Hallo Vertigo,ich Handarbeite schon sehr lange.Ich Stricke von Strümpfen bis Pullover und Jacken alles.Je nachdem wie es mir geht.Malen mit Acrylfarbe ist neu dazu gekommen um mich zu entspannen.Außerdem gute Gymnastik für die Finger. Mein Freund zeigt mir immer wieder wenn ich über meine Grenzen gehe.Oder mich einfach überanstrenge. Bei meiner eigenen Familie habe ich große Probleme mal Nein sagen zu können,Hier eine Frage an Alle. Wie mache ich das ohne meinen Vater zu verletzen der Krebs hat ??Oder wie sage ich es meiner Mutter wenn sie im Krankenhaus wegen Depressionen ist ich komme heute nicht.Ich habe immer das Gefühl ich muß es irgendwie schaffen. Meinen Pflichten als Tochter gerecht zu werden.Und noch eine Große Frage ist das Forum nur für die die unbedingt an Gewicht verlieren wollen?
wer bestimmt denn, was die Pflichten einer Tochter sind?
Ich denke, dass letztendlich doch ich diejenige bin, die es bestimmt, und dann kommt so eine kleine fiese Stimme, die sagt: `Du musst´. Aber muss ich wirklich? Wer spricht denn da eigentlich? Bei mir ist es mein schlechtes Gewissen, mein Über-Ich, das gnadenlos auf mich einhämmert. Die jeweilige Erkrankung Deiner Eltern kommt noch erschwerend hinzu.
Was könnte denn passieren, wenn ich Nein sage. Dann bin ich das, was ich in meiner Vorstellung für eine schlechte Tochter halte und keiner hat mich mehr lieb, aber ist das wirklich so? Es ist in meiner Vorstellung so und die muss nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben.
Wenn Du Deinen Eltern sagst, dass Du heute dies oder das (Besuche, Erledigungen oder was auch immer) für sie - aus welchen Gründen auch immer - nicht tun kannst, dann sagst Du nicht Nein zu Deinen Eltern und zu Deiner Liebe zu Ihnen, sondern zu ihrer Bitte. Vielleicht erlebst Du eine Überraschung. Vielleicht fühlen sie sich nur in Deiner Vorstellung verletzt und die Realität sieht ganz anders aus?
Auch wenn es schwer ist: Da hilft meiner Erfahrung nach nur das Ausprobieren, auch wenn das mit Herzklopfen, feuchten Händen und weichen Knien verbunden ist.
Zitat von tina0057Und noch eine Große Frage ist das Forum nur für die die unbedingt an Gewicht verlieren wollen?
Hallo! Ich habe zur Zeit nicht die Gelegenheit auf Dein Nein-Sage-Thema einzugehen (mach ich später noch), doch zu Deiner Frage für welche Leute dieses Forum ist: Natürlich ist es für alle Menschen mit MS, deren Angehörige oder Interessierte. Die Sache mit dem Abnehmen ist quasi ein Unterthema. Keine Sorge also - Du bist schon richtig!
Danke Edwina,für deine Antwort.Mir fällt das Nein sagen ja deshalb schwer da ich halt immer signalisiert bekomme na vielleicht kannst du doch,oder ich habe aber so auf dich gehoft,oder mein Vater du begleitest mich doch schon als einzige 5 Jahre lang.Mein Bruder hat mich heute angerufen und ich erzählte ihn meine MS verschlimmert sich zur Zeit er meinte darauf na ja durch die Aufregungen mit den Eltern habe er Durchfall .Ich habe einfach das Gefühl man nimmt mich mit den Erkrankungen nicht wahr.Irgendwie ist das doch immer gegangen warum jetzt nicht ????? Nur so kann es halt nicht weiter gehen.
Hallo Vertigo, danke für deine Antwort.Ich bin froh euch gefunden zu haben.Auch wenn ich so einige Fragen auf den Herzen habe ,fühle ich hier richtig zu sein.
Zitat von tina0057.Ich habe einfach das Gefühl man nimmt mich mit den Erkrankungen nicht wahr.Irgendwie ist das doch immer gegangen warum jetzt nicht ?????
Hallo Tina, ah, jetzt verstehe ich Dich besser. Dir wird ein schlechtes Gewissen gemacht. Das scheint der Knopf zu sein, den man bei Dir drücken muss und Du; ich übertreibe mal zur Verdeutlichung, springst.
