(Anm.: Archiv-Beitrag aus dem alten Forum - geschrieben von Chris!) Hallo Ihr Lieben,
seit meiner Reha im letzten Sommer benutze ich Bindobin zum Andicken von allem Möglichen, besonders bei Soßen.
Es ist sehr kalorienarm und rein pflanzlich. Geschmacksneutral, sodaß man es auch für Süßspeisen und dergleichen nutzen kann.
Ich finde es sehr klasse. Man braucht wenig und ich besorge es mir im Reformhaus. Ein Gläschen (wie Gemüsebrühe) kostet runf 6,- Euro.
Für Leute unter uns, die auf Cholesterin achten müssen, gibt es im Reformhaus z.B. Dotterfrei, ein Eiersatz. Ich habs ausprobiert. Rührei schmeckt sehr gewöhnungsbedürftig, aber beim Backen ist es der Hit, wie ich finde.
Und mein letzter Tipp ist etwas, was ich selbst noch erprobe: Stevia.
Ein Produkt, was bisher in Deutschland nicht als Lebensmittel zugelassen ist, warum, ich habe keine Ahnung.
Es ist ein Süßungsmittel, aber kalorienfrei.
Es süßt, soweit habe ich es schon herausgefunden, in sehr konzentrierter Form, sodaß man wenig davon braucht.
Eine Arbeitskollegin schwört seit längerem darauf und hat mit eine Probe mitgebracht. Sie hat es sich bei Ebay besorgt.
Als ich gestern im Reformhaus war, habe ich dort bei Süßmitteln auch Steevia gefunden, einmal wie ein Süßmittelspender und einmal grünes, gröberes Pulver. Das grüne soll wohl weniger süß sein und mehr Eigengeschmack haben.
Ich bin derzeit am Googlen nach Rezepten, aber man muß wohl viel selbst ausprobieren, mit den Mengen.
Ich denke, es ist eine echte Alternative, um auch beim Süßen Kalorien einzusparen.
(Anm.: Archiv-Beitrag aus dem alten Forum - geschrieben von kürbis!) Hallo Stevia ist sehr gewöhnungsbedürftig . man darf nur wenig nehmen. Ich nehms nur zum süßen nicht zum backen, da ich ja fast nichts mehr backe
(Anm.: Archiv-Beitrag aus dem alten Forum - geschrieben von oinki!) zum binden nehme ich Kartoffelpürrepulver (man kann auch Kartoffeln zurdrücken) zum Süßen nehme ich flüssigen Süßstoff.