bei dem ich wieder mal in die Organisations- und Dekokiste greife, andererseits sind wir heuer zu Weihnachten bei meinen Eltern, wo ich für drei Tage wohl ziemlich sämtliches Essen produzieren werde. Und das ist auch ohne meine etwas "beanspruchenden" Eltern schon ein super Aufwand. Aber ich werde es überleben.
Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass die MS das sicherlich mitbekommen wird. Merry X-mas, liebe MS!
Und irgendwann dazwischen wird's auch mir ein bißchen gefallen und nicht nur Stress bringen.
Bei mir ist Weihnachten nicht mehr so stressig, daher habe ich mit NEIN gestimmt. Über die Feiertage fahre ich zu meiner Schwester und Familie. Da sind wohl viele Personen (die Nichten und Neffen mit ihren Freundinnen bzw. Freunden) und mein kleiner Großneffe. Ich habe aber auch die Möglichkeit, mich ab und zu zurückzuziehen. Helfen muss ich nicht so viel, seit meine Schwester von der Krankheit weiß. Geschenke kaufe ich nicht mehr so viel. Klingt vielleicht einfallslos, aber die Verwandten bekommen Geld von mir. Sie wissen selbst, was sie sich gerne kaufen würden. Nach den Feiertagen ziehe ich mich dann wieder zurück in meine kleine ruhige Wohnung und erhole mich von der ganzen Action. So wird das alles nicht ganz so stressig für mich.
Zitat von MariechenIch habe aber auch die Möglichkeit, mich ab und zu zurückzuziehen. Nach den Feiertagen ziehe ich mich dann wieder zurück in meine kleine ruhige Wohnung und erhole mich von der ganzen Action. So wird das alles nicht ganz so stressig für mich.
Hi Mariechen!
Das mit der fehlenden Möglichkeit sich zurückziehen zu können ist bei mir genauso. Wenn ich dann wieder bei mir zuhause bin werde ich wohl so an die zwei Tage brauchen, um mich wieder zu regenerieren.
Ich versuch so viel als möglich schon während des Jahres zu besorgen. Spätestens ab September lieg ich "auf der Lauer" und wenn jemand in meinem Freundeskreis was fallenläßt wird es besorgt. In der Familie ist es nicht so schwer, weil ich immer weiß wo Wünsche vorhanden sind. So muß ich eigentlich nur mehr einpacken. Weihnachtsputz (was ist das?????????) fällt auch flach weil ich versuche auch während des Jahres immer mal was zu machen wenn es mir gut geht. Man kann ein Bücherreagl oder Küchenkastl ja auch im August ausräumen und gründlich machen - und ich bin generell nicht so ein Putzteufel und noch mal
Was Weihnachten für mich anstrengend macht sind - so wie bei Mariechen und vertigo - die (Familien)feiern. Anscheinend geht es uns da ähnlich. Ich brauch einfach Zeit um mal eine Stunde allein zu sein. Ein Buch lesen, einen Film anschauen oder einfach nur Löcher in die Luft starren.
Trotzdem ist es für mich das schönste Fest im Jahr und ich freu mich wenn ich jetzt sehe wie in unserem Bau schön langsam die ersten Fensterbeleuchtungen auftauchen. In gewisser Hinsicht bin ich wohl noch Kind, aber ich find es einfach schön!!
Zitat von velenyaWas Weihnachten für mich anstrengend macht sind - so wie bei Mariechen und vertigo - die (Familien)feiern. Anscheinend geht es uns da ähnlich. Ich brauch einfach Zeit um mal eine Stunde allein zu sein. Ein Buch lesen, einen Film anschauen oder einfach nur Löcher in die Luft starren.
Trotzdem ist es für mich das schönste Fest im Jahr und ich freu mich wenn ich jetzt sehe wie in unserem Bau schön langsam die ersten Fensterbeleuchtungen auftauchen. In gewisser Hinsicht bin ich wohl noch Kind, aber ich find es einfach schön!!
Hi!
Ich mag ja Weihnachten auch total gerne und bin da ganz wie velenya - wie ein Kind! Bei mir ist es eben auch gar nicht die Vorweihnachtszeit sondern das Fest an sich - allerdings nur, wenn ich bei meiner Familie feiere. Das war aber auch ohne MS für mich früher meistens ziemlicher Stress und Horror. Leider!