(Anm.: Archiv-Beitrag aus dem alten Forum!) Zutaten für 3 Portionen: 1 kg Blattspinat, frisch 2 EL Mehl 20 g Margarine 1 Zwiebel 500 ml Milch, 1,5 % etwas Gemüsebrühe, gekörnte, nach Geschmack Salz Pfeffer, schwarz frisch gemahlen 2 EL Zitronensaft 250 g Lachsfilet 100 g Lasagneplatten (6 Stück) 30 g Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung: Vom Blattspinat die harten Stiele entfernen. Die Blätter anschließend gut waschen, da sie gerne viel Sand enthalten. In einem großen Topf 3-4 Liter Wasser aufkochen und nach und nach den Spinat portionsweise blanchieren. Das dauert ca. 2 Minuten, danach den Spinat direkt in Eiswasser abschrecken und ihn sehr gut ausdrücken. Mit dem restlichen Spinat ebenso verfahren.
Die Zwiebel klein würfeln und in Margarine bei niedriger Temperatur kurz andünsten. Mit Mehl bestäuben, und unter ständigem Rühren das Mehl ein wenig anrösten (eine Mehlschwitze herstellen). Mit Hilfe eines Schneebesens nach und nach mit der Milch ablöschen, dabei gut rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Zuletzt die Béchamelsauce mit Zitronensaft, Gemüsebrühe, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das Lachsfilet in 4 gleich große, dünne Stücke schneiden, salzen und pfeffern.
Den Ofen auf 180° C vorheizen.
Unterdessen in eine viereckige, backofenfeste Form (ca. 30 x 30 cm) etwas von der Béchamelsauce geben, so dass der Boden leicht bedeckt ist. Zwei Lasagneplatten nebeneinander einlegen und mit etwas Sauce bedecken. Danach eine dünne Lage Spinat auf die Nudelplatten geben. Auf den Spinat mittig 2 Stücke Lachs legen und diese mit 2 weiteren Lasagneplatten abdecken. Diese wiederum mit etwas Béchamelsoße bestreichen und danach wieder Spinat und Lachs darauf geben. Diese Schicht mit 2 EL vom Parmesan bestreuen. Mit den letzten beiden Lasagneplatten abschließen und diese großzügig mit der restlichen Sauce begießen. Die Platten müssen dabei vollständig mit Soße bedeckt sein, sonst bleiben sie hart und werden nicht gar!
Zum Abschluss den Rest des Parmesans über der Lasagne verteilen und diese dann im Ofen für ca. 35-40 Minuten backen.
Schmeckt wirklich hervorragend, macht 2 pappensatt, reicht mit einem großen Salat aber auch locker für drei normale Esser!
Tipp: Wem die Soße zu dünn ist, der gibt einfach noch 2-3 EL Mehl mehr an die Mehlschwitze.