es wird ja empfohlen, viel Wasser zu trinken ... oder Saftschorlen, Tee (leicht gesüßt).
In unserem Ernährungskurs hat unsere Kursleiterin mal Wasser mitgebracht, was sie geschmacklich aufgepeppt hat.
Den Klassiker: Zitrone kennt sicher jeder.
Aber sie hatte eine Variante mit Kardamom - fand ich sehr interessant ... und eine Variante mit Ingwer - war mir zu scharf, aber da muß man halt mit der Dosierung testen. Beide Varianten wurden wie Tee zubereitet und man kann das Wasser noch warm oder eben kalt trinken.
Das waren 2 wirklich interessante Alternativen, um sich vielleicht das Wassertrinken attraktiver zu machen.
Ich teste nun etwas, weil ich auch meinen Freund animieren möchte, mehr Wasser zu trinken.
Ich trinke Wasser am liebsten als stilles Wasser ohne Geschmack. Das mit dem Kardamom hört sich ja sehr interessant an.
Mein Freund nimmt ins Wasser gerne Getränkezusätze ohne Zucker (die gibts u.a . für diese Wassersprudler) in ganz vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
danke für die Tipps. Da ich keinen Ingwer und Kardammom im Haus habe, werd ichs mal mit Zimt probieren. Da habe ich mir mal Stangen gekauft und die etwas kleiner gehackt. Hat die Frau auch gesagt, wie lange das ziehen muss, oder ist das egal? Das geht doch sicher auch mit Leitungswasser.
ich koch immer Wasser und übergiesß es mit verschiedenen Kräutern ganz kurz ziehen lassen höchstens 1 minute dann gebe ich noch einkleines stückchen Ingwer rein so schmeckt es mir warm oder kalt den Ingwer lass ich drin ich füll es in eine Kanne und trink es über den Tag verteilt Kürbis
Hallo Ihr Lieben! Auch von mir ein Tip wie man Wasser aufpeppen kann. Zitronenmelisse schmeckt, vor allem im Sommer toll. Das Kraut gibt es fast in jedem Gartenfachmarkt. Es wächst wie Unkraut und braucht fast keine Pflege. Zubereitet wird es wie Tee. Einfach eine handvoll Blätter abzupfen, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 5 min. ziehen lassen, abseihen und am besten kalt trinken. Ist an heißen Sommertagen wirklich lecker. Auch Eistee kann man ja ganz leicht (und viel kalorienärmer als die gekauften) selbst machen. Von der Fa. Teekanne (darf man hier Werbung machen??) gibt es Teebeutel in der Geschmacksrichtung Marille, der kalt auch ganz super schmeckt. Ich brauch da nicht mal Zucker rein. Das mit dem Kardamom werd ich ausprobieren. Ingweg mag ich nicht so gern, obwohl der ja sooooooooooo gesund sein soll, und angeblich auch beim Kalorienverbrennen hilft. Aber egal was, ich glaube wichtig ist dass wir viel trinken. In diesem Sinne Prost velenya
Eine Zitrone auspressen, etwas Honig dazu und mit Wasser aufgießen.
Hab ich gestern bei "besser essen" gesehen und heute gleich ausprobiert. Bisher hab ich nur Zitrone ins Wasser gegeben, hab dann aber meist Magenschmerzen bekommen. Der Honig mildert scheinbar die Säure der Zitrone etwas ab.