Ich habe eine Frage und hoffe durch euch etwas mehr zu erfahren!!
Ich habe schon seit 2-3 Jahren den Wunsch mir ein 2. Tattoo stechen zu lassen und ein Piercing! Bis jetzt hat es noch nicht gepasst, doch durch die Diagnose MS ist mein Wunsch danach umso grösser! Für mich ist nun der Zeitpunkt da dies zu tun. Doch hier stoße ich schon an einen Punkt der zu überwinden gilt. Ich wollte mir zuerst mein piercing stechen lassen. Alles lief gut bis ich ihnen sagte das ich MS habe. dann hieß es sie brauchen eine bestätigung vom Arzt das es unbedenklich sei. Der Arzt gibt mir keine weil es nicht zu garantieren ist! Na toll!!! Mir geht das so am A....! Ich verstehe ja beiderlei Seiten aber ist es nicht mein Körper und meine Entscheidung?? Ich soll stress vermeiden-doch genau den bekomm ich dadurch...
Hat jemand erfahrung damit? Löst so etwas wirklich einen Schub aus?Wie ist es euch ergangen nach piercen oder tattoowieren?
Ich hab weder ein Piercing noch ein Tattoo, kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Aaaaber, was ich eigentlich erzählen wollte: Man soll bei Therapien ja immer sagen, dass man MS hat. Ich hab mir mal eine Shiatsu-Behandlung geben lassen, die Therapeutin war froh, dass ich ihr gleich von der MS berichtet habe, denn da müsste sie sanfter mit mir umgehen. Als ich mal zur Wellnessmassage war, hat sich die Therapeutin von mir eine Erklärung unterschreiben lassen, dass ich die Massage auf eigene Gefahr machen lasse und sie bei Verschlechterung meines Gesundheitszustandes nicht in Haftung nehme.
Also ich muss sagen... Wenn ich unbedingt ein Piercing oder Tattoo haben wollen würde (hab nix von Beidem) und der Arzt gibt mir keine Bestätigung, dann wäre mir das Risiko doch zu hoch, Gesundheit geht vor!!!!
Hallo giftzwerg83, jeder Eingriff oder halt auch Tattos birgt Entzündungen mit sich. Es muss nichts passieren aber es kann, und wenn eine Entzündung auftritt ist die Gefahr eines neuen Schubes gegeben. Deinen Wunsch kann ich gut verstehen, habe auch zwei Tattos. Wenn du unbedingt eines möchtest dann suche dir ein sauberes Studio aus und achte darauf das neue Nadeln genommen werden.
Danke für die info tany!! Gut zu wissen! Gesundheit ist schon wichtig und ich akzeptiere ja auch meine Krankheit aber es fehlt mir dann etwas!ich habe schon ein tattoo und ein piercing jedoch bevor ich die diagnose erhalten habe! und jetzt ist es für mich wieder an der zeit was zu verändern an mir. Das nervt gewaltig....
@tina0057: Hast du deine tattoos vor der Diagnose gehabt oder hast du sie dir erst nach der diagnose machen lassen??
Ich hatte meine Diagnose schon aber wie gesagt ich habe das Studio genau ausgesucht und auf die Nadeln geachtet. Vor allem hatte ich in dieser Zeit keinen Schub und es ging mir gut. Doch jeder muss für sich entscheiden was er macht.
Also ich kann deinen Wunsch nach Veränderung seeehr gut verstehen! Hatte selbst im laufe der Jahre immer wieder Piercings (zwar vor meinen Beschwerden) aber ich bereue kein einziges davon. Jedes war einmal ein Teil von mir und meiner Person... Manchmal braucht man eine äußere Veränderung - und sei es nur für sich selbst!?
Ich hege auch schon seit langer Zeit den Wunsch eines Tatoos (meine MUTTER!! hat sich sogar ein sehr schönes in Form einer roter, filigranen Libelle stechen lassen, obwohl sie sonst nicht so ein moderner Typ ist, und als Volkschullehrerin sicherlich nicht gerade exotisch) - ich war richtig neidisch.
