habe am Montag die Diagnose starker Verdacht auf MS bekommen, eher gesagt sind sich meine Ärzte sehr sehr sicher.
Da stellt sich mir immer die Frage, wie sicher sich die sein können, obwohl sie die Ergebnisse der LP noch gar nicht haben...
Das MRT ist positiv auf MS...
Ich bin im KFJ also Spital in Wien bei der MS-Spezialistin, insgesamt soll das Spital auf MS spezialisiert sein...
Die Ärzte meinen es würde zu gut passen, als dass es nicht MS ist...
Sie erwarten auch einen positiven bzw für mich eigl negativen Befund aus der LP...
Irgendwie alles komisch...
Bin jetzt leider über eine Woche krankgeschrieben, weil ich nach der LP so Schmerzen habe...
Auch werd ich oft gefragt, was denn meine Arbeit zu dem jetzigen Krankenstand sagt, da ich jedoch beim Bund, also Ministerium, arbeite, mach ich mir da nicht so viele Sorgen... Ich melde mich ja auch brav regelmässig
Also die Hoffnung doch nicht MS zu haben, hält sich sehr in Grenzen...
Muss des jetzt mal rauslassen, nachdem mein Freund zur Zeit nicht wirklich ansprechbar ist und jeder sagt ja es wird schon werden.. was ist wenn es nicht wird???
Der Liquorbefund bestätigt zwar noch das Vorhandensein der MS, es gibt es aber auch das im Liquor nichts zu finden ist. So wie es unzähliche Symptome bei dieser Erkrankung geben kann. Was für Symptome hast du denn und wie lange schon?
um näheres zu erfahren könnte Du mit der Wiener MS-Gesellschaft Kontakt aufnehmen (Tel: 409 26 69), die haben in Abständen info-Abende für Neu-diagnostizierte Patienten, bzw. gibt es im AKH regelmäßig Symposien zu diesem Thema (ist recht interessant - Info auch bei der MS.Gesellschaft)
Ja bei mir war es am Anfang so ich hatte keinen eindeutigen Liquorbefund, obwohl im MRT eindeutig Entzündungsherde waren. Es muss nicht so sein. Bei MS ist aber alles möglich deshalb immer der Spruch die Krankheit mit den 1000 Gesichtern.
es ist schön endlich wieder arbeiten zu gehen, 2 Wochen daheim sind schon schwer fad...
Sonntag das erste mal daheim gespritzt, hat alles super geklappt...
naja und gestern dann in der Shcule hab ich plötzlich Schmerzen im Oberschenkel bekommen...
Also genau in dem den ich am Sonntag zum SPritzen benutzt hab...
Hab heut bei da Neurologin angerufen, meinte ich hab wahrscheinlich zu nah am Knie gespritzt, womit sie meiner meinung nach recht hat...
Naja ich hoffe es geht wieder weg
Mit dne Nebenwirkungen meiner Spritze komm ich einigermassen klar... Ist halt bissi nervig wenn man sich in der früh total kaputt und krank fühlt, wenn man am abend davor gespritzt hat
Jo das war ein kleiner Zwischenbericht meinerseits...
Tipps wie die Shcmerzen schnell weggehen können bzw euere Erfahrungen würden mich sehr interessieren
So nun bin ich nach langer Zeit auch mal wieder da...
Hatte in den letzten Wochen leider sehr viel Stress, da mein lieber Freund kurz vor Ostern meinte er möchte nicht mehr... Diese Meinung hat zum Glück nur 3 Wochen gedauert, jedoch hab ich dann erstmal an Schub mit Taubheitgefühlen an den Füßen bekommen... Hab dann 5 Tage lang morgens Kortison-infusionen bekommen und nach 2 Wochen war das Gefühl endlich , ausser in jeweils 1 Zehe, wieder da und ich durfte bzw konnte auch wieder Auto fahren
Mit dem Spritzen hab ich keinerlein Probleme mehr nur die Nebenwirkungen machen sich ab und zu stärker bemerkbar...
Am 27. is der nächste Termin bei meiner Neurologin, hoffe dass ich nciht doch noch vorher schon zum Arzt muss, da ich im Moment so starke Schmerzen im Rücken hab, genau an der Stelle an der die Punktion durchgeführt wurde...
Aber ich verwende meine Kräfte eigentlich grad eher an meinen Schulerfolg, hab am 31. schriftliche Lehrabschlussprüfung