also ich habs meinem chef erzählt, ich dachte aber auch das er es auf grund meiner umstände versteht. na ja, verstanden hat er´s nicht und einen job der für mich besser wäre hat er einem anderen gegeben. zu mir sagte er nur "ich muß genau das schaffen das ich vorher auch geschafft habe sonst muß ich mir was überlegen". das trifft jetzt nur auf mich zu aber ich würde das heute anders machen. ich würd nix sagen und gleich zum BSA gehn wegen der behinderten untersuchung. wenn man 50% bekommt hat man nen kündigungsschutz. ich bin aber auch sofort nach seiner komischen ansage aufs BSA und hab die untersuchung gemacht und 50% bekommen. somit ist der ball jetzt bei ihm und er muß sich was überlegen. diese zwei monate des wartens und der unsicherheit wegen dem job hat mich viel kraft gekostet! das würde ich keinem empfehlen. ein chef denkt in erster linie an seine firma und da hat ein kranker fast keinen platz. leider. meine kollegen gehn aber mit meiner krankheit sehr gut um, hab keine probleme damit. kommt aber sicher auch auf die firma drauf an. auf jeden fall lässt es sich nicht lange verheimlichen wenn man körperliche probleme hat. ausserdem kommt die seelische belastung dazu und das ist sowieso gift für uns MS kranke. ich sag mir heute immer "ich bin schon nervenkrank, ich will meine nerven nimmer belasten"! aber das ist für jeden anders und jeder muß wissen wie er mit der krankheit leben will.
Bei mir wissen in der Firma alle von meiner MS. Ich konnte es gar nicht vermeiden, denn 1. wurde es überall rumerzählt und 2. musste ich wg. der Fatigue die Arbeitszeit reduzieren. Da es keine Teilzeit-Teamleiterjobs gibt, musste ich diesen aufgeben und in eine andere Abteilung wechseln. Daraufhin wurde ich von allen Seiten angesprochen, "was ich den habe, ob ich tatsächlich krank sei, denn man sieht ja gar nix!".
Mit dem Chef gibt es bisher keine Probleme, ich habe mein Einzelbüro behalten dürfen und er hat mich sogar von Dienstreisen befreit.
Allerdings nehmen meine Kollegen keinerlei Rücksicht, sie vergessen scheinbar immer wieder, dass ich chronisch krank bin. Neulich hab ich extra gesagt, dass es mir nicht gut geht, trotzdem hat mich ein Kollege absichtlich seelisch sehr belastet. In der Folge hatte ich wieder einen Schub, man könnte also einen Zusammenhang mutmaßen.
Sie wissen auch um die negativen Auswirkungen von Hitze/Wärme und Infektionskrankheiten, aber auch hier wird keine Rücksicht genommen.
ich kann mir schon vorstellen das die arbeitskollegen keine rücksicht auf dich nehmen. für die gesunden menschen ist es oft gar nicht nachvollziehbar wie schlecht es einem manchmal geht. bei mir ist das aber auf grund meiner art kein problem. ich bin sehr sehr wehrhaft und gar ned rücksichtsvoll wenn das jemand ned verstehn will. ich erklär es ihm dann auf meine art und die sitzt dann so tief das er es nie mehr vergisst! mein chef ist a schwammerl und der einzige gegen den ich so nix machen kann aber meine kollegen helfen mir sehr. was ich ned kann lass ich einfach liegen und da kann der chef im kreis hüpfen ist mir das jetzt egal. natürlich gibt es immer wieder menschen die dich belasten und dich nur als faul sehn wollen aber die sind dumm und auf soeinen brauchst sowieso keine rücksicht nehmen. was passiert wenn du dich nicht belasten lässt? wenn du es einfach nicht machst? was passiert wenn DU KEINE RÜCKSICHT nimmst auf diese kollegen?
bei mir hilft einfach das ignorieren. aber ich verstehe jeden der das nicht so einfach kann, meine frau sagt auch immer zu mir "so wie du das machst so kann ich das nicht".
lass dich ned belasten oder dir blöd kommen, klär es ab mit jedem der es NICHT verstehen will oder kann weil auf dauer würden dich diese menschen kaputt machen. (ich müsste mal ein seminar geben wie man sich durchsetzt oder wehrt bei DUMMEN oder ignoranten menschen)
das wichtigste ist das du dir selber bewußt wirst wer du bist und welche rechte und pflichten du hast. allein diese erkenntnis hilft meist sehr.
