Gelesen habe ich: "Der große TRIAS-Ratgeber: Multiple Sklerose" von Eva Maria Maida und "Diagnose MS: Wie ich meine Hoffnung wiederfand" von Barbara Zaruba und "Die MS, mein Schnurrbart und ich" von Rudolf Bertlwieser
Dazwischen auch immer wieder mal Broschüren, Zeitungsartikel und sicher noch ein paar Bücher, die ich schon wieder vergessen hab. Aber den TRIAS-Ratgeber z.B. finde ich spitze. Bin froh, mir den zugelegt zu haben.
AutorInnen: Fuchs, Siegrid / Fazekas, Franz Titel: Diagnose Multiple Sklerose
bei dem buch bin ich dabei, es zu lesen, da ich es allerdings mit meinem freund zammen lies, kommen wir nicht wirklich weiter, aber ca. bei der mitte bin ich und was mir besonders gefällt ist, dass auch wirklich betroffene schreiben, wie sie sich fühlen!
Ich hab inzwischen auch eine hübsche Sammlung an MS-Büchern, die alle auf ihre Art irgendwie schön geschrieben sind. Besonders schön fand ich Diagnose MS - wie ich meine Hoffnung wieder fand von Barbara Zaruba. Das war eines der allerersten Bücher wo ich gelesen habe. Und dann hab ich nochmal eines gelesen, wo sogar mein Neuro erwähnt wurde, das hat mich irgendwie auch gefreut. Die Betroffene hat da irgendwie erwähnt, dass sie total happy mit ihrem Neuro wäre und das es wohl der Beste sei... So ähnlich, den genauen Wortlaut weiß ich jetzt leider nicht mehr. Ist auch schon eine Weile her.