Eigentlich ist die Bezeichnung Kohlsprossen wirklich treffender!
Meinen Mann hab ich heute auch mit was Neuem überrascht. Ich meinte, es gibt heute einen lauwarmen Karfiol-Salat! Er hat mich völlig verständnislos angeguckt !
Meine Mutter hat einen Brotbackautomaten, ich hab ihn ein paar mal ausprobiert und war nicht gerade begeistert. Erstens hat das Brot eine "komische" Form (je nach Backform des Automaten), dann bleibt auch der Rührer bzw. das Gewinde im Brot und die ersten Scheiben sind zuerklüftet und es hatte auch keine richtige Kruste.
Eine zeitlang hab ich mal Brot aus Brotbackmischungen und eigener Mischung gebacken, ich hab den Teig auf ein Blech gegeben bzw. in eine ovale Auflaufform. So war das Brot "normal" geformt und hat auch eine schöne Kruste bekommen. Den Mehraufwand zum Automatenbrot fand ich auch nicht sooo viel. Allerdings ist unser Stromverbrauch stark gestiegen.
Den Dampfgarer empfinde ich persönlich als die sinnvollere Anschaffung.
Zitat von GoldenekarotteOooh...das klingt soooo guuuut!!!!!!!
Habt ihr eigentlich Rezeptbücher oder kombiniert ihr nach Lust und Laune?
Es gibt bei meinem Dampfgarer ein Rezeptbuch dazu, das ich schon wieder ganz vergessen habe. Ich mach nach Lust und Laune, aber jetzt werd ich auch wieder ins Büchlein gucken. Danke für die Erinnerung Karotti!
Zitat von Tany@ Vertigo: Wie machst Du das mit der Hähnchenbrust?
Ich schneide die Verpackung auf, wasche die Hühnerbrust, lasse sie abtropfen, lege sie in den Dampfkorb, salze und würze und dann tu ich den Deckel drauf und schalte ein. Anbraten vorher tu ich nix. Schmeckt so lecker und wenn man die richtige Zeit erwischt auch ultrazart. Ich hab etwas weniger als 30 min. eingestellt und es hat gepaßt. Dazu gibts dann Sauce oder Gemüse oder beides oder auch eine andere Beilage.
Übrigens: Macht mal Champignons im Dampfgarer. Die schmecken so lecker. Einfach rein damit und dämpfen. Und danach von mir aus noch salzen. Schmecken total intensiv.
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich konnte mir echt nicht vorstellen, das HäBruFi ohne anbraten schmeckt, werde es aber auf jeden Fall ausprobieren.
Tu das, tu das. Kannst Kräuter drauflegen, Paprikapulver draufstreuen, kannst es auch vorher in weeenig Öl marinieren, aber halt nicht zu lange dämpfen, sonst wird es trocken.
heute gabs Fisch mit Kartoffeln und Fenchelgemüse. Kartoffeln und Fenchel hab ich im Dampfgarer zubereitet. Ich hatte die Kartoffeln schon in schöne Salzkartoffelstücke geschnitten, als ich gelese habe, dass man 1 cm dicke Kartoffelscheiben oder -würfel garen soll. Also hab ich die Kartoffeln nochmals rausgenommen und in Scheiben geschnitten.
Hat von Euch schonmal jemand Kartoffeln in Salzkartoffel-Stückgröße gegart und weiß evtl. wie lange die Garzeit haben???