Antwort: Ja leider,weil ich die Gedichte die ich mal gelesen habe nicht mehr finde,bzw sie mir nicht mehr einfallen.
Frage...*lächel*.... Lest ihr noch die Märchen von früher...wie z.B. Der Froschkönig oder Das Aschenputtel oder Frau Holle???
Wer darauf eine Antwort hat der möchte mir doch mal schreiben wo ich solche Märchen finde,ich fand die damals so toll und heute merke ich das die heutigen Kinder diese schönen Märchen garnicht kennen.
Zu Velenya`s Antwort.Eben so sehe ich es auch,denn wer einmal lügt,lügt nochmal wieder.
Antwort: Schon länger nicht mehr. Aber ich hab sie meinen Kindern früher immer vorgelesen und werd das wohl auch bei meinen Enkeln tun weil ich noch ein paar alte Märchenbücher aus meiner Kinderheit hab.
Zitat von HippochenWer darauf eine Antwort hat der möchte mir doch mal schreiben wo ich solche Märchen finde,
Am leichtesten findest du so was bei amazon im internet. Auch Weihnachtsmärkte (die ja bald wieder kommen) haben oft Stände mit Märchenbüchern. Vielleicht gibt es in deinem Wohnort ja auch eine Buchhandlung mit Antiquariat oder gut bestückte Flohmärkte.
wunder : teilweise , wen es heißt einer sei aus dem rollstuhl und kann wieer laufen das glaube ich nur wenn ich den menschen vorher gekannt habe. ansonsten kleine wunder gibt es ja auch und die kan icj dann schon glauben jenachdem was man unter wunder versteht,
Frage : spielts du noch ?
Märchen : im übrigen habe ich erst das märchen bremer stadtmusikanten gelesen und in der gruppe durch gesprochen
Antwort: Ja. Früher hab ich mit den Kindern viel gebastelt. Jetzt ist vor allem meine Große immer auf der Jagd nach Dingen die meine schwindenden Kräfte (physisch und mental) stabilisieren. Sie hat mir jetzt das Schmuckbasteln nahegebracht und wenn man winzige Perlen auf Nylonschnüre fädelt fördert das nicht nur die manuellen Fähigkeiten, sondern auch die Konzentration. Ausserdem kann man die "Ergebnisse" gut als kleine Weihnachtsgeschenke verwenden.
Frage (aus aktuellem Anlaß : Was tust du gegen Verkühlungen?
warm anziehen auch handschuhe wen ich raus gehe oder homigmilch trinken warmen tee oder am abend warem rotwein mit honig salbeiblätter pur essen bei beginnder erkältung hilft gegen halsweh
Frage wan hast du das letzte mal was auswendig gelernt und was ?
Antwort:Ich kann mit der Wärme und der Schwüle nicht umgehen, sie nimmt mir jede Kraft. Am liebsten hab ich es klar und leicht kühl so um die 15-18 Grad...am liebsten das ganze Jahr.
Frage?Bist du bei Regen und Nebeligen Wetter Traurig oder geht es dir da gut?