Rein arbeitstechnisch können sie mir nix anhängen, ich schaffe meine Arbeit in einer sehr guten Qualität (haben mir mein Chef und auch Kollegen so bestätigt). Auch meine Ausfallzeiten wg. Krankheit halten sich im Rahmen.
Es sind mehr so die zwischenmenschlichen Probleme, die mich belasten.
In meinem Tagebuch hab ich Anfang des Jahres kurz über meinen faulen und ungerechten Kollegen berichtet, er ist mein Hauptproblem, weil auch mein direkter Kollege.
Ich hab neulich im Stern ein relativ dramatisches Interview mit einer MS-Kranken und deren Ängste gelesen. In Vielem konnte ich mich wiederfinden. Am liebsten würde ich das den Kollegen mal zum Lesen geben.... andererseits möchte ich mich und meine MS auch nicht so wichtig nehmen. Ich glaube, einige denken immernoch, das ich Muskelschwund habe.
Bei mir ist das Problem, dass ich sehr harmoniebedürftig bin und selbst wenn ich einen Kollegen zu Recht anmaule, fühle ich mich danach deswegen tagelang unwohl. Ich war schon immer ein Sensibelchen und werde es wahrscheinlich auch bleiben *seufz*.
Manchmal platzt mir aber dann doch der Kragen. 2002, kurz nach meiner Diagnose hab ich vom Integrationsamt wg. meiner Augenprobleme einen TFT-Bildschirm bekommen. Man glaubt nicht, wie viele Neider mich deswegen dumm angequatscht haben! Irgendwann ist die nette Tany dann innerlich explodiert und meinte ganz ruhig: "Wenn Du meine Krankheit nimmst, dann bekommst Du meinen TFT-Bildschirm kostenlos dazu!!!". Der hat geschaut!!!
Zitat(ich müsste mal ein seminar geben wie man sich durchsetzt oder wehrt bei DUMMEN oder ignoranten menschen)
Da würde ich SOFORT teilnehmen! Aber ich denke, das sich dadurch meine eher rücksichtsvolle Persönlichkeit nicht ändern würde.
Hallo, alle zusammen. Wollt mich da mal in das Thema einklinken, da ich ähnliche Probleme kenne. Bei mir war ziemlich schnell bekannt, was ich habe. Mein damaliger Chef hatte viel Verständnis, mir alles ermöglicht und behindertengerecht eingerichtet. Leider ging er kurz danach in Rente. Was dann kam, kostete mich einige Rückschläge/ Schübe. Ich habe sehr viel Nerven gelassen und noch. Mitlerweile bin ich soweit, den Schwerbehindertenvertreter für mich einzuschalten. Ich gehe ab morgen bis ca. Anfang April zur Reha und dann geht das Ganze weiter. Ich habe 70% , ganz offensichtliche Probleme beim Laufen,schon sehr lange einen Herzklappenfehler und die Epilepsie. Aber er ist Chef und spielt das aus. Ich habe lange still gehalten, aber irgendwann hat man die Schnau.. voll. Ich mache keine schlechte Arbeit, bin bei den Schülern beliebt, also kämpfe ich jetzt um meine Rechte. Ich gehe nach wie vor gerne arbeiten und Gott sei Dank sind die Kollegen alle sehr rücksichtsvoll. Und ich bin doppelt froh, dass ich damals gleich den Schwerbehindertenausweis beantragt habe. Wer weiß was sonst jetzt wäre?! Und so schnell muss man sich nicht zum alten Eisen schieben lassen. So lange man es kann und sich dazu in der Lage fühlt, hält ein die Arbeit bei der Stange und längt gedanklich ab. So- ich sag dann auch gleich mal tschüssi, ab morgen bin ich zur Reha. Melde mich sobald ich zurück bin. Bis dahin alles Gute für Euch und haltet die" Ohren" steif.-----Was ich noch sagen wollte: Es ist supertoll in Eurem Forum.
ZitatSo- ich sag dann auch gleich mal tschüssi, ab morgen bin ich zur Reha. Melde mich sobald ich zurück bin. Bis dahin alles Gute für Euch und haltet die" Ohren" steif.-----Was ich noch sagen wollte: Es ist supertoll in Eurem Forum.
