Ich hab da wieder mal eine Frage an euch. Ich bin ja noch nicht so lange im "Geschäft":
Als ich im Juni meinen ersten Schub hatte (der sich mit Kribbeln im linken Unterschenkel bemerkbar machte) und eine Cortisontherapie erhalten habe, gingen trotzdem die Beschwerden nie weg. Ich hatte ja vor 2 Wochen die Schweinegrippe. Seit 2-3 Tagen fällt mir auf, das mir der linke Unterschenkel schmerzt (was vorher nicht weh tat) bis zur Fußsohle runter. Könnt ihr mir einen Tipp geben, ob das ein neuer Schub sein könnte oder auf was ich achten müsste, um einen neuen Schub zu erkennen? Man hat mir gesagt, der Schub käme immer wieder an der selben Stelle, da aber die alten Beschwerden nie weg waren, kenn ich mich jetzt nicht aus. Würde mich über eure Anworten freuen. Lg Anja
Liebe Anja_32 einen Schub zu erkennen, kann jedes Mal anders sein.
Am Anfang bekam ich immer eine Sehnervenentzündung Kraftlosigkeit im re.Bein und ein anderes Mal nur Probleme in den Füßen. Bei jeden läuft der Schub anders ab, haben Probleme in den Armen und vieles mehr. Deswegen wird die MS die Krankheit mit den 1000 Gesichtern auch genannt. Geh zu deinem Arzt und lass es abklären dann bist du auf der sicheren Seite. Ich wünsche dir gute Besserung.
Schließ mich der Vorrednerin an! Gerade nachdem Du eine "neue Grippe" hattest solltest Du das unbedingt abklären lassen! Besser nix übersehn. Ich krieg nach einer Grippe immer einen Schub. Und beginnen tut das eben (wie vorher beschrieben) bei fast allen anders. Ich richt mich halt danach, wies mir meine Ärztin gesagt hat. Veränderungen egal welcher Natur, die ich 2 Tage hab lass ich abklären. War schon manchmal umsonst dort aber meist leider nicht.
Wie kann den mein Neurologe feststellen, ob ich einen neuen Schub habe. Ich habe nämlich gerade angerufen und der hat heute noch Urlaub..... Würde es dann am Montag auch noch reichen? Lg Anja
Naja, Dein Neuro macht Untersuchungen und nimmt Deine Schilderungen ernst und damit macht er sich ein Bild vom Ganzen.
Natürlich genügt das auch noch am Montag.
Sollte es ein Schub sein und solltest Du deswegen Korti bekommen, ist es nicht wichtig, ob Du heute oder Montag damit beginnst.
Korti hilft lediglich, dass sich der Schub - vielleicht - schneller verdünnisiert ... aber eine Wunderheilung wird es nicht geben, daher kommt es nicht auf Stunden an.
Man sollte eine deutliche Verschlechterung nur nicht wochenlang verschleppen.
Also, kein Streß, versuche über das WE zu entspannen und vielleicht ist es auch nur ein Aufmucken von alten Symptomen und ist am Montag schon wieder weg!
Zu dem Thema hab ich mir die letzten zwei Tage auch Gedanken gemacht. Es ist soo schwer, einen Schub zu erkennen. (oder bin ich einfach noch nicht so schlau auf diesem Bereich??)
Hatte von vorgestern am Abend bis heute ca. bis halb 3 Uhr am Nachmittag in meinem rechten Mittelfinger leichtes Stechen, das ich immer hatte, wenn ich den finger ausgestreckt habe. Meine Ärztin hat vor ein paar Wochen zu mir gesagt, dass, wenn es weh tut, es sich nicht um einen Schub handelt. Stimmt das? was sagen eure Ärzte zu diesem Thema?
bei der DMSG habe ich Folgendes zum Thema `Woran erkenne ich einen Schub´ gefunden (auf der Seite werden auch noch andere Fragen behandelt. Vielleicht hilft es Euch weiter.): Fragen zu MS
Danke an alle für eure Beiträge. Es hat mich am Wochenende sehr beruhigt.
Ich war heute beim Neurologen: Er meinte es wäre allenfalls ein sensibler Schub, für den ich erstmal kein Corti brauche. Sobald sich aber meine Beschwerden verschlimmern, soll ich mich umgehend melden.