Zitat von ChrisDu willst nicht, dass man als Nichtraucher geschützt wird, ohne wenn und aber?
Ich wäre dabei, wenn ich in Bayern leben würde.
Ich mache da deswegen nicht mit, weil für mich auch keiner was macht und ich kann die Welt eh nicht ändern. Außerdem finde ich andere Sachen viel schlimmer und davor wird man auch nicht "geschützt". Was soll ich mich über Dinge aufregen, die ich eh nicht ändern kann. Da ist mir meine wertvolle Kraft zu kostbar. In der Zeit lese ich lieber ein gutes Buch, dann hab ich wenigstens was davon gehabt.
Tja, Hamsti, mit der Einstellung bewirken wir natürlich gar nix mehr. Im Übrigen gehts hier nur um eine Unterschrift.
Finde ich sehr traurig, Deine Einstellung - sorry, ist nur meiner Meinung.
Zitat von ChrisDu willst nicht, dass man als Nichtraucher geschützt wird, ohne wenn und aber?
Ich wäre dabei, wenn ich in Bayern leben würde.
Ich mache da deswegen nicht mit, weil für mich auch keiner was macht und ich kann die Welt eh nicht ändern. Außerdem finde ich andere Sachen viel schlimmer und davor wird man auch nicht "geschützt". Was soll ich mich über Dinge aufregen, die ich eh nicht ändern kann. Da ist mir meine wertvolle Kraft zu kostbar. In der Zeit lese ich lieber ein gutes Buch, dann hab ich wenigstens was davon gehabt.
Ich kann Deine Einstellung auch nicht verstehen. Wenn keiner etwas tut, kann man natürlich nichts ändern.
Gerade beim Volksbegehren kann man sehr schön sehen, dass man Vieles beeinflussen kann. Wenn 10% der Stimmen zusammenkommen, dann kommt es zum Volksentscheid - das ist gelebte Demokratie.
Wie Chris schon schrieb: Man muss lediglich unterschreiben, das dauert ein paar Minuten.
Also, sogar ich als Raucher würde unterschreiben. Selbst bevor die Gesetze hier rausgekommen sind,wäre es mir nie eingefallen z.B. in einem Restaurant zu rauchen. Ich finde manche Raucher haben sich echt rücksichtslos verhalten.
Oh je Hamsti Mit Deiner Einstellung stellen sich mir die Nackenhaare auf. Selbst wenn für mich keiner was tut. Ich gehe abends mit nem guten Gefühl ins Bett,wenn ICH was für Jemanden tun konnte.
z.B. nur ein kleiner Auszug. Die Omas aus der Straße fahre ich immer durch die Gegend(weil sie nicht mehr gut zu Fuß sind)Sie bedanken sich mit nem Lächeln und gut ist. (Naja,ne Tafel bitter Schokolade bekomme ich auch immer für die Kinder . Hab inzwischen 47 weil sie keiner ißt )
Immer Hunde aus Tötungsstationen in Pflege genommen und weiter vermittelt. Bis Nemo schwer zu vermitteln kam, der Lebt jetzt bei uns und genießt sein Leben. Keiner von der Orga hat je was für mich getan!!! Die Hunde danke mit Liebe.
Immerwieder versuchen Schlachtfohlen aus Österreich zu holen und weiter zu vermitteln.....Es wird trotzdem immer weiter produziert Doch die Schlachtfohlen werden meistens die treusten Freizeitpartner,als wenn sie es wüßten(Einbildung )
Bekomme sogar öfter Streit mit meinem Mann,weil der die selbe Einstellung hat wie Du...LEIDER.
Für mich ist Jedes Leben wertvoll dem Ich helfen konnte,jedes Lächeln von den Omis macht mich froh. Verstehst was ich meine???
Vielleicht kommt es zu einer EU-Regelung zum Nichtraucherschutz:
Die EU unternimmt offenbar einen neuen Anlauf für ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Bereits am Donnerstag wolle das Europaparlament einen Appell an die Europäische Kommission beschließen, den Nichtraucherschutz wesentlich zu verschärfen, berichtet die „Augsburger Allgemeine“ vom Mittwoch unter Berufung auf einen von zahlreichen EU-Abgeordneten unterstützten fraktionsübergreifenden Initiativantrag.
hab auch vor der diagnose aufgehört, auch wenn mein Freund immer sagt, dass ich nicht aufgehört hab, da ich hier und da Mal eine rauch, wenn ich Bock drauf hab, is aba wirklich so alle 2-3 Monate amal 4-5 oda so.. also i glab, des is net tragisch..
Aba wenn i jetzt no rauchn tät und i erfahr, dass rauchn die krankheit beschleunigt - sofort aufhörn. i denk ma, gesundheit is wichtiga!!!!!! Aba prinzipiell muss des eh jeda selba wissn!
Seit 12 Jahren ist somit das erste Volksbegehren durchgegangen.
Interessant ist für mich u.a. das z. B. in einer Stadt mit einer medizinischen Universität sich fast 24 % für das Volksbegehren eingetragen haben. In den Großstädten haben gestern die Leute richtig Schlange gestanden um sich einzutragen.