Hi rosafine!
Danke, freut mich sehr, dass Du zu uns gefunden hast und das es Dir hier gefällt!
Ich wünsch Dir einen guten Rehaerfolg und ganz viel Erholung!
natürlich kenne ich auch solche menschen die auf nix und niemanden rücksicht nehmen. vergiss sie einfach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! egal was du dem sagst, vorzeigst oder lesen lässt, der ist zu ignorant oder dumm um es zu verstehn. es gibt wohl eine sprache die solche menschen auch verstehn aber das ist nicht jeder mann´s sache. wenn du dem typen so nicht ankommst weil du halt ein harmoniebedürftiger und sensibler mensch bis dann ignoriere ihn einfach weil sonst macht er dich auf dauer kaputt. es gibt so menschen die leider sooooooo große Minderwertigkeitskomplexe haben und sich dann einen kranken oder schwachen menschen suchen und es DEM dann mal so richtig zeigen müssen nur damit niemand auf sie selber schaut. (leider komme ich so selten auf solche typen) du wirst die menschen nicht ändern egal was du machst, du mußt nur deine einstellung zu solchen menschen ändern und schon sind deine probleme weg. halte nicht dagegen mit noch besserer arbeit oder noch besteren leistungen weil all das geht nur wieder auf deine nerven und deine gesundheit. solche menschen suchen sich nur ein anderes opfer wenn du ihnen überlegen bist mit deinen "ansagen"! das ignorieren und loslassen von sprüchen wenns passt lassen ihn schön auflaufen und er wird sich hüten vor dir in zukunft.
Ich musste direkt schmunzeln.... denn vorhin hab ich ne Mail von einer Bekannten bekommen, sie ist wg. Mobbing in psychologischer Behandlung und sie hat mir zum Umgang mit den "bösen Kollegen" so ziemlich genau das Gleiche wie Du geschrieben.
ich möchte diese zeilen jetzt nicht nur an dich richten sondern an alle die damit etwas anfangen können! UNS betrifft es ganz besonders das WIR uns schützen vor mobbing oder ärger! WIR sind schon krank und zwar mit den nerven! das heißt "wir brauchen nicht noch mehr druck oder ärger in unserem leben"!
auch ich lebe gerne in harmonie und ruhe aber es gibt zeiten wo man dafür auch etwas tun muß! JEDER kann sich wehren und mobbing oder hänselein muß keiner auf sich nehmen. sowas macht jeden kaputt mit der zeit! aber genau darin liegt die größte chance für jeden der gemobbt wird. ZEIT! zeit ist etwas das jeder zur verfügung hat und damit kann man super arbeiten! zeit arbeitet für jeden der gemobbt wird. zeit arbeitet für jeden menschen gleich. zeit ist die leichteste art sich zu wehren oder NEIN zu sagen.
ganz wichtig ist die EHRLICHE analyse WER und WAS "ärgert" mich.
das wer ist ist ne ganz leichte sache, nur jemand der selber sehr schwach ist sucht sich einen "vermeintlichen" noch schwächeren! genau da ist SEIN schwachpunkt und unsere stärke!
( ich möchte gleich mal fest stellen das jeder der unsere oder eine andere schwere krankheit erträgt ein sehr starker mensch ist!!!! ein sehr starker mensch sein MUSS denn wir haben jeden tag die wahl zwischen dieser krankheit und einem strick. der strick löst das problem sehr leicht, die krankheit täglich zu ertragen ist dagegen viel schwerer. daher auch "ein vermeintlich" schwacher mensch da wir ja nicht nur das normale leben leben sondern auch noch dazu ein schicksal tragen müssen.)
