Was habt Ihr so für Lieblingsbücher und -autoren? Was war Euer bestes Buch, was Ihr zuletzt in der Hand hattet und welches würdet Ihr jederzeit nochmal lesen weil es so schön / gut / spannend war? Von welchem Buch wart Ihr mal richtig enttäuscht?
Hallo Zauberhamsti und herzlich willkommen hier im Forum,
absolut begeistert war ich von einem Psychothriller:
Sebastian Fitzek: Die Therapie
DIe Geschichte ist so was von spannend. Eine Frau die sagt, sie habe Halluzinationen, wendet sich an einen Psychiater, dessen Tochter seit ein paar Jahren verschwunden ist. Sie sagt, sie habe Visionen, wo seine Tochter ist. Sie würde ihm bei der Suche nach seiner Tochter helfen, aber nur unter der Bedingung, dass sie bei ihm eine Therapie machen kann. Was dann folgt, ist so spannend, dass ich das Buch förmlich verschlungen habe
Wer subtile Spannung mag, die ohne Blut auskommt und etwas für "Psycho-Kram" übrig hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Einfach klasse das Buch.
Das Buch Die Therapie hab ich auch schon durch; ich kann das nur bestätigen. Überhaupt sind glaube ich fast alle Bücher von Fitzek der Hammer und haben irgendwie alle Suchtcharakter, hi, hi...... VLG Iris
`Amokspiel´ von S. Fitzek hat mir auch noch gefallen, ich fand es aber nicht so gut wie Die Therapie. Die anderen Bücher `Seelenbrecher´ und `Das Kind´ habe ich nur angefangen und dann mit dem Lesen aufgehört, weil sie mir zu brutal und zu blutig waren. Jetzt habe ich `Splitter´ angefangen zu lesen. Die Thematik ist bisher spannend. Was passiert, wenn man einen Menschen von seinen traumatischen Erinnerungen befreit?...
Absolut empfehlen kann ich `Die Totdenkerin´ von Fran Dorf. Ich mag so´n Psycho-Gedöns
`Amokspiel´ von S. Fitzek hat mir auch noch gefallen, ich fand es aber nicht so gut wie Die Therapie. Die anderen Bücher `Seelenbrecher´ und `Das Kind´ habe ich nur angefangen und dann mit dem Lesen aufgehört, weil sie mir zu brutal und zu blutig waren. Jetzt habe ich `Splitter´ angefangen zu lesen. Die Thematik ist bisher spannend. Was passiert, wenn man einen Menschen von seinen traumatischen Erinnerungen befreit?...
Absolut empfehlen kann ich `Die Totdenkerin´ von Fran Dorf. Ich mag so´n Psycho-Gedöns
Liebe Grüße Edwina
Oh ich mag sowas auch, ich liebe es nahezu. Seelenbrecher und Das Kind von Fitzek warten bei mir noch im Regal, aber ich glaube nicht mehr lange, hihi.... Mit dem Totdenkerin hast Du mich auch neugierig gemacht. Schon allein der Titel verspricht vieles.........
dann mache ich Dich mit Vergnügen noch neugieriger. Lass´ die beiden Fitzek Bücher erst mal Staub ansetzen, denn die Totdenken ist ein Psychothriller-Highlight, wie es ganz selten zu lesen ist.
Eine Frau leidet an Albträumen, in denen Morde geschehen. Dies versucht sie zu verarbeiten, indem sie ihre Träume malt. Doch dann entdeckt sie, dass diese Morde tatsächlich geschehen sind, die Polizei ist ihr auf den Fersen, sie kann sich aber an nichts erinnern. Da sind nur ihre gemalten Albträume. Sie sucht einen Psychiater auf. Ist sie vielleicht schizophren? Und dann kommen sie und der Psychiater sich nicht nur näher ( ), sondern auch der Wahrheit und dem Mörder...
Hallo ihr Bücherwürmer mein letztes Buch war von Mende Nazer der Titel Sklavin Gefangen -Geflohen -Verfolgt das Buch habe ich nicht mehr aus der Hand legen können.Ein Frauenschiksal unserer Zeit im 21.Jahrhundert
Davor habe ich gelesen von Noah Gordon - Der Medicus
Ich kann wärmstens Stieg Larsson mit den Büchern Verblendung, Vergebung, Vergessen empfehlen. Das sind 3 Teile - geht ein bißl um Wirtschaftskriminalität und einen Reporter der alles aufklärt. Seine Hilfe: eine junge Frau (eigentlich unmündig mit tragischer Geschichte). Um seine Rehabilitation zu erhalten (er hatte einen Wirtschaftsboss angegriffen - und wurde wegen Rufmordes verurteilt), geht er einen Vertrag mit einem anderen Firmenboss ein, der seine Enkelin nach verm. Mord sucht. Irrsinnig spannend (außer die ersten 40-50 Seiten im 1. Teil - da muss man durch Erklärungen durch..). Aber dann hab ich die je 700 Seiten der 3 Teile verschluckt. Ich hatte auch meinen Mann "auf den Fersen". Er hat nach mir angefangen und konnte die Bücher auch nicht aufhören zu lesen. Der erste Teil ist gerade im Kino. Stieg Larsson ist leider verstorben - und um den Druck der weiteren Teile streiten sich gerade die Angehörigen. An dieser Stelle: AUFHÖREN ZU STREITEN...BITTE VERÖFFENTLICHEN...