Was Smoothies zu einer gesunden Ernährung beitragen können
Vor zwei Jahren tauchten sie erstmals in den Regalen der Supermärkte auf: Smoothies, püriertes Obst in Flaschen, das der Zunge in etwa so viel Widerstand entgegensetzt wie Babybrei. Wer mit Smoothies seiner Ernährung einen Gesundheitskick geben will, sollte auf die Inhaltsstoffe achten.
Ein wahrer Artikel, obwohl ich schon öfter zu den Teilen gegriffen habe ... aber in der Tat hält uns niemand davon ab, sich solche Leckereien zuhause selbst zu machen.
Ich habe auch einen Entsafter, nutze ihn aber auch viel zu selten.
Gute Idee, werde ich die Tage wieder machen.
Mein Tipp: Karotten und Orange auspressen, dann eine Banana pürieren fertig ist der super-leckere Fitness Trunk, der auch gut satt macht!
Hab gerade gestern zufällig einen Bericht über Smoothies gesehen. Im Großen und Ganzen wurde auch dort von Nahrungsexperten und Ärzten bestätigt was in dem Artikel steht.
Für mich sind die Fläschchen zum einen praktisch und zum anderen auch sinnvoll. Im Winter z.b. wenn frisches Obst nur schwer zu kriegen ist und man nicht nur Orangen und Äpfel oder sündteuer und umweltbelastend importiertes Obst kaufen will, oder wenn man unterweg ist. Auch wenn ich meine Cortison-Stoßtherapie krieg, greif ich gern darauf zurück, weil dann oft schon das kauen (vom einkaufen und nach Hause schleppen nicht zu reden) von Obst mühsam ist. Als Dauerlösung find ich es schlichtweg zu teuer. Abgesehen davon gehen jetzt ja die Geschäfte wieder über mit frischem (österreichischem) Obst und Gemüse.
Aber verdammen sollte man dieses Obst in Flaschen nicht, nur genau auf die Inhaltsstoffe schauen
Wer kennt nicht den Vorsatz, sich jetzt aber mal wirklich gesünder zu ernähren - und dann? Kann man der Currywurst doch nicht widerstehen. Aber ein Vitaminstoß zwischendurch sollte drin sein. Dachten sich auch Esther Schweins und Niki Greb. Bereits beim Lesen ihrer "Saft-Hopper"-Rezepte bekommt man Lust auf ein Gläschen energiereiche Flüssignahrung.
Obst in Flaschen habe ich mir diese Woche geleistet. In meiner Nähe ist ein Hofladen. Dort wird 100% Fruchtsaft von heimischen Obstwiesen verkauft. Ich hab da eine Mischung von Apfel- und Birnensaft soooooo lecker. Da zahle ich ganz gerne einen höheren Preis. So einen Smoothy hab ich mir noch nie geleistet, ich jage lieber selber Obst durch die Küchenmaschine und habe das eigene Pürree.
Das ist auch eine gute Idee finde ich - vor allem auch billiger, wenns selbst gemacht wird. So zwischendurch ist es halt einfacher und schneller, wenn man mal einen Smoothie kauft. Klar.
Obwohl die mir schon schmecken hab ich immer im Hinterkopf, daß sie sehr kalorienreich sind und somit mehr Energie bringen als "normales" Obst.
Zitat von MariechenObst in Flaschen habe ich mir diese Woche geleistet. In meiner Nähe ist ein Hofladen. Dort wird 100% Fruchtsaft von heimischen Obstwiesen verkauft. Ich hab da eine Mischung von Apfel- und Birnensaft soooooo lecker. Da zahle ich ganz gerne einen höheren Preis. So einen Smoothy hab ich mir noch nie geleistet, ich jage lieber selber Obst durch die Küchenmaschine und habe das eigene Pürree.
Hi Mariechen! Diese Säfte liebe ich heiß! Ich bin vor allem ein großer Fan von Apfel-/Birnensäften wenn sie ein bißchen vergoren sind In der Nähe von Alland gibt es einen Bauern der den besten Most macht den ich kenne. Das ist zwar kein Smoothie aber Obst ist ja in jeder Form gesund - oder
ich denke eine Flasche mit 100% Apfel/Birnensaft ist wahrscheinlich billiger und gesünder als ein Smoothy. Bei denen weiß halt niemand genau, was da noch alles drin ist. Jetzt übers Jahr gibts den Saft in Flaschen. Wenn aber die Äpfel reif sind im Sommer, kann man bei mir in der Nähe den Saft gaaaaanz frisch kaufen. Der Saft wird von der Saftpresse direkt in einen Tank gefüllt. Den kann man sich dann dort für ca. 80 Cent/Liter in der eigenen Flasche mitnehmen. Gut, viele hier haben nicht diese tolle Möglichkeit. Für diese Leute ist so ein Smoothy dann doch irgendwie nützlich.
Smoothies - gesund, aber mit Vorbehalten Die sämigen Drinks enthalten weniger Wirkstoffe als Obst und Gemüse selbst / Wichtig ist der Herstellungsprozess
KARLSRUHE (ars). Auch in Deutschland greifen immer mehr Verbraucher zu Smoothies. Für jene, die aus verschiedenen Gründen selten Obst essen, leisten die sämigen Zubereitungen aus der Flasche einen Beitrag zur gesunden Ernährung. Für alle anderen sind die ursprünglichen Gemüse und Früchte vorteilhafter.