SEIN schwachpunkt ist also das er schwach ist. wirklich schwach denn sonst würde er nachdenken was er da sagt oder tut. nachdenken ist aber auch nicht seine stärke und so haben wir schon den zweiten punkt der uns hilft. schwach und denkschwach ist eine sehr schlechte kombination. bitte lass dir das mal auf der zunge zergehen!!! denk mal genau darüber nach!!! "schwach und denkschwach" um es höflich aus zu drücken. ( ich würde sagen "a schwammerl und dummerl in einem körper, gott schuf also nicht nur mensch und tier sondern auch dich mein freund"!) wow, spring mir auf die brust damit ich was zum einschmieren hab.
ganz wichtig ist das man immer SPAß an der sache hat, so auch an dieser sache jemanden zu zeigen wohin er gehört und ihm auch dahin verweist! wir wollen ja niemanden vernichten aber wir wollen auch spaß haben ihm die grenzen zu zeigen. leider sind diese grenzen sehr leicht zu erreichen. (würde mehr spaß machen wenns a bissi a herausforderung wär)
also unser WER ist schwach und denkschwach, habt ihr euch schon mal überlegt wie der nackt ausschaut? das ist doch etwas zum lachen! warum nackt? weil nackt alle menschen gleich sind und unser WER dann auch noch seine MASKE verliert. solche menschen haben und tragen immer eine maske, ohne maske trauen sie sich nicht auf die straße weil dort sehr viele sind die ihnen dann überlegen wären. jetzt kommt noch FEIGHEIT dazu und ihr seht das dieser mensch immer mehr an "gesicht" verliert.
vor was bitte habt ihr jetzt noch angst? vor einem schwachen, denkschwachen, feigen menschen der grade geistig nackt vor uns steht? wenn man ihm das jetzt alles sagen würde so wär er total mit diesen worten überfordert, also machen wir es anders. wir gebrauchen die ZEIT! was macht so a schwammerl wenn man ihn nur anschaut? kein wort sagt sondern nur anschaut. der "wer" wartet ja nur drauf das man so reagiert wie immer, man verteidigt sich oder zieht sich zurück aber immer mit worten. denk mal, "muß ich mich rechtfertigten oder verteidigen"? also wir schauen ihm tief in die augen und lassen ihn warten! wir geben unserem gegenüber das gefühl das ER warten muß! soeiner wartet aber nicht gerne, er will ja aktion, er will uns runtermachen, quälen, sekkieren, plagen und das gefühl bekommen "jetzt hab ich´s dem aber wieder mal gezeigt"! wir lassen ihn warten.................................................................................................................................und JETZT ganz ruhig und belustigt (weil er steht ja immer noch nackt im geiste vor uns) sagen wir dann:" kannst du das ganze bitte nochmals sagen aber mit nem tick tack für frischen atem"! das nimmt den ersten wind aus den segeln! lächeln nicht vergessen, das ist die beste methode die zähne zu zeigen.
kommt sicher immer drauf an was jemand zu uns sagt aber das funkt meist ganz gut. wichtig ist auch das man sich wenn man ruhig ist einen zettel nimmt und sich gute antworten aufschreibt und sie auswendig lernt. das auswendig lernen hat nur den sinn das man es auch weiß wenns stressig wird, nicht weil wir zu blöde sind und uns einen satz nicht merken können.
jetzt das WAS ärgert uns.
was kann uns ärgern? warum kann uns "was" ärgern? stimmt es? mache ich gute arbeit und bin ich ehrlich bei allem was ich tue so kann das "was" mir nichts anhaben.
jemand sagt "reiß dich zusammen" oder "bist am simulieren" bist "faul" oder gar "du bist nutzlos". ja all das hab ich schon mal wo gehört oder gelesen! dann muß ich fragen "stimmt das"? wenn es stimmt dann kann ich es sogar "bösartig" noch zugeben und sagen "wow, hast dafür a studium gebraucht um da drauf zu kommen, oder hast die mama gefragt"!? echt, wirklich, ned war, so böse menschen, heut hab ich fast durchfall gehabt und wir können darüber reden wennst dich ned gut fühlst................ usw. lach was für ein spaß wär das für mich.
wenn es ned stimmt dann hast keinen grund dich zu ärgern! ich neige immer dazu sowas ins lächerliche zu ziehen genau so wie den der mir das sagt. na ja das ist aber immer unterschiedlich aber mit nem breiten grinsen im gesicht kannst vieles erledigen. ich werde nie geärgert oder gemobbt. woran liegt das?
kein kranker ist schwach, vielleicht schwachsinnig hihi aber nicht schwach, feig vielleicht aber nicht schwach, unsicher aber nicht schwach, unwissend der antworten aber nicht schwach, schwach nur wenn er es will aber er ist stark weil er jeden tag rausgeht in die welt und seinen "mann" steht! im beruf, in der familie, als vater, mutter, bruder, schwester, schwager usw. und als mensch mit einer krankheit! auf deutsch "ich kann besser als kranker poker spielen als du gesund"! oder :"ich mach mir gleich in die hose vor lachen, könntest du mir dann deine borgen auch wenn ich damit wie ein kasperl ausschaue"!
