Sommerliche Temperaturen: Tipp-Sammlung zur Abkühlung bei MS
Hallo!
Des öfteren hatten wir dieses Jahr schon Temperaturen um die 30°C. Wie vertragt Ihr die Hitze / die hohen Temperaturen?
Ich selber vertrage so max. 28 °C, alles darüber ist eine Qual für mich. Und auch mein Sehnerv tut verstärkt weh bei der Hitze, ich bekomme wieder Orientierungs- und Gedächtsnisstörungen und werde viel schneller schlapp.
Habt Ihr Tipps, wie Ihr den Sommer übersteht, wenn Euch die Hitze bei der MS zu schaffen macht?
Ich selber versuche stark gewürzte Speisen zu vermeiden und bin bemüht auch nur leichte Sachen zu essen. Viel Trinken gehört sowieso auch bei der Hitze dazu. Eigentlich liebe ich dunkle Kleidung und besitze auch großteils nur solche. Da ich mir aber vor einiger Zeit auch wieder mal ein helles Oberteil zugelegt habe konnte ich schon einen Unterschied merken: Die helle Bekleidung absorbiert weitaus weniger die Sonnenstrahlen und hält somit etwas kühler.
Was gibt es noch zu beachten? Verratet Eure persönlichen Ideen!
Hab ein paar Infos gefunden, um die Hitze aus der Wohnung / dem Haus auszusperren. Den Artikel dazu könnt Ihr unter "Hitze aussperren: Fenster beschatten und nachts lüften" (http://www.saarbruecker-zeitung.de/theme...art4068,2911546) lesen.
Wenn es mir zu warm wird, dann macht mich das völlig platt, soll heißen, dass ich dann das Gefühl habe, mein Körper ist aus Gummi.
Wenn ich zu Hause bin, hilft mir meine `Kälte-Therapie´ . Ich nehme dann einen Gefrierbeutel mit gefrorenem Wasser und den Beutel packe ich in einen Frottee-Wasch-Handschuh und lege ihn abwechselnd kurz auf meinen Bauch oder Brustbereich, Handgelenke, Arme. Abkühlung von innen mache ich, indem ich leicht angefrorenen Yoghurt esse.
Das mit dem Joghurt ist eine super Idee auf die ich selbst noch gar nicht gekommen bin. Werd ich auch mal ausprobieren. Der Plastikbecher des Joghurts wird ja wohl nicht platzen wenn ich es einfriere oder
Also Edwina, die Idee mit dem Joghurt ist eine Spitzenidee!
Zur Abkühlung gibt es für mich einige Hilfsmittel: Füße in eine kalte Wanne stellen viel, aber nicht zu kalt, trinken, da kalte Getränke erst recht wieder durstig machen ( dazu habe ich mir Zitronen und Orangen ausgepresst und den puren Saft in Eiswürfelsackerln eingefroren) macht jedes Glas Leitungswasser einfach lecker! Gurkensalat mit Joghurt als Abendessen ist gesund, gut für die Linie und schmeckt auch noch gut!
Aber als absolutes Highlight werde ich mir heuer eine Kühlweste kaufen; die habe ich vor 2 Jahren auf Reha kennengelernt und seitdem rede ich nur mehr davon, dass nur so der Sommer zu überstehen ist!
Linzer Oma
PS: Werde mich jetzt über meinen Rasen stürzen (der Arme!) und ihn platt machen, meinen Blattläusen sage ich jetzt schon den Krieg an und wenn meine Rosen heuer auch wieder den Mehltau bekommen, verliere ich langsam die Geduld mit Ihnen!
Da kommen ja klasse Ideen zusammen in unserer Abkühl-Bar.
@ Vertigo: Gut 30 Minuten im Gefrierschrank haben meine Joghurtbecher locker verkraftet.
@ LinzerOma: Fruchtsaft-Eiswürfel werde ich mir dank Deiner Anregung machen.
Ich stelle mir das gerade vor – es muss ein Bild für die Götter sein: Wir, in heller Kleidung, mit den Füßen in einer Schüssel mit kaltem Wasser, einen Eisbeutel auf dem Rumpf, lutschen eingefrorenen Fruchtsaft.
