bei dem Ernährungskurs, den ich zur Zeit mache, haben wir den Tipp bekommen, bei Appetitt auf Schoki keine Vollmilch zu essen, sondern lieber Schoki mit hohem Kakaogehalt.
Ebenso gab es den Tipp, keine Tafeln zu kaufen, sondern solche Schokoriegel (40g z.B. von Rauch) zu kaufen und bei Heihunger dann davon 2 Stückchen zu essen.
Ich habe es selbst probiert und mochte Zartbitter nie sooo gerne: mir hilft es, wirklich nur eine kleine Portion zu essen.
Ich habe schneller diesen Gusto auf Schoki befriedigt als wenn ich Vollmilch-Schoki esse, die ja auch noch viel fetter ist.
Zur Zeit habe ich 3 Tafeln Schoki im Kühlschrank liegen und esse meist nach dem Mittag einen Riegel (2 bis 3 Stückchen) Schoki zum Nachtisch - ich muß nicht verzichten und habe lecker genascht.
So lange hat schon lange keine Schoki mehr überlebt.
Ich kann mich Chris nur anschließen, dass sind wirklich gute Tipps.
Zu Hause haben wir (normalerweise) ja keine Schokolade. Auf der Arbeit brauch ich Naschi aber manchmal als Nervennahrung, hierfür kaufe ich dann die von Chris besagten Riegel oder meine Lieblingsschokolade "Schokolade mit Meersalzbrocken". Beide sind etwas teurer, schon alleine deshalb hab ich Hemmungen eine größere Menge auf einmal zu essen und lasse immer nur ein Stückchen auf der Zunge zergehen.
Zitat von TanyAuf der Arbeit brauch ich Naschi aber manchmal als Nervennahrung, hierfür kaufe ich dann die von Chris besagten Riegel oder meine Lieblingsschokolade "Schokolade mir Meersalzbrocken".
Hi Tany!
Ich find diese Meersalz-Schoki cool - alleine schon vom Namen her. Wo kriegt man die? Ich hab die in Ö noch nie gesehen. Ich verbinde ja auch gerne Süßes mit Salzigem. Müßte mir also schmecken.
Die Meersalz-Schokolade ist wirklich schwer zu bekommen. In einer Stadt in unserer Nähe gibt es einen Schoko-Laden, der alle Schoki selbst herstellt, dort gibt es die Meersalz-Schoki.
Bei "Hussel" hab ich die bisher noch nicht gesehen in der "Süßen Quelle" gibts zumindest kleine Tafeln mit Meersalz. Obs die beiden Läden auch in Ö gibt, weiß ich natürlich nicht.
Im www hab ich auch schon nach der Meersalz-Schoki gesucht und bin leider nicht fündig geworden.
Bem Genuss der Meersalz-Schokolade ist es so, dass die Schokolade erst auf der Zunge schmilzt, dann bleiben die kleinen Meersalzbrocken zurück und lösen sich langsam auf der Zunge auf. Du schließt sozusagen mit einem salzigen Geschmack, der aber nicht zu intensiv ist, ab.
Das mit dem Schokolade mailen ist ne gute Idee! Die ist dann nämlich auch noch kalorienfrei... nicht das wir versehentlich unser großes Ziel aus den Augen verlieren!
Wobei... ab und zu mal ein Stückchen Schoki genießen ist sicherlich erlaubt!
Kennt ihr die Cashew-Nüsse mit Honig-Salz-Kruste? *leckaaa*
Aber ich schweif vom Thema ab ... halte ich mal nach Ausschau.
Ansonsten, zumindest für die Leute in der BRD, die Bio-Schoki von Alnatura vom B*U*D*N*I(kowski) Zartbitter Espresso (etwas teurer) ist suuuper lecker.
Davon kleine Splitter schneiden in eine kleine Tupperdose und immer mal ein paar Stückchen genießen.
Ja sagt mal - da werden Tipps zum Schokiessen ausgetauscht ??????????? Ich dachte ich bin hier in einem Abnehmforum! Aber das mit der Zartbitter scheint wirklich zu funktionieren. Eine Freundin hat mal eine diät gemacht bei der sie Zartbitter essen durfte (ohne Mengeneinschränkung) und sie hat wirklich 20 kg damit abgenommen - allerdings kam nach Ende der Diät alles wieder rauf Der Tip mit den Schokoriegeln scheint mir recht praktikabel weil man ja meistens wirklich nach ein, zwei Stückchen den Heißhunger auf Süß befriedigt hat und den Rest der Tafel dann nur mehr aus Genußsucht futtert - ich zumindest LG velenya
PS. Ist es nicht toll dass wir in unserem Forum sogar Tips über Schokoladekonsum austauschen können??
also die Chili schoko ist nicht sehr scharf nur zum schluß einbischen kommt der chile geschmack raus ist eine selbstgemachte schoko von einem Geschäft. die mit Salz werd ich auch mal nachfragen obs die gibt . einkleines stückchen kann mann man schon ab und zu essen besonder wenn frau seine Tage hat brauch ich schocko