( für mich gute und lustige antworten auf blöde sprüche bitte per pm an mich )
Zitat von taro67kein kranker ist schwach ... vielleicht schwachsinnig hihi aber nicht schwach, feig vielleicht aber nicht schwach, unsicher aber nicht schwach, unwissend der antworten aber nicht schwach, schwach nur wenn er es will aber er ist stark weil er jeden tag rausgeht in die welt und seinen "mann" steht! im beruf, in der familie, als vater, mutter, bruder, schwester, schwager usw. und als mensch mit einer krankheit!
also ich hab die erfahrung gemacht,ich hab bei jedem jobangebot zum schluss meine krankheit erwähnt.da is noch nichts zurückgeblieben von den schüben die ich damals hatte.ich habs erzählt weil es ja sonst ein kündigungsgrund ist. geholfen hats GARNICHTS.sie taten so als hätten sie totales mitleid und sagten mir zu das ich anfangen kann.am nächsten tag bekam ich einen anruf von denen und sie sagten:es tut mir leid aber es kommt eine mitarbeiterin von der karenz zurück. als wussten sie es am vortag nicht.so eine frechheit.ich hab mich bei sehr vielen firmen versucht und niemand wollte mich aufnehmen.tja und jetzt ist soviel zurückgeblieben das ich die I-pension bekommen habe.naja so ist das leben!! liebe grüße sabrina
soweit ich weiß muß man es nicht sagen ausser man wird definitiv danach gefragt. ansonst ist es nicht pflicht. wenn man aber genau danch gefragt wird und man verschweigt es dann ist es ein kündigungs grund.
Hilfreich zu dieser Frage ist einerseits der am Anfang des Threads von mir eingestellte Artikel (erster Beitrag) und auch "Wie gehe ich mit meiner MS-Erkrankung am Arbeitsplatz um?" im FAQ-Bereich von amsel.de unter http://www.amsel.de/multiple-sklerose-in...e2=faq&anr=2907.
Mein Chef und meine Kollegen haben mich quasi schon während meiner Diagnose begleitet. Ich wurde sogar von meinem Chef und seiner Frau im Krankenhaus besucht. Ich habe ja erst Anfang 2007 meinen Job gewechselt und frage mich oft, wie mein Arbeitsleben wohl aussehen würde, wenn ich noch in meinem alten Job wäre.
Ich habe die vergangenen 1 1/2 Jahre nun oft gehört, dass ich einen sicheren Job habe, dass man zu mir steht, etc. Ich bin mir allerdings oft unsicher, ob diese Beteuerungen doch nur so lange halten, bis ich nicht mehr zu 100% funktioniere. Zur Zeit habe ich eigentlich auch keine großen Einschränkungen, bis auf meine Augen. Insofern habe ich bis auf einen größeren Bildschirm noch nicht viel benötigt. Ich bin allerdings froh einen Mac nutzen zu dürfen, der mir eine einfache Bildschirmlupe bietet.
Insofern müssen meine Kollegen aber auch keine große Rücksicht nehmen. Es ist noch nicht notwendig. Ich denke ich nerve etwas mit meinen "was wäre wenn"-Spielchen, die ich manchmal drauf habe. Ich versuche es immer allen Recht zu machen. Mein Chef hat mir schonmal gesagt; Wenn ich etwas nicht machen kann (Autofahren zb.) dann kann ich das dann halt nicht und es muss ein Taxi oder eine andere Möglichkeit gefunden werden. Ich muss mich dann nur definitiv entscheiden.
Ich denke es kommt immer auf den Arbeitsplatz an, ob man es sagt oder nicht. Wie aber schon im FAZ-Artikel erwähnt, hat es zum Teil rechtliche Konsequenzen. In sicherheitsrelevanten Berufen werden ja auch aktuelle Ateste erfordert. Es wäre ja fatal, wenn einem Piloten oder Zugführer ein plötzlicher Schub die Kontrolle über Arme oder Beine raubt.