Liebe Jana, wünsche dir, dass du bald eine Diagnose bekommst. Ab da wird es etwas leichter, entweder du hast etwas anderes: oder aber es steht dann fest du hast MS. Nur brauchst du keine Panik bekommen. Einen Schritt nach dem anderen und einen guten Neurologen an der Hand der sich mit MS auskennt. Mit der Zeit lernt man mit der Diagnose um zu gehen, vor allem findest du immer jemanden der dir zuhört unter uns. Hab keine Angst uns weiter zu fragen.
Zitat von tina0057Mit der Zeit lernt man mit der Diagnose um zu gehen, vor allem findest du immer jemanden der dir zuhört unter uns. Hab keine Angst uns weiter zu fragen.
Leute, ich bin so stolz auf Euch und so froh, dass Ihr so liebevoll miteinander umgeht. Wir alle hier leisten was Wunderbares mit unserer gegenseitigen Unterstützung.
Ja, das macht ihr. Die Mutter meiner besten Freundin (sie wohnt seit zwei Jahren in der Schweiz, ihre Mama an der Ostsee, ich im Ruhrgebiet) hat MS. Momentan läuft alles über Dreieck. Aber sollte es sich rausstellen, kann ich direkten Kontakt mit ihrer Mama aufnehmen, Könnte ich jetzt schon, aber ich weiß ja nichts. Außerdem hab ich die Telefonnummer eines Ehepaares, welches auch MS hat und bei mir in der Nähe wohnt, diese leiten eine Selbsthilfegruppe. Außerdem habe ich eine Empfehlung für eine Praxis (neuro), die vom Deutschen Verband für MS irgendwie ausgezeichnet ist und sehr gut sein soll. Also sollte es so sein, falle ich weich. Ich werde sicher auch hier im Forum bleiben, wenn es so ist. Wahrscheinlich sogar, wenn nicht
Vielen Dank nochmal.
Ach ja, ich gehe in der Woche nach dem 20. ins Krankenhaus. War meine eigene Entscheidung. So muss ich zwar warten, aber es sind Ferien, sämtliche verfügbaren Babysitter sonnen sich gerade am Strand von Spanien. Meine Schwester arbeitet voll durch bis Montag und fliegt Dienstag hintherher. Die Mitarbeitersituation auf der Arbeit meines Mannes ist aufgrund der Urlaubszeit rar, in der Wirtschaftskrise kein guter Zeitpunkt für Krankenscheine. Also warte ich, mein Mann hat ab den 20. Urlaub und ich bin beruhigter zu wissen, wer sich wo um meine Kinder kümmert.
So, Dienstag soll ich ins Krankenhaus. Das ist jetzt so gut wie fest.
Mal eine Frage. Seit heute habe ich ein Kribbeln im Hinterkopf. Es ist so, als wenn sich eine Fliege in den Haaren verfangen hat. Nach Kontrolle durch den Göttergatten ist dort aber kein Krabbelvieh. Das Kribbeln tritt für 1 - 3 Sekunden auf und geht wieder. Die Abstände... hm, so jede Minute bis alle 5 Minuten. Es ist super nervig. Kennt ihr sowas? Wäre das eine weitere Sache oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
Also laut meiner Hausärztin ist der Befund im MRT wohl sehr wahrscheinlich für die Lähmung verantwortlich. WAS genau es ist, kann sie aber natürlich nicht sagen.
Ich habe dieses Kribbeln am Kopf auch schon des öfteren gehabt und habe schon einige Leute meine Haare durchwühlen lassen auf der Suche nach dem vermeintlichen Krabbelgetier. Das verschwindet wieder. Und ich versuche es auch so gut wie möglich zu ignorieren.
Zu Deiner Beruhigung: Ich kenne auch Leute, die das schon hatten, welche keine MS haben.
So, hatte heute Nachmittag nochmal einen Termin wegen meiner Tochter. Mittlerweile haben wir festgestellt, dass im rechten Bein auch taube Stellen vorhanden sind... jipiieh. Warum jipieh? JETZT müssen sie suchen. Wohl auch nach dem Befund vom MRT. Da kann mir keiner mehr auf die Schulter klopfen, von wegen, wird schon wieder, hier ne Valium!!! Egal was es ist, es wird etwas sein und ich hoffe, sie differenzieren es schnell und es kann behandelt werden.
Wie gehts Dir und was tut sich? Du hast ja geschrieben, dass Du vor zwei Tagen einen Termin im Krankenhaus hattest. Ich weiß jetzt nur nicht, ob sie Dich stationär aufgenommen haben. Hattest Du schon eine Lumbalpunktion?
So, bin wieder zurück. Ja, ich war stationär. FAZIT: <Lumbalpunktion= Erste Ergebnisse sehen gut aus, Endergebnis gibt es nächste Woche <MRT-Befund= Herd kann laut Ärzte ein Zufallsfund gewesen sein, wissen sie nicht <Leitgeschwindigkeit Sehnerv (Schachbretttest)= grenzwertig <Nervenleitgeschwindigkeit im Bein=keine Auskunft <MEP=keine Auskunft
Erneutes MRT und Lumbalpunktion in drei Monaten bis dahin gelte ich als nicht MS erkrankt!