Bis vor kurzem allerdings hatte ich nicht den Mut dazu (man hört ja immer wie weh das tut - obwohl Schmerz ja subjektiv ist und billig ist es ja auch nicht gerade) und jetzt trau ich mich nicht, weil ich eben nicht weiß, ob das für meinen Körper gerade so gut wäre??? Ich werde halt einfach noch warten, bis ich endlich mehr weiß und (wenn das dann in Ordnung geht) mach ichs!!! Ich will ja schließlich nix verpassen, und wie heißt es so schön: "Carpe diem!", kann ich da nur sagen und: nutze den Tag!
Also ich schließe mich da auch tinas Meinung an - das geht sicher gut, wenn du im Vorfeld mit dem Arzt die Details besprichst und dir dann das Tatoo-Studio genauesten aussuchst! Aber ich bin natürlich kein Arzt, und da ich nicht in "deiner Haut stecke", weiß ich nicht, wie sensibel dein Körper auf solch einen "Stress" reagiert?! Es gibt übrigens auch Studios (zumindest weiß ich es von den Piercern) die von der Ärztekammer empfohlen werden; aufgrund der guten sterilen Arbeitbedingungen dort. Frag mal deine Ärzte, ob die dir solch eine Liste von guten Tattoo-Studios besorgen können - oder wo du dich (Internet) informieren kannst!?
Also ich hatte zwar meine 3 Tattoos und Piercings schon vor der Diagnose, aber hab mir in dem Zeitraum nach meiner Diagnose mein Permanent Make-Up machen lassen. Sicher musste ich was unterschreiben und MS war vermerkt... Aber bin voll happy und bereuhe nichts!!!
ich werde es wagen und mir eines stechen lassen.Es gehört für mich zu meiner Veränderung dazu!! Auch wenn ich einen Schub bekommen sollte..!Dann weiß ich wenigstens wovon ich ihn habe. Nachdem ich ja auch schon eines habe, glaube ich nicht das es so schlimm wird....
I glaub i griak an vogel!!!!Wenn das so weitergeht dann komm ich nie zu meinem Tattoo!!
2.Arbeitstag und es fängt wieder zum wurreln an!!!Nur diesmal in den Beinen!!! Ich versteh das nicht!! Es geht mir gut und Stressig ist es auch nicht.....
Will mein Tattoo.....*snief*!!!!Möcht nen panther der aus einer Lotusblüte entsteigt oder einen Drachen!!!:-)
Ne, hast du wirklich langsam gemacht oder war deine Angst zu groß in den Arbeitsalltag zu starten. Erhole dich mal über Ostern und ruhe dich aus, vielleicht bildet sich alles wieder zurück.
Liebe Grüße tina0057
P.S.Dein Motiv finde ich alleine von der Beschreibung schon schön.
ich weiß nicht woran es liegt!!Ich glaube es macht mir die arbeit einfac keinen spass mehr!Herausforderung ist auch nicht mehr wirklich gegeben!!Zu ostern hab ich 1.5 Tage geschlafen und war dann immer noch müde...Ist dass jetzt immer so???
Ein normaler Arbeitstag oder etwas mehr power und man fällt in hundertjährigen schlaf???
ZitatEin normaler Arbeitstag oder etwas mehr power und man fällt in hundertjährigen schlaf???
Hi!
Bei mir ist es derzeit leider auch so, aaaber viele Gesunde um mich herum klagen derzeit auch das sie soooo müde sind. Vielleicht ist es die Frühjahrsmüdigkeit, gepaart mit der Zeitumstellung.
Das Wurrlen kenne ich, gib Dir noch ein wenig Zeit um wieder in den Arbeitsalltag zu finden. Vielleicht kannst Du stundenmäßg ein wenig kürzer treten? Ich hab damals für 4 Wochen kürzer gearbeitet und meine Überstunden verbraten.