Nichts geht ohne Yoga und Ganzheitlichkeit [/size]
Aerobic war vorgestern. Die neuen Fitness-Trends heißen Yoga, Bollywood Dance, und auch ein Seilzugtraining namens „Kinesis“ scheint zum Renner zu werden.
Es gibt eine Übung da muss mann die Hände hochstrecken und sich auf die Zehenspitzen stellen, sich also wie ein X hinstellen. Bei dieser Übung bin ich immer nach hinten gekippt. Auch bei der Waage konnte ich nicht das Gleichgewicht halten.
Dann gabs noch ein paar Übungen, ähnlich wie "die Kerze" und eine bei der man sich knieend total zusammenrollen und den Kopf auf dem Boden ablegen musste, hier hatte ich danach meistens Kopfschmerzen. Der Orthopäde durfte mir dann andauernd meine Halswirbel wieder in Position bringen.
Für MICH war Yoga nix, dass kann aber bei Euch ganz anders sein. Mittlerweile hab ich die Erfahrung gemacht, dass diejenigen die Yoga mögen mit Tai Chi nix anfangen können und umgekehrt.
Ich hab nun ja schon die/den dritte/n Tai Chi Lehrer/in. Jeder macht die Übungen etwas anders. Ich könnte mir vorstellen, dass das beim Yoga auch so ist.
Bei den meisten Kursen kann man ja 1-2 mal reinschnuppern und sich dann wg. der Teilnahme entscheiden vielleicht ist es ja trotzdem was für Dich?!