Hallo Shajana !![/color Ich freue mich sehr für Dich - mußt Du bis dahin(November) irgendwelche Medikamente einnehmen ? Hoffe es geht Dir wieder besser !! Ich glaube ich spreche im Namen von uns Allen Wir sind immer für Dich da!!! Liebe Grüße und Gute Besserung wünscht Dir [color=#FF00BF]Monika Wenn Du Fragen hast melde Dich einfach
ich wollte mich nochmal melden. Nachdem mein Mainboard Ende August das zeitliche gesegnet hatte, habe ich erst das Forum nicht wieder gefunden (die Daten waren alle weg) und als der nächste Newsletter eintrudelte, hatte sich meine Parese erledigt. Mit ihr auch sämtliche anderen Nebensymptome.
Nachdem ich wieder normal laufen konnte (dauerte insgesamt 4 Wochen, von der ersten Besserung bis zum kompletten verschwinden der Lähmung) war das Thema MS kein Thema mehr für mich.
Ich hatte manchmal kurz darüber nachgedacht, dass ich im Sommer nicht richtig funktioniert habe, aber das war irgendwie zeitlich sehr weit weg. Wie schnell normal gehen wieder selbstverständlich wurden.
Naja, und dann kam Oktober. Ich sollte ja nochmal zur Kontrolle ins MRT. Habe das vor mir her geschoben, es war ja nichts mehr da, was mich geärgert habe. Bis.. ja, bis vor zwei Wochen.
Es fing Sonntags an. Ich hatte diesen Schwindel, den ich im Sommer hatte. Ich sagte noch zu meinem Mann, dass die Ärzte doch richtig lagen und das eine mit dem anderen dann wohl nicht zu tun hatte.
Montags war ich beim Laterne basteln im Kindergarten. Ich hatte meine Jüngste mit. Als ich nach Hause wollte und die Kinderwagenbremse lösen wollte, hatte ich keine Kraft im Bein. Im Linken, wo ich die Parese hatte, war das okay. Denn da merke ich (nur) noch eine minimale Kraftschwäche. Aber jetzt ging es auch mit dem rechten nicht. Na gut, das heißt ja nichts. Wahrscheinlich Zufall...
Abends unter der Dusche habe ich mir die Beine rasiert und festgestellt, dass mein rechtes Bein taub ist. Auch wieder der Perenosnerv. Allerdings funktionierte das Bein einwandfrei. Die Fußheberschwäche hatte ich im Sommer ja im linken Bein. Noch immer dachte ich nicht daran, dass jetzt alles wieder anfängt. Als ich Dienstagmorgen an meinem PC saß, bemerkte ich, dass die Sehschwäche plötzlich wieder da ist, die ich von Anfang des Jahres kenne. Ich bin sofort zu meinem Hausarzt.
Dieser besorgte mir umgehend einen Termin zum MRT - Schädel. Allerdings musste ich eine Woche darauf warten. Ich hatte jetzt wieder drei Sachen, die mich verwirrten. Schwindel, Taubheit im Bein und Sehschwäche. Nur Mut. Das MRT blieb ohne Befund. Keine neuen Herde. In der Radiologie schaute man mich ratlos, fast schon bemitleidend an und sagte, ich wäre völlig gesund. Na vielen Dank! Taub ist mein Bein trotzdem. Und ich habe mir bestimmt 20 Mal über das Bein gefasst, um mich immer wieder zu versichern, dass es tatsächlich so ist.
Mittlerweile hatte sich das ganze zu einer beginnenden Fußheberparese ausgearbeitet. Es ist nicht so schwer wie im Sommer. Ich laufe fast normal. Aber im direkten Vergleich bekomme ich meinen linken Fuß höher gezogen, als den rechten.
Ich ging also zurück zu meiner Hausärztin. Die sagte mir, dass bisher alles bei mir ohne Befund war. Für sie die MS aber fast feststeht, da sie nichts wüsste, was es sonst sein könnte. Sie sagte mir aber gleich, dass sie eben kein Neurologe sei. Der MS spezialisierte Neuro in der Stadt hat allerdings Aufnahmestopp. Derzeit versucht sie mir trotzdem einen zeitnahen Termin zu besorgen.
Nun ist es ja so, dass ich auch lesen kann und nicht dumm bin. Ich habe weiterhin verzweifelt nach einer Alternative gesucht. Ich finde allerdings keinen Hinweis, in welche Richtung ich suchen könnte, die nicht nach MS aussieht. Ich bin wieder an dem Punkt, wo ich mir lieber die Diagnose MS wünsche, als weiterhin im Dunkeln zu tappen. So hat das Kind wenigstens einen Namen und ich komme mir nicht mehr vor, als wenn mich alle Welt behandelt, als hätte ich schwer einen am Brett.
Meine Hausärztin ist schon überzeugt von der MS, allerdings kennt sie sich nicht wirklich aus. Hilft mir also nicht weiter. Auf anraten eines MS Erkrankten, habe ich das Thema MRT - HWS und BWS angesprochen. Sie meinte, dass da keine Herde auftreten könnten, da die LP im Sommer negativ sei. Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr was ich glauben soll. Wenn dem so ist, dann bin ich wieder ohne Diagnose. Nichts desto trotz habe ich meine Symptome.
Andere sagen mir wieder, das Paresen oft durch Herde im Rückenmark entstehen und die Herde im Rückenmark nicht durch eine LP zu entdecken seien.
Verzweifelt wie immer...
Ich hoffe ihr seid nicht sauer, dass ich mich nicht gemeldet habe, als das Thema MS für mich eben keins mehr war und jetzt doch wieder wird.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Die Ärzte wollen mich anscheinend nicht eingehend in eine Richtung untersuchen, aber auch nicht nach Alternativen suchen. Ich bin in keinster Weise in Behandlung, Medis nehme ich auch nicht... hmpf