Zitat von EdwinaIch stelle mir das gerade vor – es muss ein Bild für die Götter sein: Wir, in heller Kleidung, mit den Füßen in einer Schüssel mit kaltem Wasser, einen Eisbeutel auf dem Rumpf, lutschen eingefrorenen Fruchtsaft.
OK, dann werd ich meinen Joghurt-Bechern auch die 30-Minuten-Behandlung gönnen.
Und das mit dem gefrorenen Fruchtsaft ist auch eine super Idee!!!
Also, so wie ich das sehe, nehmt ihr das Thema nicht ernst genug
Aber, es muss wirklich toll aussehen:
Wir, natürlich in heller Kleidung und nicht zu vergessen die "schicke" Kühlweste, mit den Füßen in einer Wanne kalten Wasser, auf dem Kopf einen eisgekühlten Beutel, in der einen Hand einen Drink (Mineralwasser mit Fruchteiswürfeln), in der anderen Hand einen Becher halbgefrorenes Joghurt und vor uns eine Schüssel Gurkensalat (zwecks Entwässerung und Abkühlung!!)
Mein Gott, da muss jeder Mann schwach werden, bei dem Anblick - einfach zum Anbeissen, oder nicht?!?
Bei diesen Temperaturen zur Zeit denke ich allerdings nicht an Gurkensalat oder Kühlwesten, sondern mehr an "heiße Liebe" (das Eis, natürlich!! !) !!!!
Schönen Feiertag euch allen und wart auch bei der Fronleichnamsprozession - ich schon!!! Mein Enkel (4) wollte unbedingt mitgehen und so habe ich mich mit Weihrauch einrauchen lassen, habe gesungen wie ein liebeskranker Engel und bin die ganze Prozession mitgelatscht pardon gegangen! Zur Belohnung habe ich einen Buchenzweig bekommen und mein Enkel ein Eis - hätte gerne mit ihm getauscht, aber ich bin ja nicht so! Habe ja nur ein Enkelkind und will es mir nicht ihm verscherzen!!!
Nur mal so am Rande: Bei uns in Wien soll es aus heutiger Sicht nächsten Dienstag/Mittwoch bis zu 36 oder 37 Grad kriegen. Ich glaub ich spinn. Aaaaaaaaaaaaah!
Zitat von VERTIGOHi! Nur mal so am Rande: Bei uns in Wien soll es aus heutiger Sicht nächsten Dienstag/Mittwoch bis zu 36 oder 37 Grad kriegen. Ich glaub ich spinn. Aaaaaaaaaaaaah!
Wenn das bei uns auch so heiß wird, kommen die Tipps ja gerade zur rechten Zeit. Das mit dem gefrorenen Wasser im Waschhandschuh ist ne gute Idee. Einfach zu realisieren und doch ne schöne Abkühlung. Die Joghurt- und Fruchtsaftidee ist auch genial. Danke für die einfachen aber doch wirksamen Tipps.
Ja ja, wir sind schon eine geniale Truppe. Mal sehen was uns sonst noch so für Möglichkeiten im Kampf gegen die Hitze einfallen.
Übrigens: Ich habe gelesen, dass Wasser mit ein bißchen Himbeeressig drin eine tolle Erfrischung sein soll für heiße Sommertage. Muß ich auch mal ausprobieren, weil ich sowieso den Himbeeressig zuhause habe.
Auch ich leide wenn es warm wird. Ich versuche die Räume möglichst kühl zu halten, in dem ich nachts gut lüfte und tags die Rollos herunter lasse.
Wenn ich von der Arbeit heimkomme, dusche ich die Beine kalt ab und mache ein kaltes Armbad.
Außerdem bin ich stolze Besitzerin einer Kühlweste und einiger Kühlbänder für Kopf und Arme. Ich hab ja lange mit mir gerungen, weil die Weste 150 EUR kostet, aber im Sommer 2006 hab ich es nicht mehr ausgehalten und mir die Weste bestellt. Die Kühlweste wird ja direkt auf der Haut getragen und sieht unter der Kleidung wg. der Gelrippen etwas Alien-mäßig aus. Aber sie hilft ganz gut, weils nicht so toll aussieht trage ich sie nur zu Hause.
Wer mal sehen will wie meine Weste aussieht, klickt hier (soll jetzt aber keine Werbung oder Empfehlung sein!): http://www.arcticheat.eu/