Über den Durst[/size] Viele Gesundheitsratgeber und Diätanleitungen propagieren einen möglichst hohen Wasserkonsum. Es kann aber auch zu viel werden
Schaut man sich Filme aus dem vergangenen Jahrhundert an, fällt auf, dass fast alle Leute ständig rauchen. In heutigen Produktionen dagegen laufen die Menschen mit Wasserflaschen umher und trinken immer wieder ein paar Schlucke. Und das nicht nur im Kino. Für die Generation unter 30 gehört die ständig verfügbare Wasserflasche zum Lebensstil wie früher Zigaretten.
Kann mir nicht vorstellen dass man zuviel trinken kann. Und auf sechs bis sieben Liter kommt doch ohnehin kein "normaler" Mensch! Ist aber interessant, der Artikel
Zitat von velenyaKann mir nicht vorstellen dass man zuviel trinken kann. Und auf sechs bis sieben Liter kommt doch ohnehin kein "normaler" Mensch! Ist aber interessant, der Artikel
*schmunzel*, dann bin ich nicht normal! Wenns richtig heiß ist, dann trinke ich im Laufe des Tages schon 6 - 7 Liter Wasser.
Boah 6 - 7 l bei richtiger Hitze Das schaff ich nicht ... bei mir sind es im Schnitt 2 Liter pro Tag, bei Dauerhitze wochenlang 3 Liter pro Tag .... aber dann ist auch Ende, sonst würde ich die meiste Zeit auf dem Klo verbringen *gg* und ob da der Arbeitgeber mitspielen würde ...... *ggg*
Ich schwitz die viele Flüssigkeit leider auch nicht raus und renne andauernd auf die Toi. Wenn ich weniger trinke, fühle ich mich nicht gut und bekomme schnell Kopfschmerzen.
Nimm mir bitte den "nicht-normalen" nicht übel. Ich trink selbst vier bis fünf Liter und bin in meinem ganzen Freundes-Bekannten-Verwandenkreis als Säufer verschrien. Aber auf sechs Liter bin ich nur in den Tagen nach der Lumbalpunktion gekommen - und das war Zwang.
Dass man Kopfweh bekommt wenn man zuwenig trinkt - wobei das zuwenig offenbar sehr unterschiedlich ist - kommt mir bekannt vor. Mir geht es genauso.
Prinzipiell ja. Ich hab immer noch eine sporadische Saunarunde mit Ex-Arbeitskollegen. Da wir uns aber hauptsächlich zum Tratschen treffen ist die Sauna nicht mehr so intensiv wie früher. In meinen besten Zeiten waren 5 Aufgüsse in der 120 Grad Sauna innerhalb von 3 Stunden normal. Das fiel schon eher in die Kategorie "Kampfsaunieren". So was würd ich jetzt nicht mehr überleben. Wir machen es so dass wir zuerst mal in die Biosauna gehen - sozusagen zum Aufwärmen, und dann kommen zwei, manchmal drei Aufgüsse in der 80 Grad Sauna. Dazwischen gibt es aber lange Pausen mit viel Trinken. Was ganz wichtig ist - viel mehr als früher - ausgiebiges Abkühlen incl. Kopf. Und es tut mir immer noch gut. Auch mein Neuro meint es ist nix dagegen einzuwenden solange ich dabei ein gutes Gefühl hab.