Wenn ich Dich richtig verstehe, nimmt man Dich mit der MS jetzt im Gegensatz zu früher nicht wahr. Was war denn früher anders bzw. woran hast Du gemerkt, dass man Dich wahrnimmt? Was ich damit sagen will, wenn Du zunächst für Dich formulieren kannst, wodurch Du Dich wahrgenommen fühlst, dann kannst Du es vielleicht auch anderen gegenüber äußeren und damit anderen deutlich machen, welche Bedürfnisse Du hast. Und dass auch Du mit Deinen Bedürfnissen wichtig bist.
Ich habe gerade deine Briefe gelesen und bin ziemlich erschüttert!
Hast du mit deinen Eltern und deinem Bruder schon über die MS gesprochen, was sie für dich bedeutet, wie sie dich und dein Leben verändert, warum du nicht mehr "so" kannst wie früher? Weiss deine Familie eigentlich, was MS bedeutet und wie das Krankheitsbild aussieht? Warum kannst du deinem Bruder nicht sagen, dass sein Durchfall gegen deine MS ein "beschissener" Vergleich ist!!! Sorry, aber das musste sein!
Meine Eltern wollten am Anfang nicht über die MS sprechen, da sie Angst hatten, dass ich diese von ihnen geerbt habe und dann wären sie "schuld" daran! Viele Freunde dachten, MS ist ein "Dachschaden" oder so wie Bandscheibenvorfall!
So viel zur Information und Aufklärung - bitte kläre deine Familie über deine Krankheit auf!
Dass dein Vater Krebs hat, ist nicht deine Schuld und du kannst immer für ihn dasein, wenn es dir gut geht!!!! Sprich dich mit ihm aus, und sag ihm, dass du ihn auch dann liebst, wenn du nicht jeden Tag bei ihm bist!! Mein Vater hatte ebenfalls Krebs und wir hatten ein Abkommen, dass ich ihn immer besuche oder dass er zu mir kommt, wenn es mir gut geht - wenn ich nicht kann, weil ich keine Kraft hatte, dann haben wir telefoniert und uns alles erzählt, was uns bekümmert, traurig macht oder auch belustigt! So hatte er immer das Gefühl, für mich wichtig zu sein und dass ich seine Krankheit ernst nehme - und ich wusste, dass er meine Krankheit ebenfalls ernst nahm und wir keinen Wettbewerb veranstalten mussten - WELCHE KRANKHEIT IST SCHLIMMER UND WER VON UNS IST DER ÄRMERE?
Viele Fragen von mir, ich weiß - aber vielleicht konnte ich dir eine kleine Anregung geben!!
Vielen Dank an Linzer Oma. Ja ich glaube so bei meinem Vater wird es wohl auch Angst sein. Bei meinen Bruder purer Egoismus und es wird Zeit ein paar klare Worte mit ihm zu sprechen. Mein Freund ist glaube ich fast am ausrasten weil ich zurzeit überhaupt nicht auf mich geachtet habe und ich ganz schlecht laufen kann wegen meiner Spastik in den Beinen meine Kräfte immer weniger werden. Er hat recht und hat mit mir gestern ein paar klare Worte gesprochen. Nun lege ich erst einmal Pause ein und versuche mich zu schonen. Danach muss ich mit meinen Familie zu sprechen. Genau solche Antworten habe ich hier erwartet .Habe ich doch gespürt das es so nicht weiter gehen konnte. Braucht man doch die Kraft für die MS
Freut mich zu hören, dass dein Freund so resolut hinter dir steht. Es ist wichtig, einen starken Partner zu haben - alleine ist es 10x schwerer, mit der Belastung fertig zu werden. Also höre auf ihn und denke mehr an dich! Du bist nicht egoistisch, wenn du dich schonst und deine Kräfte für dich verwendest - sieh es einmal so an: Wenn es dir wieder besser geht und das wird es - dann hast du wieder die Kraft und Energie, um auch deinen Eltern beiseite zu stehen.
Aber beiseite stehen, heißt nicht die ganze Verantwortung für deine Eltern zu übernehmen!!!!!
In diesem Sinne und alles, alles Liebe wünsche ich dir noch einen schönen Tag
Hallo Edwina, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mit der Aussage früher ging es doch auch meinte ich, früher hat doch die Tina auch funktioniert egal was man mir euch aufgedrückt hatte. Die Familie merkt nicht das es jetzt mit MS halt nicht wie früher mehr ist. Aber ich habe ja verstanden das es an mit liegt da endlich mal Klarheit zu schaffen, woher sollen andere es merken was sich geändert hat, wenn ich den Schnabel nicht auf bekomme. Versprochen ich werde dies ändern.
Liebe Brigitte, ich bin ganz begeistert endlich mache ich nur noch was mir gefällt d.h. was ich gut vertrage. Ich schaue auf mich und meine Grenzen, brauche ich eine Pause dann lasse ich diese auch zu. So ganz ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.